Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

1. Platz geht nach Hildburghausen

Alljährlich zeichnen der Landessportbund Thüringen (LSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen die Thüringer Sportvereine und Kreissportbünde des Freistaates aus, deren Mitglieder die meisten Sportabzeichen im prozentualen Verhältnis zur Gesamtzahl ihrer Mitglieder bzw. zur Bevölkerung erworben haben.

Am 27. September wurden im Steigerwaldstadion in Erfurt 14 Sportvereine und vier Kreis- und Stadtsportbünden für ihr Sportabzeichen-Engagement im Jahr 2016 mit insgesamt 7.150 Euro belohnt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportliche Kinder in Schönbrunn

Am 06.10.2017 hatte die Leitung der Kita Sonnenblume Schönbrunn ein Highlight für ihre Kinder geplant: das Bummi-Sportabzeichen stand auf dem Programm! Aufgrund des regnerischen Wetters hatte der Kreissportbund Hildburghausen e.V. in der Sporthalle der Regelschule die Sportstationen sowie die Röllchenrutsche aufgebaut.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„Wer im Glashaus sitzt…“

Bei der Ferienfreizeit am 04.10.2017 ging es für die Mädchen und Jungen nach Schmiedefeld. Dort besuchten wir das Biosphärenreservat Thüringer Wald. Mit den Rangern ging es dann auch gleich los nach draußen: wir wanderten in den Wald und hatten die Aufgabe, unterwegs Blätter zu sammeln. Diese wurden anschließend bestimmt und wir bekamen viele spannende Informationen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jubiläum würdig gefeiert

Am 3. Oktober beging unsere Schatzmeisterin Renate Blümling einen runden Geburtstag. Und natürlich waren hier zahlreiche Gratulanten erschienen, um gemeinsam mit ihr dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Familienmitglieder, Freunde und Weggefährten standen Schlange, um ihre Glückwünsche an das Geburtstagskind zu überbringen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KSB unterstützt integrative Sportspiele des Landkreises

Am 29.09. standen die alljährlichen integrativen Sportspiele des Landkreises Hildburghausen zum 24. Mal auf dem Programm. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Landratsamt Hildburghausen, dem TSV Blau-Weiß Bedheim, der Kreissparkasse Hildburghausen, dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband sowie dem Kreissportbund.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Happy Birthday

Am heutigen Dienstag haben wir ein ganz besonderes Geburtstagskind: unsere Schatzmeisterin Renate Blümling wird 70! Wir, die Geschäftsstelle und das Präsidium des KSB, wünschen ihr alles erdenklich Liebe und Gute. Wir sind unheimlich froh, eine so tolle und engagierte Person in unseren Reihen zu haben und können nur betonen: Bleib so, liebe Renate…

 
E-Mail Drucken PDF

„Sport frei“ im Unterland

Am 21.09. hieß es für sechs Kitas im Unterland „Sport frei“ – der Kreissportbund Hildburghausen e.V. war angereist, um mit den Mädchen und Jungen das Bummisportabzeichen abzulegen. Zu Gast waren wir auf der tollen Kleinsportanlage der Regelschule Heldburg die uns für die Durchführung optimale Bedingungen bot.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jugend trainiert für Olympia Kreisausscheid Leichtathletik

Am 26.09.2017 fand in Schleusingen der alljährliche Kreisausscheid Leichtathletik für die Wettkampfklassen II, III und IV statt. Jungs und Mädchen aus dem Gymnasium Hildburghausen, dem Gymnasium Schleusingen, der Regelschule Schleusingen und der Regelschule Themar zeigten ihre besten Leistungen an diesem Tag. Organisiert wurde der Wettkampf durch den Arbeitskreis Schulsport Hildburghausen. Unterstützung gab es in diesem Jahr von Schülerinnen der Regelschule Schleusingen, die beim messen, stoppen und rechen tatkräftig zur Seite standen. Die Disziplinen waren Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Hochsprung, Kugelstoßen, 800m Lauf und ein Staffellauf. Die Jugendlichen zeigten ihre Stärken, feuerten sich an jeder Station an und gaben hilfreiche Tipps.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vereinsmanagerausbildung läuft

Am vergangenen Wochenende absolvierten die Teilnehmer der Ausbildung zum Vereinsmanager-C bereits das zweite der sechs Lehrgangswochenenden. Thema war an diesen beiden Tagen das Modul „Recht und Versicherung“, für das Jürgen Warnicke, Referent Recht beim LSB, zu uns nach Hildburghausen gekommen war. Hier wurde beispielsweise die Satzung des Vereins, die Organe des Vereins oder die Mitgliederversammlung näher erläutert.

Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Sportvereinen des Landkreises, von Kegeln über Fußball bis hin zum Schießsport ist alles vertreten. Wir sind hochmotiviert und freuen uns schon auf das nächste Lehrgangswochenende im Oktober!

 
E-Mail Drucken PDF

Abgabe Formblatt Sportkalender 2018

Der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) möchte noch einmal seine Vereine an die Abgabe des Formblattes für den Sportkalender 2018 erinnern.

