Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Nachtrag Osterferien 2014

IMG_8828

Das Osterferienprogramm der Sportjugend begann gleich mit dem Höhepunkt: In der ersten Woche verbrachten insgesamt 25 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Hildburghausen sowie aus Seßlach drei unvergessliche Tage im Heldburger Forst am „gelben Haus“. Dort standen jede Menge Abenteuer auf dem Programm:

Weiterlesen...
 

Fortbildungen durch den LSB Thüringen

http://www.tsbev.de/uploads/pics/Logo_LSB_Th_04.gif

Der Landessportbund Thüringen hat für drei demnächst anstehende Fortbildungen noch freie Plätze zu vergeben:

  • Funktionelles Training im Leistungsbereich (Athletiktraining)

Diese findet am 29. August in Erfurt statt. In vier Lehreinheiten geht es um die Definition verschiedener Kraftarten und des Begriffs Funktionell.

  • Functional Training

Der Workshop zu einem neuen Fitnesstrend, befasst sich am 5. September in Erfurt in acht Lehreinheiten mit den Besonderheiten und klärt, wann und wie die Übungen des Functional Trainings eingesetzt werden und wie man ein solches Training zielgruppengerecht aufbaut und gestaltet.

  • Bewegung im Freien - das ganzheitliche Körpertraining

Hier geht es am 19. September in Erfurt mit um einfache, fließende und harmonische Bewegungsabläufe, abwechslungsreiche Kombinationen von Koordinations-, Schwung-, Streck-, Dehn-, Entspannungs-, Lauf- und Atemübungen.

Nähere Informationen gibt es auch unter www.thueringen-sport.de oder beim LSB unter Telefon 0361-34054 71.

 

Workshop "Interkulturelle Kompetenz und Sprachförderung im Ehrenamt"

Am 18.03.2017 findet in Hildburghausen ein interssanter Workshop statt. Dieser richtet sich hauptsächlich an Vereine, die Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben oder daran interessiert sind. Trainerin Franziska Förster von der Kindersprachbrücke Jena e.V. gibt Hilfestellung bei Unsicherheiten im Umgang und zeigt interkulturelle Methoden und Materialien auf. Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.

 

Bildungsfreistellung ist Gesetz

Seit November gilt das Bildungsfreistellungsgesetz in Thüringen auch für den Sport. Für Arbeitnehmer heißt das, dass sie sich jährlich an bis zu fünf Tagen für Weiterbildungen von ihrem Arbeitgeben freistellen lassen können. Diese Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Laut Gesetz zählen die Bildungsveranstaltungen im Sport zum Bereich der ehrenamtsbezogenen Bildung. Aktuell sind folgende Ausbildunglehrgänge anerkannt: Grundlagenlehrgang/Sporthelfer, Übungsleiter-C Breitensport und der Vereinsmanager.

Weitere Informationen unter 03685/701636 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Schnelle Bälle auf neun Tischen

Das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis der Jungen fand auch in diesem Jahr wieder in Heldburg statt. Am 29.11.2018 traten die Mannschaften des Gymnasiums Hildburghausen, der Regelschule Themar und der Regelschule Heldburg in zwei Wettkampfklassen gegeneinander an.
Weiterlesen...
 


Seite 113 von 635

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8052000