Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Ersthelfer ausgebildet

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. führte am vergangenen Samstag den 12.12.2015 einen Erste-Hilfe-Lehrgang durch. Geleitet wurde dieser von Tilo Heiner vom DRK Hildburghausen.

Insgesamt nahmen 14 Interessierte an diesem Kurs teil:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dankeschön Ehrenamt 2015

Landessportbund und Politik würdigen Engagement im Ehrenamt

Der Landessportbund Thüringen würdigte am Montag stellvertretend für die 60.000 Ehrenamtlichen im Thüringer Sport 60 Übungsleiter, Kampf- und Schiedsrichter sowie Sportorganisatoren. Diese Veranstaltung in der Staatskanzlei in Erfurt ist zugleich ein öffentliches Dankeschön an alle, die unzählige Stunden im Sport unentgeltlich aktiv sind. Ohne Ehrenamtliche würde der Thüringer Sport nicht funktionieren. Ihrem Einsatz verdankt der Sport seine hohe gesellschaftliche Bedeutung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 06/2015 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 06/2015 und dem Schwerpunkt

Mitgliederbestandserhebung zum Stichtag 01.01.2016

wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Ergebnisse "Thüringen sagt ja zu Kindern"

Vorrunde:

Gruppe A:

Erfurt – Römhild 2:0, Eisfeld – Hildburghausen 0:0, Eisfeld – Erfurt 0:6, Hildburghausen – Römhild 2:0, Römhild – Eisfeld 0:0, Hildburghausen – Erfurt 0:2;

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neun-Meter-König gekürt

vr-Bank Südthüringen unterstützt Aktion

Neu war in diesem Jahr beim Benefiz-Turnier zu Gunsten der Aktion "Thüringen sagt Ja zu Kindern", dass unter allen Teilnehmern – und dies waren immerhin fast 80 Kinder - der Neun-Meter-König gekürt wurde. Nach insgesamt 14 Runden stand hier der Sieger erst fest. Silvan Meinunger vom SV EK Veilsdorf konnte sich schließlich im Stechen gegen seinen Mannschaftkameraden Franz Naumann durchsetzen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Klasse Ergebnis von insgesamt 1.549,75 Euro

Zugunsten der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ spielten am letzten Sonntag in der Werratalhalle der Kreisstadt in Hildburghausen insgesamt acht Teams der D-Junioren für den guten Zweck.

Dieses Turnier wurde durch den FSV Eintracht Hildburghausen unter der Leitung von Ideengeber Frank Völlert und dem Kreissportbund Hildburghausen organisiert und durchgeführt.

Uwe Höhn - Präsident des KSB Hildburghausen - und Holger Obst - Bürgermeister von Hildburghausen - eröffneten diesen nun schon zum dritten Mal durchgeführten Event.

Besonders freuten sich die Ausrichter, dass mit dem FC Rot-Weiß Erfurt und der SG Steinach/ Sonneberg zwei Teams aus der Verbandsliga, der höchsten Thüringer Spielklasse, mit von der Partie waren. Sechs Kreisteams des KFA Südthüringens vervollständigten das Starterfeld.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreiche Nachwuchssportler des Landkreises

Am 26.11.2015 war es wieder so weit, die Nachwuchssportlerehrung stand an! Bereits zum 11. Mal trafen sich hier junge Sportler der Region, die sich durch besondere sportliche Leistungen verdient gemacht hatten.

Einen musikalischen Einstieg bot die Kreismusikschule „Carl Maria von Weber“ Hildburghausen, hier traten junge Künstlerinnen mit „Just give me a reason“ und „Calm after the storm“ auf. Im Anschluss begrüßte Ulrich Hofmann die Gäste. Er übernahm diesen Part für den Präsidenten des Kreissportbundes, Uwe Höhn, der leider verhindert war und führte die Gäste durch den Abend. Hofmann übergab das Mikrofon an Helge Hoffmann, den hauptamtlichen Beigeordneten des Landkreises Hildburghausen. Dieser würdigte die jungen Sportler als „große Helden“ und freute sich darüber, dass die Erfolge eine so „breitgefächerte und lebendige Sportlandschaft“ des Landkreises widergeben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenpreis des KSB übergeben . . .

