Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Vereinsjubiläum im Nahetal

Der SV Nahetal Hinternah wurde 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde am letzten Wochenende auf den Sportanlagen an der Nahe, in der Turnhalle und auf der Kegelbahn ausgiebig gefeiert. Hier gab es Wettbewerbe im Kegel, Tischtennis, Fußball, Volleyball . . . Auch ein Schnupperkurs im Bogenschießen wurde angeboten. Und natürlich gab es auch für die Kinder und Jugendliche zahlreiche Aktivitäten.

Weiterlesen...
 

Was ist los im Monat Juni . . .

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen meldet sich auf der Homepage wieder mit seiner neuen Rubrik.  Jeweils zu Beginn eines neuen Monates weisen wir auf die Höhepunkte und Neuigkeiten im jeweiligen Monat hin:

Innerhalb von sechs Tagen gibt es gleich drei ereignisreiche Veranstaltungen:

Weiterlesen...
 

Sterne des Sports in Silber

Am 26.10. war es so weit: der „Stern des Sports“ in Silber wurde verliehen. Die Auszeichnungsveranstaltung fand im Rathaus in Erfurt statt. Hier waren die Gewinner der Sterne in Bronze vertreten, um auf den Sieg auf Landesebene zu hoffen. Eingeladen hatten zu dieser Veranstaltung die Volksbanken Raffeisenbanken und der Landessportbund Thüringen.

Weiterlesen...
 

Eisfeld fährt zur Regio-Meisterschaft

Volley_3

Die Volleyballerinnen des SV 03 Eisfeld wurden in der U 14 weiblich ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich in der heimischen Halle in der Dammstraße am Sonntag den Landesmeistertitel. Somit wurde die erhoffte Fahrkarte nach Dresden gebucht. Gemeinsam mit dem VSV Jena geht es nun in drei Wochen zu den Regionalmeisterschaften in die sächsische Landeshauptstadt. Allerdings gab es in der Vorrunde auch eine nicht einkalkulierte Niederlage. Aber dies war am Ende des Tages nur eine kleine Delle.

Weiterlesen...
 

Erste Sporthelfer mit Zertifikaten geehrt

Am 21.12.2017 stand im Gymnasium Georgianum Hildburghausen die Auszeichnung der erfolgreichen Sporthelfer mit Zertifikaten und Sporthelferausweisen auf dem Programm. Im Rahmen der Ausbildung haben 16 Schülerinnen und Schüler die Anforderungen zum Sporthelfer erreicht. Hierfür wurden, aufbauend auf das Fach „Fitness und Gesundheit“, theoretische Lehreinheiten zu relevanten Themen absolviert. Den Schülerinnen und Schülern wurde beispielsweise der Sportversicherungsvertrag, Sorgfalts- und Aufsichtspflicht von Übungsleiter oder Rechtsextremismumsprävention im Sportverein nähergebracht.

Weiterlesen...
 


Seite 438 von 655

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8398500