Freitag, den 10. Januar 2014 um 13:04 Uhr
Administrator
Abholbereit und zum Downloaden :
Broschüre „Vereinssport 2014“ im Landkreis Hildburghausen verfügbar
Die Broschüre „Vereinssport im Landkreis Hildburghausen“ löst den „Sportkalender“ ab. Form und Inhalt haben sich etwas verändert. Die Informationen zum organisierten Sport im Landkreis stehen den Vereinen, Fachverbänden und interessierten Bürgern mit dieser Neuerung noch kompakter und übersichtlicher zur Verfügung.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 09. Januar 2014 um 15:04 Uhr
Administrator
Vereinbarung für Kooperationsmaßnahmen
Auch im Schuljahr 2013/14 gibt es wieder die Möglichkeit, Vereinbarungen für Kooperationsmaßnahmen zwischen Kindertageseinrichtung und Sportverein bzw. Schule und Sportverein abzuschließen. Diese Kooperationsvereinbarungen werden durch Zuwendungen des Landessportbundes gefördert. Diese Anträge sind spätestens mit der Bestandserhebung beim KSB Hildburghausen, also bis 31.01.14 einzureichen.
Nutzten Sie diese Möglichkeit der Vereinsförderung über den LSB.
Mittwoch, den 08. Januar 2014 um 10:27 Uhr
Administrator
Themenjahr 2014 – „Sport bewegt“

Es hat schon Tradition, dass der Landessportbund Thüringen und das Thüringer Bildungsministerium alle fünf Jahre ein „Jahr des Schulsports“ initiieren. So auch wieder in diesem Jahr. Neu ist allerdings diesmal die Bezeichnung des Themenjahres.
Unter dem Motto „Sport bewegt“ soll das, was oft beklagt wird, nämlich der sinkende Stellenwert des Sportunterrichts, des sportlichen Wettstreits und der körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen durch konkrete Initiativen und Veranstaltungen in die Öffentlichkeit gebracht werden.
Weiterlesen...
Montag, den 06. Januar 2014 um 01:00 Uhr
Administrator
Gemeinnützigkeit der Sportvereine – Freistellungsbescheide
Jeder Sportverein muss einen gültigen Freistellungsbescheid zum Nachweis seiner Gemeinnützigkeit beim KSB/LSB vorlegen. Angaben zum Freistellungsbescheid sind insbesondere wichtig für die Erhaltung der weiteren Mitgliedschaft im Landessportbund und die Bewertung der Förderfähigkeit. Hierbei ist zu beachten, dass für die Förderung 2014 uns ein Bescheid vorliegen muss, der nicht älter als drei Jahre (Ausstellungsdatum des Bescheids aktueller als der 31.12.2010 ) ist!
Alle Vereine, die in den Jahren 2011, 2012 oder 2013 einen neuen Gemeinnützigkeitsbescheid vom Finanzamt erhalten haben - und diesen bisher noch nicht beim KSB Hildburghausen abgegeben haben - werden hiermit aufgefordert, eine Kopie des aktuellen Freistellungsbescheides an den Kreissportbund zu senden.
Unterstützung bei auftretenden Fragen erhalten die Vereine über den KSB Hildburghausen:
Telefon 03685-701636 oder 03685-404462 oder
Dienstag, den 24. Dezember 2013 um 18:59 Uhr
Administrator
Auszeichnungsveranstaltung Deutsches Sportabzeichen . . .

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben wir als Kreissportbund Hildburghausen (KSB) nach einer Variante gesucht, auch bei uns im Landkreis das Ablegen des DAS etwas attraktiver zu gestalten. Und Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kreissparkasse Hildburghausen konnten wir einen Wettbewerb unter den Vereinen unseres KSB für das Ablegen des Fitness-Ordens ins Leben rufen.
Dieser Vereinswettbewerb wurde nun am letzten Freitag mit einer Abschluss- und Auszeichnungs-veranstaltung in den Räumen der KSK Hildburghausen ausgewertet. Insgesamt haben sich 16 Vereine des Kreissportbundes HBN am Wettbewerb 2013 beteiligt.
Weiterlesen...
Dienstag, den 24. Dezember 2013 um 18:30 Uhr
Administrator
Sporthelfer-Zertifikate übergeben . . .

Der Kreissportbund Hildburghausen und Unternehmen der Region, dieMittelstands-Akademie Suhl, der Landessportbund Thüringen und die Thüringer Ehrenamtsstiftung sind in diesem Fall alle Partner. Gemeinsam haben die Initiatoren erstmalig ein Pilotprojekt in Thüringen zur Ausbildung von Sporthelfern gestartet.
Weiterlesen...
Freitag, den 20. Dezember 2013 um 12:50 Uhr
Administrator
Nachtrag: Besuch von drei wissbegierigen Grundschülern

Anfang Dezember besuchten den Kreissportbund drei neugierige Kinder der Grundschule II Hildburghausen. Sie wollten wissen, was sich hinter den Türen der Schleusinger Straße 6-8 verbirgt und sammelten Informationen für ihre Projektarbeit, die sie für ihre Schule bearbeiteten. Ramon Schubarth, Romana Schubarth und Ann Katrin Heinrich löcherten die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und waren sehr interessiert, an welchen Veranstaltungen der KSB alles beteiligt ist. Vor allem für das Ferienprogramm der Sportjugend interessierten sich die Kinder. Zum Schluss des Besuchs durften die drei noch eine Runde mit den Kettcars vom Spielmobil über den Innenhof flitzen. Wir freuen uns sehr, dass ihr uns besucht habt und wünschen euch für die Schule alles Gute!
Dienstag, den 17. Dezember 2013 um 15:55 Uhr
Administrator
Spendenbetrag in Höhe von 1.066,66 Euro