Für ihr Engagement und hier für die Förderung und Unterstützung des organisierten Sports im Landkreis Hildburghausen wurde der Physiotherapeutischen Praxis Kühner in Roth der Ehrenpreis des Kreissportbundes Hildburghausen überreicht. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringen sagt Ja zu Kindern . . .

Auch in diesem Jahr werden sich der Kreissportbund Hildburghausen e. V. und der FSV Eintracht Hildburghausen wieder an der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ von Antenne Thüringen beteiligen. Bereits zum dritten Mal wird dazu ein Nachwuchsfußball-Turnier von den beiden Veranstaltern durchgeführt.

Am 6. Dezember 2015 wird für diese thüringenweite Aktion ein D-Junioren-Fußballturnier in der Werratalhalle in Hildburghausen ausgetragen. Hierzu haben auch die Mannschaften der Verbandsliga aus Erfurt und der Titelverteidiger die SG Steinach/Sonneberg  bereits ihre Zusage erteilt. Vervollständigt wird das Starterfeld durch die Kreisteams aus Römhild, Eisfeld, Oberland, Veilsdorf und zwei Mannschaften des FSV Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Übungsleiter-Grundlagenlehrgang beim KSB . . .

Am letzten Freitag wurde der Übungsleiter Grundlagenlehrgang beim Kreissportbund Hildburghausen 2015 eröffnet. Der Geschäftsführer des KSB Hildburghausen Ulrich Hofmann konnte zur Lehrgangseröffnung in der Werratalhalle in Hildburghausen insgesamt 31 Sportlerinnen und Sportler zu dieser 32-Lehreinheiten umfassenden Übungsleiterausbildung begrüßen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Lehrgang Erste Hilfe im Sport

Der Kreissportbund Hildburghausen bietet im Dezember noch einen Lehrgang zum Thema „Erste Hilfe im Sport“ an. Der mit neun Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Fortbildungslehrgang findet am

19. Dezember 2015

in der Werratalhalle  Hildburghausen, Waldstraße 11  in 98646 Hildburghausen statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Scheckübergabe an die Römhilder Schützengesellschaft

Letzte Woche Dienstag wurde an die Römhilder Schützengesellschaft für noch anstehende Baumaßnahmen 2015 ein Fördermittelbescheid übergeben.

Der symbolische Scheck in Höhe von 5.270 Euro wurde durch die Vizepräsidentin des  Landessportbund Thüringen Frau Marion Seeber (Bedheim) persönlich an die Vorstandsmitglieder und Schützenbrüder des Vereins übergeben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jahresplanung 2016

Ab sofort finden Sie auf der linken Seite unter dem Stichpunkt "Jahresplan 2016" die Jahresplanung des Kreissporbundes Hildburghausen e.V. für das kommende Jahr.

Ebenfalls aktualisiert wurde der Bildungskalender Südthüringen (unter Aus- und Fortbildung). Hier finden Sie alle Termine für Aus- und Fortbildungen des nächsten Jahres für den Raum Südthüringen.

 
E-Mail Drucken PDF

Landessportbund Thüringen unterstützt Bündnis "Mitmenschlich in Thüringen" als Erstunterzeichner

In den letzten Wochen haben sich verschiedene zivilgesellschaftliche und politische Akteure zusammengefunden, um das Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit in Thüringen zu gründen. Zu den Erstunterzeichnern gehört auch der Landessportbund Thüringen, der sich wie viele weitere Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Religionsgemeinschaften, Vereine, Initiativen, Parteien und Einzelpersonen an dem Bündnis beteiligt. Das Bündnis will ein deutliches Zeichen gegen rechtsextreme und menschenfeindliche Parolen sowie gegen geistige und tatsächliche Brandstiftungen setzen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Grundlagenlehrgang 2015

Auch in diesem Jahr bietet der Kreissportbund Hildburghausen wieder einen Grundlagenlehrgang zum Übungsleiter/Trainer an. Der mit 32 Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Basislehrgang findet vom

  • Freitag, 20. November  – Sonntag, 22. November 2015
  • Samstag, 28. November / Sonntag, 30. November 2015

in der Werratal-Sporthalle, Waldstraße 11  in 98646 Hildburghausen statt.

