Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Projekt SURE Ausbildung Vereinsmanager-C Doping im Sport der Älteren - www.richtigfit-ab50.de klärt auf

Doping im Sport der Älteren - www.richtigfit-ab50.de klärt auf

Foto Tabletten -(c) Wenke ThronHinweise, dass auch im Seniorensport gedopt wird, gibt es vereinzelt. Jedoch sind genaue Angaben über das Ausmaß bislang nicht möglich, da bei den Senioren nur sehr selten getestet wird. Die Hinweise deuten allerdings nicht nur auf mögliche Dopingvergehen hin, sondern auch auf die im Sport der Älteren besonders große Gefahr des unbeabsichtigten Dopings. Der Hintergrund: Ab einem gewissen Alter müssen vermehrt Medikamente eingenommen werden, die gleichwohl auf der Dopingliste stehen.

Die DOSB-Internetseite www.richtigfit-ab50.de informiert jetzt über diese Problematik im Bereich Leistungs- und Wettkampfsport der Senioren und beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, ob ältere Sportlerinnen und Sportler Nahrungsergänzungsmittel brauchen. Im Interview klärt Prof. Dr. Wilhelm Schänzer, Leiter des Biochemischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln, über einige Missverständnisse im Umgang mit Medikamenten auf. Das Kölner Institut ist ein vom IOC akkreditiertes Labor für Dopinganalytik.

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8043554