Donnerstag, den 05. August 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Projektvorstellung „Fit bis ins hohe Alter“

Am 04.08 hatten wir die tolle Möglichkeit, unser Projekt „Fit bis ins hohe Alter“ bei einer Tagung des Seniorenbeirates des Landkreises Hildburghausen vorzustellen. Zu Gast in Reurieth wurden wir durch die Vorsitzende Marion Seeber herzlich empfangen.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 04. August 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Großes Engagement

Zur Mitgliederversammlung des SV Pädagogik Hildburghausen e.V. gab es eine große Überraschung für die Sportfreundin Andrea Zöllner – sie wurde zu diesem Anlass mit der Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen e.V. ausgezeichnet. Die Ehrung soll ein Dank für geleistete Arbeit und ihr tolles ehrenamtliches Engagement sein.
Weiterlesen...
Dienstag, den 03. August 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Pferdiger Start

So können die Sommerferien beginnen! Bei der Ferienfreizeit „Hoch zu Ross“ waren die Kinder mit der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen e.V. zu Gast in Kloster Veßra bei der Reitschule Marika Albrecht. Die Pferdewirtschaftsmeisterin hat sich an diesem Tag viel Zeit für uns genommen, damit wir viel über Pferde und Ponys lernen konnten und natürlich auch reiten durften.
Weiterlesen...
Montag, den 02. August 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Sporthelferausbildung erstmalig an der RS Römhild

Zum ersten Mal waren wir zur Ausbildung der Schülerinnen und Schüler zum Sporthelfer im Rahmen des Projektes SURE auch an der Herzog-Bernhard-Regelschule in Römhild zu Gast. Hier haben sich zwölf Schülerinnen und Schüler, teilweise auch von den umliegenden Schulen, gefunden, die gerne Sporthelfer werden wollen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 01. August 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Vorstand der Sportjugend altbewährt

Am 21.07.2021 trafen sich die Jugendwarte der Sportvereine, um den Kreisjugendtag abzuhalten. In diesem Jahr fand dieser in der Werratalhalle Hildburghausen statt. Die Begrüßung wurde vom Vorsitzenden der Sportjugend, Paul Hecklau, vorgenommen.
Weiterlesen...
Samstag, den 31. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Der fünfte Sinn

Heute beleuchten wir den letzten der fünf klassischen Sinne unserer kleinen Serie – das Hören.
Das Gehör entwickelt sich bereits im Mutterleib. Nicht umsonst bekommt man während der Schwangerschaft gesagt, dass es wichtig ist, mit dem Baby im Bauch zu sprechen. Denn das Kleine hört alles mit und erkennt somit die Stimmen nach der Geburt wieder. Und dies ist lebensnotwendig für das Neugeborene, denn sehen kann es noch nicht so gut. Dies ist nicht nur bei uns Menschen so. Auch bei vielen anderen Tieren ist der Nachwuchs nach der Geburt nahezu blind und orientiert sich mit Nase und Ohren.
Weiterlesen...
Freitag, den 30. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Zauberhafte Natur

Am vergangenen Donnerstag hatten wir unsere zweite Kräuterwanderung in diesem Jahr. Diesmal waren wir in Birkenfeld um den Krautberg unterwegs. Wir hatten tolles Wetter und eine tolle Gruppe von Interessierten.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 29. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Aspekte der neuen Rückenschule

Unter diesem Thema stand die Fortbildung des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen am vorletzten Samstag in der Werratalhalle in Hildburghausen. Sportwissenschaftler Marcel Recknagel brachte diese neuen Aspekte den Teilnehmer näher und machte sie damit vertraut.
„Neue Rückenschule“ ist
Weiterlesen...
Mittwoch, den 28. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Toller Auftakt

In der vergangenen Woche hatten wir einen tollen Auftakt zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Start war der Freitag in Bedheim. Hier haben sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesammelt, um sich mit uns zusammen der Herausforderung zu stellen. Am Samstag ging es für uns in Haubinda an der Hermann-Lietz-Schule weiter. Neben einigen Schülern war hier auch wieder die Familie Löffler am Start. Die Teilnehmer haben alles gegeben und hatten einen tollen sportlichen Nachmittag.
Weiterlesen...
Dienstag, den 27. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Verleihung Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2021

Der Landessportbund Thüringen verleiht gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Pierre-de-Coubertin Komitee den einzigen Schulsportpreis.
Dieser wird in diesem Jahr zum 18. Mal an Abiturienten und Absolventen von Regelschulen vergeben.
Weiterlesen...
Montag, den 26. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Spendenscheck für den Kreissportbund

