Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Das Unterland ist sportlich

Am 22.08.2024 ging es rund auf der Kleinsportanlage in Heldburg: das alljährliche Bummi Sportfest stand auf dem Programm. Bei bestem Sportwetter fanden sich gegen 9 Uhr rund 45 Kindergartenkinder aus dem Unterland aus den Einrichtungen in Heldburg, Hellingen, Rieth, Gompertshausen, Ummerstadt und Westhausen mit ihren Erzieherinnen ein. Nach einer kurzen gemeinsamen Erwärmung ging es auch schon los.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Digitales Steuerupdate am 17. September

Bleibt immer auf dem neuesten Stand des Gemeinnützigkeitsrechts. Die Steuerberatung Sache bietet die Möglichkeit zur Teilnahme an einem digitalen Steuerupdate einmal pro Quartal. Beim 1,5-stündigen Live-Meeting mit Steuerberaterin Annette Sachse werden aktuelle Themen besprochen und Interessierte können offene Fragen loswerden. Das nächste Steuerupdate "Ferngesteuert" findet am 17. September von 17 bis 18.30 Uhr statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wettbewerbe rund ums Sportabzeichen

Wir bieten euch ja immer Anfang des Jahres an, mit eurem Verein zusammen einen Sportabzeichen-Tag zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens durchzuführen. Hierzu gibt es ja in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Hildburghausen unseren Wettbewerb, bei dem die Sportvereine mit den meisten teilnehmenden Erwachsenen einen Preis gewinnen können sowie auch Einzelpersonen von uns gezogen werden, die sich eine kleine Prämie dazu verdienen können.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein bisschen wie Urlaub

Diesmal möchten wir euch gerne ein tolles Ausflugsziel vorstellen. Nicht aus unserem Landkreis, aber trotzdem gut und schnell erreichbar – die Lütschetalsperre. Und der Vorteil dieser Talsperre im Vergleich zu anderen in der Nähe ist, dass hier gebadet werden kann. Als wir dort waren, haben das auch einige Menschen ausgenutzt und die kühle Erfrischung zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder zum Rudern mit dem Schlauchboot genutzt. Angeln scheint dort auch sehr beliebt und erlaubt  sein zu sein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Für 150 Jahre ausgezeichnet

Die Überschrift könnte schon zu Irritationen führen. Denn es handelt sich nicht um einen Verein, der ausgezeichnet wurde, sondern um Personen. Und hier müssen wir dann auch in der Mehrzahl sprechen. Genauer gesagt, waren es drei Sportfreunde vom Erlauer SV Grün-Weiß. Und alle drei Sportfreunde werden heuer 50 Jahr alt oder jung. Hätten wir das schon mal geklärt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Helden im Sport geht wieder an den Start

Die Party geht weiter! Bereits zum vierten Mal knallen im organisierten Thüringer Sport die Konfetti-Kanonen für unsere Ehrenamtlichen. 150 Ehrenamtliche wurden durch die Aktion bereits mehr als verdient durch ihre Vereine oder Verbände ins Rampenlicht gesetzt. Jetzt kommen weitere 50 dazu. Der Landessportbund und die Thüringer Sportjugend verteilt erneut 50 Überraschungspakete gefüllt mit wertigen „Goodies".

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein wirklich guter Zweck

Bei unserem Spendenlauf „Hibu läuft“, der am 05.05.2024 stattfand, waren ganz viele engagierte Läufer für den guten Zweck unterwegs. Wir waren begeistert vom Einsatz - 153 Läufer/innen aus 16 Sportvereinen legten 652 Kilometer zurück. Die Summe, die dadurch erlaufen wurde, waren 1.100 € - Wahnsinn! Diese kamen durch eine Förderung der TEAG sowie der Volksbank Thüringen Mitte sowie den Einnahmen aus der Verpflegung zusammen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Warm-Up  Klimawandel und Sport

Meldet Euch jetzt zu unserem nächsten Online-Vereinstalk an und sprecht mit uns und Expert*innen zum Thema "KlimaFit - Auswirkungen des Klimawandels auf Sport und Gesundheit". Referentin ist Juliane Mirow von KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit). Ob klimafreundliche Sportstätten, naturverträglicher Outdoor-Sport, Umweltkommunikations-Projekte im und mit dem Sport - die Verbindungen zwischen Sporträumen, Natursport und Umweltschutz sind vielfältig.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fachkonferenzleiterfortbildung Sport

Die alljährliche Fortbildung für Fachkonferenzleiter Sport der Grundschulen stand am 15.08. auf dem Plan. Hier luden die Fachberater Sport mit Schwerpunkt schulsportliche Wettbewerbe der Landkreise Hildburghausen und Sonneberg die Verantwortlichen für den Schulsport der Grundschulen nach Eisfeld ein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Faustball Thüringen zu Gast in Veilsdorf

