Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Spannendes Volleyballturnier

saf_vb_5

Am 11.03.2025 fand das Schulamtsfinale Volleyball der Wettkampflasse U14 der Mädchen und Jungen in Hildburghausen statt. Bei den Jungen waren fünf Schulen am Start – die Regelschulen Schmalkalden, Bürgerschule Sonneberg und Oberweißbach außerdem das Henfling-Gymnasium Meiningen und das Gymnasium Hildburghausen. Bei den Mädchen traten ebenfalls fünf Mannschaften gegeneinander an, diese kamen von den Gymnasien aus Schmalkalden, Sonneberg, Meiningen, Königsee und der Regelschule Crock.

Weiterlesen...
 

18. Sportlerwahl hat begonnen


Die Sportlerwahl, die Freies Wort und der KSB Hildburghausen zum 18. Mal veranstalten, ist gestartet!
Bis zum 20. März 2013 kann hierfür die Stimmabgabe in insgesamt vier Kategorien in den Bereichen
  • Sportlerinnen und Sportler
  • Juniorinnen und Junioren
  • Mannschaften
  • Sonderpreis

für den Bewertungszeitraum 1.Januar bis 31. Dezember 2012 erfolgen.

Dabei können Freunde, Fans und Verwandte der Nominierten ihre Sympathie per Stimmabgabe bekunden. Der Stimmzettel ist bis spätestens 20. März 2013 (Datum des Poststempels) an die Adresse des Kreissportbundes zu senden. Es gelten nur der Originalcoupon, der wöchentlich mindestens zwei Mal im Freien Wort erscheint, oder der Stimmzettel im Sportkalender des KSB HBN auf Seite 65.

Die Kandidaten der 18. Sportlerwahl unseres Landkreises finden Sie hier als Liste zum Download im PDF-Format.

Die Auszeichnung der beliebtesten Sportler erfolgt dann beim:

Samstag, 13. April 2013, Beginn: 19 Uhr
im Kulturhaus Gleichamberg
 

Kreisjugendspiele Fußball: Endrunde E-Junioren

Der TSV 1911 Themar sicherte sich am Mittwoch auf dem Kunstrasenplatz der Kreisstadt bei den Kreisjugendspielen 2016 in der Altersklasse der E-Junioren den ersten Rang. Die Mannschaft von Trainerin Kristina Keller konnte verlustpunktfrei und somit mit 15 Punkten die Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Nach dem knappen Auftaktsieg gegen Eisfeld lief es anschließend wie am Schnürchen. Torfrau Larissa Keller musste in den restlichen vier Begegnungen keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen.

Weiterlesen...
 

Abnahmetag Deutsches Sportabzeichen

Der 29. August 2015 stand in Hildburghausen ganz im Zeichen des deutschen Sportabzeichens. Gleich morgens trafen sich viele Sportler in der Kleinsportanlage in der Waldstraße um gemeinsam dieses Abzeichen abzulegen. Hierfür mussten aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination je eine Disziplin absolviert werden. Im Bereich Ausdauer standen die 3000m, für Kinder 800m, oder 7,5km Walking/Nordic-Walking zu Wahl. Zwischen Standweitsprung, Kugelstoßen und Medizinball konnten die Teilnehmer im Bereich Kraft wählen. Für Schnelligkeit standen im Sprint, je nach Alter, die Strecken 30m, 50m und 100m zur Wahl. Die Kategorien bei der Koordination waren Weitsprung, Schleuderball und Seilspringen. Je nach Leistung konnte so das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abgelegt werden. Die Sportler waren alle zu Höchstleistungen motiviert und versuchten sich meist in mehr Kategorien, als eigentlich gefordert waren. Auch die Unterstützung durch Helfer, Eltern und Zuschauer war gegeben. So feuerte man sich gegenseitig kräftig an und es wurden Tipps zu Verbesserung gegeben. Insgesamt war der Tag für alle sehr erfolgreich und es konnten viele Sportabzeichen abgelegt werden.

Vielen Dank an alle Prüfer und Helfer für die tolle Unterstützung!
 

Von Zeitungen und Sonnensystemen…

…können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienfreizeit am 19.04.2017 viel berichten. Unter dem Motto „Einmal Milchstraße und zurück“ ging es für die Kinder nach Suhl. Dort besuchten wir das „Freie Wort“ in ihrem Sitz am Friedberg. Neugierig ließen sich die Kinder durch das Gebäude führen und hatten schon zu Beginn viele Fragen: „Was macht ein Redakteur?“ oder „Wie viele Zeitungen werden jeden Tag gedruckt?“. Ausführlich wurden diese von Walter Hörmann und Alexandra Paulfranz beantwortet.

Weiterlesen...
 


Seite 142 von 631

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7988262