„Mein Olympia“: Jugend schreibt
DOA und Stiftung Lesen rufen zu einem Literaturwettbewerb auf

Im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und in Verbindung mit der Stiftung Lesen führt die Deutsche Olympische Akademie (DOA) – unter dem Titel „Mein Olympia: Ein besonderes Sporterlebnis“ - einen entsprechenden Wettbewerb auf nationaler Ebene durch, dessen Siegerinnen und Sieger dann auf internationaler Ebene ins Rennen gehen.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 18 Jahren (Stichtag ist der 31. August 2009) und fordert sie auf, eigene sportliche Erfahrungen oder entsprechende Beobachtungen in Prosatexten (Erzählung, Kurzgeschichte, Essay) zu verarbeiten. Die Beurteilung und Prämierung der Arbeiten durch eine fachkundige Jury erfolgt in altersbezogenen Kategorien. Den jungen Autorinnen und Autoren winken neben einer wertvollen IOC-Trophäe auch hochwertige Sachpreise.
Die Arbeiten müssen bis zum 17. Juli 2009 bei der Deutschen Olympischen Akademie eingegangen sein. Gewünscht ist eine Vorlage in elektronischer Form (Word-Dokument) mit genauen Angaben zu Alter und Anschrift des Urhebers. Die Arbeiten sind wie folgt zu adressieren:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- Betreff: „Literaturwettbewerb“. Ebenfalls möglich ist eine Einreichung per CD-Rom.
Den Wortlaut der Ausschreibung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der
Deutschen Olympischen Akademie (www.doa-info.de).
< Zurück | Weiter > |
---|