Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Grundlagenlehrgang für Geflüchtete

Der Landessportbund Thüringen e.V. bietet über das Projekt „Willkommen im Sport“ in diesem Jahr wieder einen Grundlagenlehrgang für Geflüchtete an. Beim letzten Angebot 2019 konnte dieser Lehrgang erfolgreich mit 15 Teilnehmenden abschließen. Für die Teilnehmenden ist der Lehrgang kostenlos inklusive Verpflegung, Unterkunft, Lehrmaterial und Reisekosten. Die Ausbildung wird in der Landessportschule Bad Blankenburg durchgeführt, hier die Termine:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

#Hauptsache Muskelkater

Diese Initiative hat der Landessportbund Thüringen e.V. ins Leben gerufen und sie bietet tolle Fördermöglichkeiten für Vereine, die sich in der aktuellen Situation mit dem Thema Online-Training auseinandersetzen. Die Coronavirus-Pandemie bringt das vereinsbasierte Sporttreiben weiterhin fast vollständig zum Stillstand. Sport vor dem Bildschirm statt in der Turnhalle und individual statt im Mannschaftstraining lautet nach wie vor die Maxime zur Kontaktreduzierung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrungen des TTV

Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt und das ist ein guter Anlass, sich mit dem Thema Ehrungen und Auszeichnungen zu beschäftigen. Wir wollen Sie und Ihren Verein auch in diesem Jahr unterstützen, engagierten Menschen im Sportverein „Danke“ zu sagen und das herausragende Engagement zu würdigen. Hierfür starten wir nun eine kleine Wochenserie, in der wir Ihnen die verschiedenen Ehrungsmöglichkeiten vorstellen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sport mit Alltagsmaterialien

Heute machen wir wieder ein kleines Workout. Diesmal verwenden wir haushaltsübliche Gegenstände. Um euch bereit zu machen nehmt ihr eine Matte, einen Besenstiel und 0,5l bis 1,5l – Flaschen. Das Gewicht nehmt ihr je nachdem, wie euer Trainingsstand ist.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung Erzieher/innen erstmals online

Aktuell sind ja aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Präsenzveranstaltungen möglich. Dies gilt auch für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Deshalb suchte der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen gemeinsam mit dem Bildungswerk des LSB Thüringen nach einer anderen Lösung, um auch in dieser schwierigen Zeit Fortbildungsmaßnahmen anzubieten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hilfe für Brunos Familie

Für die 4-köpfige Familie des schwerkranken Bruno aus Erlau gab es am Donnerstag eine weitere freudiger Überraschung. Der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann und der Jugendleiter des FSV Eintracht Hildburghausen Frank Völlert übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Unikat auf unserem Tisch

Viele kennen es – man schneidet im Garten Äste und Zweige an Hecken und Bäumen zurück und hat eine Menge Schnittabfall übrig. Wir haben eine tolle Idee gefunden, zumindest einen kleinen Teil davon sinnvoll wiederzuverwenden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fachbereich Bildung des LSB wechselt zum Bildungswerk

Seit dem 1. Januar 2021 findet sich der Fachbereich Bildung des Landessportbundes, verantwortlich für die Lizenzaus- und Lizenzfortbildung, unter dem Dach der LSB Thüringen Bildungswerk GmbH wieder. Gemeinsam sollen Kompetenzen und Synergien gebündelt werden, um das Angebot zu erweitern und dem modernen Nutzerverhalten anzupassen. So ist es ein Ziel, gemeinsam weitere Potentiale hinsichtlich der Digitalisierung von Bildungsarbeit im Sport zu erschließen. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederstatistik 2021

Geschafft! Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen konnte seinen Termin beim LSB Thüringen in Erfurt bezüglich der Mitgliederbestandserhebung 2021 einhalten. Alle unsere Vereine haben ihre Mitgliederstatistiken in die Datenbank „unser-sportverein.net“ fristgerecht eingepflegt und bearbeitet. Vielen Dank dafür.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrungen des TKV

Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt und das ist ein guter Anlass, sich mit dem Thema Ehrungen und Auszeichnungen zu beschäftigen. Wir wollen Sie und Ihren Verein auch in diesem Jahr unterstützen, engagierten Menschen im Sportverein „Danke“ zu sagen und das herausragende Engagement zu würdigen. Hierfür starten wir nun eine kleine Wochenserie, in der wir Ihnen die verschiedenen Ehrungsmöglichkeiten vorstellen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Unterstützung für heimische Vögel

