Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Thüringen lockert Corona-Vorgaben

Ab dem 7. Februar bis zum 2. März 2022 gilt die Vierte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung. Damit heißt es, dass in bestimmten Bereichen statt einer 2G-Zugangsbeschränkung künftig nur noch eine 3G-Beschränkung notwendig ist. So erhalten auch ungeimpfte Negativ-Getestete wieder Zutritt zu den Angeboten der Gastronomie, des Einzelhandels und der körpernahen Dienstleistungen sowie zum Freizeitsport. Achtung: Sportvereine zählen nicht zum Freizeitsport! Hier gelten weiter die strengeren Vorgaben der bisherigen Allgemeinverfügung des Thüringer Sportministeriums für den organisierten Sportbetrieb (2GPlus Indoor/ 2G Outdoor)! Nach Aussage des Ministeriums soll bald eine Anpassung erfolgen. Wir informieren schnellstmöglich.

Weiterlesen...
 

Jüngsten Nachwuchs-Faustballer sind Thüringenmeister

Am 21. Januar wurde in der Heimischen Halle der Veilsdorfer im Weihbachgrund die Endrunde der Nachwuchs-Faustballer der Altersklasse (AK) U 12 ausgetragen. Und seitdem steht fest, die Kids des SV EK Veilsdorf dürfen sich nun Thüringer Meister 2023 nennen.

Weiterlesen...
 

Guter Blick auf die Profis

rwe_1

Mal echten Profis beim Fußballspielen zuschauen – das gab es bei unserer Ferienfreizeit „Du bist am Ball“ am 12.04. Wir waren zu Gast bei FC Rot-Weiß Erfurt im heimischen Steigerwaldstadion. Die Mannschaft, die in der Regionalliga Nordost zuhause ist, hatte hier ein Heimspiel gegen den Greifswalder FC, einer Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen...
 

Symbol des Winters

Unser heutiger Tipp bringt euch ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit. Wir haben einen Schneemann gebastelt und waren nach anfänglichen Zweifeln sehr begeistert von unserem Ergebnis.

Weiterlesen...
 

Kegeln ein Volltreffer!

  
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Sportjugend steuerten wir am 14.07.2015 die Kegelbahn in Leimrieth an. Hier erwartete uns Frank Machalett vom KV 47 Leimrieth e.V., er stand uns den gesamten Tag als Trainer zur Seite. So hatten die Kinder die tolle Gelegenheit, alles über den Kegelsport, die Geschichte des Kegelns und die richtige Technik zu erfahren. In verschiedenen Spielen und unter unterschiedlichen Aufgabenstellungen übten sich die Kinder begeistert im Abräumen der Kegel. Für besonders große Freude sorgte das Läuten der Glocke, nachdem man acht oder neun Pins abgeräumt hat!

Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und so verging die Zeit wie im Flug. Hier störte es nicht, dass das regnerische Wetter von einem kleinen Ausflug ins Freie abhielt. In einem Quiz konnten sie zeigen, was sie alles über das Kegeln gelernt haben. Stolz nahmen die Kinder bei der Siegerehrung ihre Urkunden und Preise entgegen. Auch ein paar Kegeltalente wurden hier entdeckt. In sehr guter Stimmung ging der Tag viel zu schnell vorbei und manch einer wollte gar nicht mit den Eltern nach Hause, sondern lieber weiterkegeln…

Ganz herzlichen Dank an Frank und den KV 47 Leimrieth e.V. für die tolle Unterstützung!

 


Seite 101 von 635

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8051232