Im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises erhielten fünf gemeinnützige Vereine und Einrichtungen in Thüringen für ihr bemerkenswertes Engagement eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 25. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Verleihung Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2021

Der Landessportbund Thüringen verleiht gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Pierre-de-Coubertin Komitee den einzigen Schulsportpreis.
Dieser wird in diesem Jahr zum 18. Mal an Abiturienten und Absolventen von Regelschulen vergeben.
Weiterlesen...
Samstag, den 24. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Nur nicht täuschen lassen…

Heute nehmen wir uns als 4. Sinn - das Auge - vor. Der Sehsinn ist der wichtigste der fünf klassischen Sinne, gefolgt von Hören, Tasten, Schmecken und am Schluss Riechen.
Wir Menschen sind optisch orientiert. Das liegt aber auch daran, dass ca. 70 % der Gesamtzahl unserer Sinneszellen im Auge sind.
Weiterlesen...
Freitag, den 23. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Durch die Jahreszeiten

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. hat in diesem Jahr erstmals ein Heft für Senioren/-innen herausgebracht.
In diesem kleinen Heft findet man aktuelles zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen der Zielgruppe, Rezepte passend zur Saison, Informatives, sportliche Anregungen und kleine Rätsel.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 22. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Verleihung Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2021

Der Landessportbund Thüringen verleiht gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Pierre-de-Coubertin Komitee den einzigen Schulsportpreis.
Dieser wird in diesem Jahr zum 18. Mal an Abiturienten und Absolventen von Regelschulen vergeben.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Ehrung für Jugendwarte

Beim Ballonsportclub Thüringen e.V. stand zur jährlichen Mitgliederversammlung eine Auszeichnung an: die beiden Jugendwartinnen Mandy Bräuning und Vanessa Manger erhielten den Sachpreis der Thüringer Sportjugend. Beide sind schon mehrere Jahre für den Verein aktiv und zeichnen sich durch ihr großes Engagement für die Jugend aus.
Weiterlesen...
Dienstag, den 20. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Herrliche Natur

Am letzten Dienstag fand die erste vom KSB organisierte Kräuterwanderung in diesem Jahr statt. Treffpunkt war diesmal in St. Bernhard. Gemeinsam mit Frau Eppler und Frau Kälber konnten die Teilnehmer viele Wildpflanzen und -kräuter entdecken und Informationen zu deren Verwendung erfahren. Gleich zu Beginn haben alle einen handgepflückten Strauß mit allen möglichen Sorten bekommen. Eine tolle Geste!
Weiterlesen...
Montag, den 19. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Vizemeistertitel für die Gastgeber

Am 10. Juli fanden auf dem Sportgelände „Weihbachgrund“ in Veilsdorf die Landesmeisterschaften der Männer im Faustball statt. Die Mannschaft von Abteilungsleiter Ron Mitzenheim hatte dieses Event hervorragend vorbereitet. Für die teilnehmenden neun Mannschaften waren drei Plätze auf dem „Heiligen Rasen der Fußballer“ vorbereitet.
Weiterlesen...
Sonntag, den 18. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Fördermittel fließen nach Römhild

Im Rahmen der Landeseinzelmeisterschaft der Männer im Kegeln in Römhild erhielt der Verein TSV 1860 Römhild eine überaus erfreuliche Nachricht. Denn das Projekt „Modernisierung der Kegelbahnanlage“ in Höhe von 94.400 Euro wird vom Landessportbund Thüringen im Rahmen der Förderung des vereinseigenen Sportstättenbaus unterstützt.
Weiterlesen...
Samstag, den 17. Juli 2021 um 07:30 Uhr
Administrator
Sinn Nummer drei: Schmecken

Heute kommen wir zum dritten unserer menschlichen Sinne – dem Geschmackssinn oder auch der gustatorischen Wahrnehmung.
Bei einem Erwachsenen liegen die Sinneszellen in der Zungen- und Rachenschleimhaut und übermitteln dem Gehirn fünf Grundgeschmäcker: sauer und bitter, salzig und süß und umami. Es spielen jedoch nicht nur Zunge und Rachen eine Rolle beim Schmecken, sondern auch der Geruchssinn sowie das Test- und Temperaturempfinden der Mundhöhle.
Weiterlesen...
|
|
|
|
Seite 77 von 159 |