Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Herbstdeko mal anders

Am 22.09.2021 war Herbstanfang und passend dazu basteln wir heute einen ganz besonderen Igel. Vielleicht habt ihr schön gehört, dass dieses Wochenende „Hibu leuchtet“ stattfindet. Auch wir sind dort vertretet zusammen mit dem Freien Wort. Wo? Im ehemaligen Friseursalon Carolin Renelt in der Oberen Marktstraße 38. Da wir mit einer Zeitungsredaktion das Geschäft teilen, basteln wir auch mit Zeitung – und zwar nicht nur unseren Igel hier, sondern auch am Wochenende vor Ort. Also wer Lust hat, kann gerne am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr vorbeikommen und mit uns tolle Sachen aus alten Zeitungen kleben, falten und schneiden. Wir freuen uns!

Weiterlesen...
 

Goldener Empfang

Von 200 Freunden, Bekannten, Einwohnern, Sportlern und Politikern ist am Montagabend Skeleton-Olympiasieger Christopher Grotheer in seinem Wahlheimatort Erlau begeistert empfangen worden. Bei den Olympischen Winterspielen in China ist dem Weltmeister aus Oberhof historisches gelungen. Als erster Deutscher gewann er olympisches Gold im Skeleton.

Weiterlesen...
 

Rutschpartien…

. . . die gab es allerhand – und zwar bei der Ferienfreizeit „Den Buckel runterrutschen“ am 02.10. in der Nähe von Nürnberg. Hierhin führe uns der Weg mit den teilnehmenden Mädchen und Jungen, die schon gespannt auf den Besuch des Palm Beach warteten. Alle waren schon in einer positiven Art aufgeregt, was sie hier so alles erwartet.

Weiterlesen...
 

Gleich drei Thüringer Meistertitel an einem Tag

Am letzten Samstag fanden die Landesmeisterschaften der Nachwuchs-Faustballer U 14 und U 16 männlich sowie U 18 weiblich statt. Das Finalspiel U 18 der Jungs musste leider abgesagt werden, da zwei Spieler des Finalgegners aus Zeulenroda an Corona erkrankten.

Weiterlesen...
 

Fahrradlernkurs

csm_Integration_durch_Sport_8431b89409

Radfahren ist in Deutschland eine weit verbreitete und beliebte Art der Fortbewegung. Was für viele Menschen schon seit frühester Kindheit eine Selbstverständlichkeit ist, haben andere jedoch nie gelernt oder lernen können. Für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete ebenso wie sozial benachteiligte Menschen stellt das Fahrradfahren eine zentrale Fertigkeit dar, um am sozialen Leben teilnehmen und sich im Alltag integrieren zu können. Oft mangelt es aber an Zeit, Geld für ein Fahrrad oder eben der richtigen Anleitung und Lernatmosphäre, um das Rad fahren zu erlernen.

Weiterlesen...
 


Seite 117 von 635

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8052120