Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Fortbildungsmaßnahmen 2019

In den Monat September bietet der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen zwei sehr interessante Fortbildungsangebote in den Sporthallen in Hildburghausen bzw. Eisfeld an:

Weiterlesen...
 

Preisträger Coubertin-Schülerpreis

In diesem Jahr gibt es drei Preisträger des Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis aus dem Landkreis Hildburghausen. In den folgenden Tagen wollen wir Ihnen die zwei Schülerinnen und den Schüler etwas genauer vorstellen, und von ihrem Engagement berichten. Weiter geht es mit Melissa.

Weiterlesen...
 

Endspurt bei den „Sternen des Sports“

Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland gemeinsam dazu auf, sich noch bis zum 30. Juni 2022 mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement bei den „Sternen des Sports“ zu bewerben.

Weiterlesen...
 

Nur nicht täuschen lassen…

Heute nehmen wir uns als 4. Sinn - das Auge - vor. Der Sehsinn ist der wichtigste der fünf klassischen Sinne, gefolgt von Hören, Tasten, Schmecken und am Schluss Riechen.

Wir Menschen sind optisch orientiert. Das liegt aber auch daran, dass ca. 70 % der Gesamtzahl unserer Sinneszellen im Auge sind.

Weiterlesen...
 

Täglich für den KSB abstimmen

Wir wollen ins Finale von „MitMenschen – gemeinsam stark“ und dafür brauchen wir euch! Stimmt bitte täglich hier für uns ab, denn jede Stimme zählt. Unser Projekt „Tipps gegen Langeweile“ läuft schon seit 2020 und sicher habt ihr alle schon davon gehört und den ein oder anderen Tipp für eure Kinder und Jugendliche nutzen können.

Weiterlesen...
 


Seite 408 von 648

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8276206