Die Vereine haben hier die Möglichkeit, ihre geplanten Veranstaltungen und Events wie Sportveranstaltungen, Spiel- und Vereinsfeste aber auch Vereinsjubiläen im Kalenderjahr 2018 mitzuteilen. Diese werden dann entsprechend über den Sportkalender des KSB mitbeworben. Dies ist eine sehr gute Möglichkeit, um auf die jeweiligen Veranstaltungen im Sportverein hinzuweisen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Leichtathletik-Mehrkampf der Grundschulen

Am 14.09. stand der Leichtathletik-Mehrkampf der Grundschulen auf dem Plan – und leider regnete es ununterbrochen. So blieb dem Arbeitskreis Schulsport unter der Leitung von Jens Poprawa nichts anderes übrig, als die Veranstaltung in die Halle zu verlegen. Die sechs Grundschulen aus Hellingen, Schleusingen, Veilsdorf, Brattendorf und Hildburghausen (Grundschule I und Grundschule Astrid Lindgren) fanden sich also in der Sporthalle der Regelschule Heldburg ein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Qualifizierung: Fit für die Vielfalt

Für unser Zusammenleben mit anderen Menschen bedeutet Vielfalt vor allem eines: Chancen. Wir alle haben unterschiedliche Merkmale, Fähigkeiten, Erfahrungen. Und darin steckt ein enormes Potenzial. Wer dieses Potenzial nutzen will, muss allerdings wissen, wie heterogene Gruppen „ticken“ und wie man integrative Prozesse in ihnen befördern kann. Ähnlich einer Mannschaft mit begabten Einzelspielern und -spielerinnen muss zunächst die Kommunikation stimmen, damit aus individuellen Fähigkeiten ein starkes Team entsteht – und keine Chaostruppe.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Colour-Cup 2017 - Jetzt anmelden!

Der Kreissportbund Hildburghausen veranstaltet seinen 4. Colour-Cup. Am 14. Oktober 2017 soll dieses Bubble-Football-Turnier in der Werratalhalle in Hildburghausen stattfinden. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren. Die Mannschaften bestehen aus mindestens fünf und maximal acht Spielern, es wird mit fünf Feldspielern gespielt. Bei diesem Turnier steht der Spaß im Vordergrund, während des gesamten Turniers wird ein fairer Umgang erwartet. Jedes Team muss aus mindestens zwei Nationalitäten bestehen. Weitere Informationen zu den Mannschaften und dem Spielablauf könnt ihr in unserem Flyer nachlesen. Die Anzahl der Mannschaften ist begrenzt, meldet euch schnell an! Anmeldeschluss ist der 30. September 2017. Anmeldung unter 03685/404462 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

RS Crock und Gymnasium Hildburghausen erfolgreich

Am Dienstag, 12.09.2017, fand auf der Sportanlage „Zum Heiligen Kreuz“ in Haina das diesjährige Kreisfinale im Fußball bei Jugend trainiert für Olympia für die Wettkampfklassen II und III der Jungen statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung Inklusion

Am 21. Oktober veranstaltet der Landessportbund Thüringen in der Landessportschule Bad Blankenburg eine Fortbildung zum Thema: „Eine Sportstunde, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben?!“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Herbstferienprogramm 2017

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Herbstferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Glückwünsche zum Firmenjubiläum

Am Samstag feierte das Blumeneck Werner in Hildburghausen sein 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste waren hier in der Schleusinger Straße erschienen, um Inhaberin Simone Werner und ihrem Team zu gratulieren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bronze-Stern 2017 geht nach Schleusingen

Bei der Preisverleihung „Sterne des Sports“ 2017 geht der Bronze-Stern der vr-Bank Südthüringen in diesem Jahr an den SV Schleusingen 90 e. V. Mit diesem ersten Platz haben sich die Schleusinger auch für die nächste Runde den Landeswettbewerb – hier geht es dann um den Stern des Sports in Silber – qualifiziert. Ebenfalls weit vorne kommen die Bewerbungen des Ballonsportclubs Thüringen und des SV 84 St. Bernhard ein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Inklusionspreis für den SV Schleusingen 90 e. V.

Der erstmals vom Landessportbund in Erfurt ausgeschriebene Inklusionspreis in Thüringen geht 2017 an den SV Schleusingen 90. Der Sportverein des Kreissportbundes Hildburghausen wird für seine herausragenden Leistungen im sozialen Bereich mit diesem Preis im Thüringer Sport ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Feierliche Übergabe der Lizenzen

Am 30.08.2017 hatte der Kreissportbund Hildburghausen die ehrenvolle Aufgabe, Übungsleiter-C-Lizenzen an elf Sportfreunde zu überreichen. Die Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten des SV Wacker 04 Harras stattfand, wurde auch von einigen Ehrengästen besucht:

Weiterlesen...
 


Seite 143 von 170

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8914014