Das Seniorensportaktiv empfiehlt

Nach einem Erfahrungsaustausch, möchten wir im Anschluss eine Zusammenarbeit anbieten.
Im Konsens sollen diese Bestrebungen dem Seniorensport im Landkreis zu gute kommen.
Der demographischen Entwicklung folgend, ist das Gebot der Stunde zu nutzen, um noch mehr sportinteressierte Senioren die das 50. Lebensjahr überschritten haben, zum regelmäßigen Sporttreiben zu bewegen. Damit soll erreicht werden, dass ältere Menschen so lange wie möglich ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit behalten und somit die Selbstständigkeit bis in das hohe Alter erhalten bleibt. Die Sportangebote müssen sich an den Bedürfnissen der Älteren orientieren. Jeder nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen.
Die Bildung neuer Seniorensportgruppen in den Sportvereinen wird angestrebt. Voraussetzung hierfür sind begeisterungsfähige Übungsleiter, die mit unserer Unterstützung einen Start wagen. Die nicht organisierten Sportlerinnen und Sportler, die wöchentlich etwas für ihre Gesundheit unternehmen, sollten einmal überdenken, ob sie das auch in einem Sportverein machen könnten. Sie sichern damit das Fortbestehen des örtlichen Sportvereins. Die Kinder und Enkelkinder werden es ihnen danken.
Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an den Kreissportbund Hildburghausen, Herr Rost Tel.: 03685/404462.
2008 konnten im Landkreis Hilburghausen 91 Seniorensportler im Bereich über 50 Jahre gewonnen werden.
< Zurück | Weiter > |
---|