Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2020
Archiv 2020

Landessportbund in Kurzarbeit

Zum 1. Juli 2020 geht die Geschäftsstelle des Landessportbundes Thüringen im Zusammenhang mit der Corona-Krise für einen Zeitraum von zwei bis maximal drei Monaten in eine anteilige Kurzarbeit, so dass es zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit kommen kann.

Weiterlesen...
 

Online-Ausbildung für Schiedsrichter 

Zum ersten Mal wird ein Online-Anwärterlehrgang für Schiedsrichter angeboten, der allen Fußballkreisen zugänglich ist. Der theoretische Teil wird ausschließlich in Form von Videokonferenzen durchgeführt. Das Material für den gesamten Lehrgang steht über das Online-Lernen des DFBnet bereit. Nur die Prüfung findet in Präsenzform in kleinen Gruppen statt, welche lokal eingeteilt werden.

Weiterlesen...
 

Ehrennadel für den 1. Schützenmeister

Die Ehrennadel des Landessportbundes (LSB) Thüringen wurde dem Vereinsvorsitzenden des Schützenvereins „Ansbach“ Waldau Klaus-Dieter Schmidt überreicht. Die Auszeichnung nahm der Sportfunktionär – der vor kurzem auch seinen 75. Geburtstag feierte – am letzten Mittwoch aus den Händen von Ulrich Hofmann (Geschäftsführer des Kreissportbundes Hildburghausen) entgegen.

Weiterlesen...
 

Online-Seminar: Senkung der Umsatzsteuer

Mit der von der Bundesregierung beschlossenen Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 müssen auch gemeinnützige Vereine viele Fallstricke im Blick haben. Daher bietet der Landessportbund Thüringen kurzfristig eine Fortbildung an. Am 14. Juli 2020 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr nimmt das kostenfreie Online-Seminar „Senkung der Umsatzsteuer - Fehler vermeiden“ die wichtigsten Fragen rund um die Umsatzsteuer für gemeinnützige Vereine in den Fokus:

Weiterlesen...
 

Ausschreibung Julius Hirsch Preis

Vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) wurde in diesem Jahr der Julius Hirsch Preis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Initiativen oder Vereine – entweder auf eigene Initiative oder den Vorschlag Dritter. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich in öffentlich wahrnehmbarer Form für Demokratie und Menschenrechte und gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Gewalt wenden. Jährlich werden drei Preisträger gekürt, der Preis ist mit je 7.000 Euro dotiert.

Weiterlesen...
 


Seite 36 von 67

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8276902