Am letzten Sonntag fanden in Veilsdorf die Thüringer Faustball-Meisterschaften aller Junioren-Nachwuchsklassen statt. Die jeweils vier besten Mannschaften von der U 10 bis zur U 16 hatten sich hierfür qualifiziert. Und so waren Gäste bzw. Faustball-Teams aus Nordhausen, Vacha, Erfurt, Seeberger, Zeulenroda, Kurtschau und Bachfeld am Start. Und natürlich auch die Gastgeber vom SV EK Veilsdorf. Die Nachwuchs-Faustballer von den Elektrokeramikern hatten es doch tatsächlich geschafft, sich in jeder der vier Altersklassen für die finale Runde zu qualifizieren. Dies war schon einmal ganz stark. Aber damit gaben sie sich natürlich nicht zufrieden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

SV Schleusingen 90 gewinnt Sonderpreis

Der SV Schleusingen 90 e. V. gewinnt beim Wettbewerb „Wir feiern Inklusion durch Sport mit Visa“ und erhält einen Zuschuss für die Vereinskasse. Das inklusive Engagement des Sportvereins hat die Jury in besonderer Weise inspiriert, berührt und gezeigt, wie wichtig und wertvoll die Förderung und Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen im sportlichen Bereich ist. Das Konzept des Sportvereins lautet: Einfach mal machen – kann ja gut werden! Die feierliche Scheckübergabe gab es am Montag im Reha-Zentrum in Schleusingen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Weiterhin ein Volltreffer

Wisst ihr was wir euch heute vorstellen? Unseren 350. Tipp gegen Langeweile. Ist es nicht verrückt? Damals zu Beginn der Pandemie kam uns die Idee, wir könnten Kindern und Jugendlichen helfen, sich zu Hause ein wenig selbstständig zu beschäftigen. Das heißt zu Basteln oder Sport zu machen, Experimente haben wir vorgestellt und euch Inspirationen für euren Spaziergang gegeben. Diese „Tipps gegen Lange Weile“ in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung Freies Wort kamen so gut an, dass wir sie bis heute beibehalten haben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neuer Ausbildungslehrgang ÜL-C gestartet

Beim Kreissportbund (KSB) in Hildburghausen startete am letzten Freitag einen Ausbildungslehrgang zum Übungsleiter C Breitensport. Neben trainingswissenschaftlichen Inhalten und der Sportmedizin stehen hier auch Vereinsrecht und Sportversicherung auf dem Lehrgangsplan.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rückmeldung Mitgliederversammlung

Wir möchten unsere Vereine noch einmal an die Rückmeldung zu unserer Mitgliederversammlung erinnern. Diese ist bis spätestens 18. August 2024 fällig. Die Einladungen wurden an die KFA und Sportvereine per E-Mail versandt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball: Endrunde E-Junioren

Bei der diesjährigen Endrunde der Kreisjugendspiele im Fußball bei den E-Junioren waren in diesem Jahr mit Bedheim, Schleusingen, Schönbrunn, Themar, Straufhain und Veilsdorf sechs Mannschaften am Start. Ausgetragen wurden diese am letzten Freitag in Themar. Der TSV war sehr gut vorbereitet und hatte gute Voraussetzungen auf dem Platz einschließlich der Verpflegung neben dem Platz geschaffen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der neue Bekigeki-Zyklus startet

Im Schuljahr 2024/2025 werden wir wieder zusammen mit den Grundschulen im Landkreis sportlich aktiv – unsere Motoriktests mit den 3. Klassen stehen an und wir freuen uns schon darauf, zusammen mit unserem Unterstützerteam in den Sportunterricht zu kommen und die sechs Stationen anzugehen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung mit interessantem Schwerpunkt

Ein spannendes Thema gab es bei unserer Fortbildung am 03.08. für die Teilnehmer: Alterungsprozesse verstehen und gezielt trainieren. Referentin Kirsten Müller ging hier in Theorie und Praxis auf die Besonderheiten des Alters ein, erläuterte physiologische Veränderungen und zeigte praktische Übungen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„Thüringen Zusammen“

Der Thüringer Sport ist weltoffen! Der Sport steht für Respekt, Fairness und Vielfalt, er steht für Demokratie und Menschenrechte. In diesem Sinne beteiligen wir uns an der zivilgesellschaftlichen Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN für ein vielfältiges Thüringen, in dem Menschen in ihrer Verschiedenheit akzeptiert und willkommen sind und in welchem Vorurteile, Ausgrenzung und Hass keinen Platz haben. Entscheidend werden die Landtagswahlen am 1. September 2024 sein - umso wichtiger ist die Ausübung des Wahlrechts!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Eine Runde bei Fischbach

Wir waren wieder wandern. Diesmal sind wir in der Region Schleusingen unterwegs gewesen. Unser Ziel war ein Rundweg bei Fischbach. Sicher waren noch nicht viele von euch dort – wir auch nicht. Der Wald und die Umgebung sind jedoch einen Besuch wert. Man findet naturbelassene Teiche, kleine Bäche und Quellen – perfekt für eine entspannte Sommerwanderung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball: Endrunde F-Junioren

Die diesjährige Endrunde der Kreisjugendspiele im Fußball bei den F-Junioren wurde am letzten Sonntag in Haina ausgetragen. Hier waren in diesem Jahr leider nur vier Mannschaften am Start. Diese spielten dann auf einem verkürzten Kleinfeld in der Mannschafsstärke 1:5 in einer Doppelrunde um den Turniersieg.

Weiterlesen...
 


Seite 16 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8045994