Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Harmonische Mitgliederversammlung des LSB Thüringen

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Landessportbundes Thüringen am 18. November 2023 in der Landessportschule Bad Blankenburg standen die aktuellen Herausforderungen für den organisierten Sport. Die 76 anwesenden Delegierten aus den Vereinen und Fachverbänden haben auch die Arbeitsgrundlage für die Zukunft beschlossen.

Weiterlesen...
 

Initiative "Weltoffenes Thüringen" 

. . . wir rufen euch zur Beteiligung auf! Und so funktioniert es! Gemeinsam für einen Sport mit Haltung! Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt, er steht für Demokratie und Menschenrechte. In diesem Sinne beteiligt sich der Landessportbund Thüringen an der zivilgesellschaftlichen Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN. WELTOFFENES THÜRINGEN tritt ein für ein vielfältiges Thüringen, in dem Menschen in ihrer Verschiedenheit akzeptiert und willkommen sind und in welchem Vorurteile, Ausgrenzung und Hass keinen Platz haben.

Weiterlesen...
 

Berufsinformationsmesse

Unter dem Namen „FUTURE.gram“ fand vom 23.-24.11.2023 eine Berufsinformationsmesse in Hildburghausen statt. Eine tolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, mit Unternehmen in den Austausch zu treten und berufliche Kontakte zu knüpfen. Auch der Kreissportbund Hildburghausen e.V. war hier in der Sporthalle des SBSZ dabei, um sich vorzustellen. Außerdem hatten wir – wie sich das für den Kreissportbund gehört – ein kleines sportliches Angebot dabei.

Weiterlesen...
 

Kindergärten auf großer Bühne

Mit dem Qualitätssiegel „Fit + Aktiv“ als sportbetonte Kindergärten im Landkreis Hildburghausen – eine Vorstufe zum Landestitel des LSB als „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ - wurde in diesem Jahr eine Kindergarteneinrichtung ausgezeichnet:

Weiterlesen...
 

Eine besondere sportliche Disziplin

Wir stellen euch heute einen ganz besonderen Ball vor – den Schleuderball. Das Schleuderballwerfen ist ein Teilgebiet der Leichtathletik. Hierbei geht es um eine Kugel, an welcher eine Schlaufe befestigt ist. Daran hält man den Ball fest, dreht diesen ganz schnell und wirft ihn im richtigen Moment ab, um ihn soweit es geht nach vorne zu bringen. Das Gewicht des Schleuderballs kann dabei je nach Alter- und Geschlechtsklasse von 0,8 kg – 1,5 kg variieren. Nebenbei bemerkt liegt der Weltrekord hier aktuell bei 86,92 Metern.

Weiterlesen...
 


Seite 610 von 634

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8043632