Der Grundlagenlehrgang ist die sportübergreifende Basisausbildung und der Einstieg in die Ausbildung von Übungsleitern und Trainern. Als erster Baustein werden hier elementare Grundlagen der Struktur und der Aufgaben des Sports sowie des sportlichen Übens und Trainierens vermittelt.

Noch sind hier wenige freie Plätze zu besetzen. Ihre Anmeldung – bis spätestens 10. November 2015 - kann online über die Homepage des KSB Hildburghausen unter www.ksb-hildburghausen.de / Aus- & Fortbildung erfolgen. Oder Sie melden sich über den KSB – Tel. 03685/701636 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - an.

Die Einladungen und der genaue Ablaufplan gehen den Teilnehmern rechtzeitig zu.

 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 05/2015 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 05/2015 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Anmeldung Grundlagenlehrgang 2015
  • Erste-Hilfe-Lehrgang 2015
  • Abgabetermin / Vereinbarungen für Kooperationsmaßnahmen
  • Abrechnung Wettbewerb Deutsches Sportabzeichen (DSA)
  • Fortbildung „Konfliktmanagement im Sport“
  • Workshop zum „Jugendschutzbeauftragten im Sportverein“
  • Aus- und Fortbildungsprogramm des KSB 2016

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung „Konfliktmanagement im Sport“

Ob beim Training, in der Vorstandsarbeit oder bei Spielbegegnungen: Konflikte gehören auch im Sport zum Alltag. Sie beginnen meist mit kleinen Meinungsverschiedenheiten, können sich aber in der Folge zu schwer lösbaren Problemen entwickeln. Manche enden sogar gewaltsam. Ziel dieser Fortbildung ist es deshalb, den Teilnehmern Methoden und Strategien des Konfliktmanagements an die Hand zu geben, die sie im Trainings- und Vereinsalltag praktisch anwenden können.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

2. COLOUR-CUP 2015 - Hildburghausen denkt bunt 

Zur Eröffnung dieses Events des 2. Colour-Cup des KSB Hildburghausen waren am Samstagvormittag in der Werratalhalle in Hildburghausen Burkhard Knittel als Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Hildburghausen, die Landestag-Abgeordneten Tilo Kummer und Steffen Harzer, vom Landratsamt Rainer Schellenberger und vom Präsidium des Kreissportbundes Renate Blümling, Stefan Müller, Stefan Bahn, Paul Hecklau und Manfred Brehm anwesend.

Insgesamt sechs Mannschaften waren bei der Zweitauflage dieses Turnieres am Start. Thema des Bubble-Football-Turniers war „Hildburghausen denkt bunt“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Für Zuckerbäcker

Die letzte Aktion der Herbstferienfreizeit 2015 führte 14 Mädchen und Jungen nach Heldburg. Hier erwartete uns Herbert Kaiser in seiner Backstube am Dennerlesgrund. Aufgeregt stürmten die Kinder die Backstube und wurden gleich stilecht mit Schürze und Bäckermütze ausgestattet. Dann wurden sie von dem Bäckermeister durch die Backstube geführt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Für Holzwürmer und Drachenlenker

Am Morgen des 12.10.2015 trafen sich 12 Kinder am Polizeiparkplatz, um gemeinsam eine Wanderung zur Zimmerei und Holzhandel Siebert in Hildburghausen anzutreten. Dort wurden wir gleich von Steffen Hummel empfangen, der schon unseren Arbeitsplatz vorbereitet hatte. So lagen auf einem riesigen Werktisch Bleistift und Zollstock für jedes Kind bereit.

Weiterlesen...
 


Seite 148 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7967272