Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Projekt SURE Ausbildung Vereinsmanager-C Bis zu 30.000 Euro Fördergeld für Umweltprojekte

Bis zu 30.000 Euro Fördergeld für Umweltprojekte
Sportvereine und Sportverbände können Zuschüsse beantragen

Bild Fahrrad - (c) Wenke Thron Sportverbände und -vereine, die ein Projekt zum Schutz ökologisch sensibler Gebiete und zur Erhaltung ihres Freizeitwerts durchführen wollen, können bei der Association for Conservation (AFC) einen Zuschuss beantragen.
Die AFC ist eine Gründung der European Outdoor Group (EOG), Dachorganisation der europäischen Outdoorindustrie. Die maximale Höhe der Förderung beträgt 30.000 Euro pro Vorhaben. Antragsberechtigt sind alle als gemeinnützig anerkannten Organisationen - also auch jeder Sportverein oder -verband. Gefördert werden ausschließlich Projekte, die darauf ausgerichtet sind, eine nachhaltige Lösung aktueller Probleme zu erreichen.

Die Vorhaben können eine Laufzeit von einem Jahr oder zwei Jahren haben. Sie sollten die Öffentlichkeit einbinden und darauf abzielen, allgemeine Zustimmung und Unterstützung zu entwickeln. Um sicherzustellen, dass durch das Projekt wirklich etwas bewegt wird, müssen die Erfolge messbar sein. Ein verbindlicher Zeitplan wird natürlich auch erwartet.

Wer nur die laufenden Kosten seiner Organisation decken will oder politische Zielsetzungen verfolgt, kann sich die Antragstellung allerdings sparen. Wer dagegen eine Maßnahme plant, die auf ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur abzielt, sollte diese Fördermöglichkeit unbedingt nutzen! Zu den geförderten Projekten zählt zum Beispiel der 4,2 Kilometer lange „Landschaftspfad Hardtseen“. Dieser neue Rundweg mit zwölf Info-Tafeln - angelegt durch die Bodensee-Stiftung - bietet unterhaltsam aufbereitete Landschaft in einem FFH-Gebiet nahe der baden-württembergischen Gemeinde Gottmadingen. Ebenfalls gefördert wurde das Bergwaldprojekt Allgäu. Mit Hilfe des Zuschusses der Association for Conservation sollen 6.500 Bäume gepflanzt, ein Hochmoor renaturiert und Wanderwege angelegt werden.

Anträge für in Planung befindliche Projekte können bis zum 30. November 2009 gestellt werden. Voraussetzung für die Antragstellung ist die Empfehlung durch ein Mitglied der Association for Conservation. Richten Sie Ihre Anfrage - mit einer kurzen Darstellung des geplanten Projekts - an:

Association for Conservation
c/o Herrn Jan Lorch
Vaude Sport
Vaude-Straße 2
88069 Tettnang.
http://www.eogconservation.org/Hier finden Sie auch weitere Informationen zur Projektförderung.

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8044684