Bei dem vielen Schnee gerade freuen sich die Vögel über ein wenig Futter am Haus oder im Garten. Ihr könnt dieses fertig im Supermarkt kaufen oder auch selber herstellen. Das ist günstiger und enthält auch keine Samen der Ambrosia-Pflanzen. Diese fangen dann gerne im Jahr darauf an zu wachsen und die Pollen der Pflanze sind stark allergieauslösend.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Übersicht Fördermöglichkeiten Online

Vor der Umsetzung von Bauprojekten steht zunächst die Frage nach der Finanzierung. Für Sportvereine mit Gemeinnützigkeitsstatus existieren zusätzlich zum Sportstättenförderprogramm des Landessportbundes (LSB) Thüringen mit einer jährlichen Förderung in Thüringen von 900.000 Euro eine Vielzahl von weiteren Fördermöglichkeiten, um eine solide Gesamtfinanzierung für investive Vorhaben bzw. Projekte sicherzustellen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Präsidenten rufen zur Vereinstreue auf

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat die Mitglieder und Ehrenamtler der 90.000 deutschen Sportvereine erneut zur Treue trotz Corona und Lockdown aufgerufen.

„Wir hoffen, dass die Vereinsmitglieder solidarisch zu ihren Vereinen stehen. Gerade in diesen Zeiten ist ehrenamtliches Engagement wichtiger denn je“, sagte der Chef des Deutschen Olympischen Sportbundes bei der Verleihung „Sterne des Sports“ in Berlin.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vergängliche Kunst

Draußen liegt noch viel Schnee und außer Schlittenfahren, Schneeballschlacht und Schneemannbauen wollen wir euch heute noch eine weitere kunstvolle Idee vorstellen. Hierbei geht es um die „vergängliche Kunst“, das heißt wir erschaffen kleine Werke aus Schnee und verschönern so den Garten oder Park.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Projekt „BeKi – GeKi“

Am Projekt „Bewegte Kinder – gesündere Kinder“ – ein sechsteiliger Motorik-Test in den 3. Klassen der Grundschulen - haben sich trotz der Einschränkungen im Schulbetrieb 230 Grundschulen in Thüringen - so viele wie noch nie - angemeldet. Aus unserem Landkreis sind hier in diesem Schuljahr die Kinder von insgesamt elf Grundschulen – auch zwei Schulen mehr als im Vorjahr - am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportstättenbau 2020

Der Landessportbund (LSB) Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport förderten 2020 in Thüringen insgesamt 39 Bauprojekte. Hier flossen 978.520 Euro Unterstützung durch den LSB.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrungen des TSB

Das neue Jahr hat gerade begonnen und das ist ein guter Anlass, sich mit dem Thema Ehrungen und Auszeichnungen zu beschäftigen. Wir wollen Sie und Ihren Verein auch in diesem Jahr unterstützen, engagierten Menschen im Sportverein „Danke“ zu sagen und das herausragende Engagement zu würdigen. Hierfür starten wir nun eine kleine Wochenserie, in der wir Ihnen die verschiedenen Ehrungsmöglichkeiten vorstellen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Beruhigendes Orangen-Peeling

Habt ihr schonmal versucht, Körperpeeling selber zu machen? Es ist wirklich sehr einfach und geht schnell.

Doch was ist eigentlich ein Peeling? Ein Peeling ist ein kosmetischer Artikel, der wie Creme auf der feuchten Haut aufgetragen wird. So kann man Schmutz oder abgestorbene Hautschuppen ideal lösen. Der Ursprung des Peelings liegt bei den Ägyptern. Kleopatra nahm damals ein Bad aus Tieröl, Alabaster und Salz. Auch in der Türkei begann man früh mit dieser Art Körperbehandlung – hier wurde die Haut mit einem Handschuh aus Ziegenhaar abgerieben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

DSA Auswertungen abgeschlossen

Geschafft! Die Ergebnisse des Deutschen Sportabzeichens (DSA) 2020 sind alle eingepflegt. Trotz des schwierigen Jahres können wir 531 Jugendliche und Erwachsene verzeichnen, die sich den Herausforderungen gestellt und die Anforderunggen erfolgreich abgeschlossen haben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zuwendung für Lizenzen erhöht

Im Rahmen der Vereinsförderung beschlossen Vorstand und Präsidium des LSB Thüringen mit Hilfe eines Anfang Dezember 2020 durchgeführten schriftlichen Umlaufverfahrens die Erhöhung der Zuwendung pro Übungsleiterlizenz um 10,00 Euro von 175 auf jetzt 185 Euro. Diese Erhöhung fließt bereits in die Sportförderung der Vereine für das Jahr 2021 mit ein.

Weiterlesen...
 


Seite 85 von 158

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7973455