Am Sonntag fand in der Hildburghäuser Werratalhalle ein E-Juniorenturnier der besonderen Art statt. Zugunsten der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ kämpften zehn Teams für den guten Zweck.
Dieses Turnier organisierten und führten dann auch durch der FSV Eintracht Hildburghausen unter der Leitung von Ideengeber Frank Völlert und der Kreissportbund Hildburghausen.
Weiterlesen...
Montag, den 09. Dezember 2013 um 15:10 Uhr
Administrator
DRK-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Am letzten Wochenende führte der Kreissportbund Hildburghausen einen Lehrgang zur 1. Hilfe im Sport durch.
Frau Corda Hesselbarth vom Deutschen Roten Kreuz in Hildburghausen war die Referentin dieses insgesamt 16 UE umfassenden Fortbildungslehrgangs.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 04. Dezember 2013 um 17:13 Uhr
Administrator
Dankeschön Ehrenamt 2013:
Landessportbund und Politik würdigen Engagement im Ehrenamt
Ohne Ehrenamtliche würde der Thüringer Sport nicht funktionieren. Knapp 60.000 Thüringer engagieren sich derzeit im Thüringer Sport ehrenamtlich. Am Montag wurden in der Staatskanzlei in Erfurt verdienstvolle Trainer, Funktionäre sowie Kampf- und Schiedsrichter ausgezeichnet.
Weiterlesen...
Montag, den 02. Dezember 2013 um 16:04 Uhr
Administrator
Nachwuchssportlerehrung 2013 kam gut an...

Am Donnerstag, den 28.November 2013 wurden in diesem Jahr zum 9. Mal in Folge die jüngsten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises geehrt. Erstmalig fand die Nachwuchssportlerehrung in der Aula des Reha-Zentrums Schleusingen statt. Ebenfalls erstmalig moderierte Ulrich Hofmann, Vereinsberater des Kreissportbundes, das Programm.
Weiterlesen...
Montag, den 25. November 2013 um 12:58 Uhr
Administrator
ÜL-Grundlagenlehrgang des KSB startete mit 19 Teilnehmern

Seit Freitagabend läuft der Übungsleiter Grundlagenlehrgang des Kreissportbundes Hildburghausen 2013. Insgesamt
19 Frauen und Männer haben diese Ausbildung in Angriff genommen.
Der Geschäftsführer des KSB Hildburghausen Ulrich Hofmann konnte zur Lehrgangseröffnung an der Förderschule in Hildburghausen folgende Teilnehmer begrüßen:
Weiterlesen...
Mittwoch, den 06. November 2013 um 13:57 Uhr
Administrator
Einmal Robin Hood sein...
...wollten 15 Mädchen und Jungen des ganzen Landkreises in den vergangenen Herbstferien. Die Sportjugend des Kreissportbundes veranstaltete am 25.10.13 gemeinsam mit der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e. V. einen unvergesslichen Tag an der Wallrabser Schießanlage. Unter Anleitung von Herrn Lehmann durften sich die Kinder und Jugendlichen mit Pfeil und Bogen ausprobieren:
Weiterlesen...
Mittwoch, den 06. November 2013 um 09:46 Uhr
Administrator
Schulung der Vereinsvorstände

In der 42. Kalenderwoche fand die diesjährige Schulung der Vereinsvorstände wie geplant statt. Dazu hatte der KSB Hildburghausen die Vereinsvertreter in die Werratal-Halle nach Hildburghausen eingeladen.
Dort referierte Robbi Braun vom Servicebüro der Sportversicherung aus Erfurt zum Thema „Der aktuelle Sportversicherungsvertrag“.
Weiterlesen...
Dienstag, den 05. November 2013 um 14:19 Uhr
Administrator
Deutsches Sportabzeichen (DSA)

Das Deutsche Sportabzeichen wir in diesem Jahr 100 Jahre alt. Deshalb haben im Jubiläumsjahr die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ausgeschrieben. Und im Kreisgebiet wurden auch zahlreiche Veranstaltungen zur Abnahme des DSA durchgeführt.
Weiterlesen...
Dienstag, den 05. November 2013 um 13:39 Uhr
Administrator
Grundlagenlehrgang 2013
Auch in diesem Jahr bietet der Kreissportbund Hildburghausen wieder einen Grundlagenlehrgang zum Übungsleiter/Trainer an. Der mit 30 Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Basislehrgang findet vom
- Fr., 22. – So., 24. November 2013
- Sa., 30. November / So., 1. Dezember 2013
in der Förderschule Hildburghausen, Reinhold-Huhn-Str. 26 in 98646 Hildburghausen statt.
Der Grundlagenlehrgang ist die sportübergreifende Basisausbildung und der Einstieg in die Ausbildung von Übungsleitern und Trainern. Als erster Baustein werden hier elementare Grundlagen der Struktur und der Aufgaben des Sports sowie des sportlichen Übens und Trainierens vermittelt.
Noch sind hier wenige freie Plätze zu besetzen. Ihre Anmeldung kann online über die Homepage des KSB Hildburghausen unter www.ksb-hildburghausen.de erfolgen. Oder Sie melden sich über den KSB – Tel. 03685/701636 oder Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- an.
Montag, den 28. Oktober 2013 um 13:30 Uhr
Administrator
Ein umwerfendes Erlebnis...

... hatten die Hortkinder der Grundschule I Hildburghausen vergangenen Dienstag. Denn da organisierte die Sportjugend des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. gemeinsam mit dem Kegelsportverein Leimrieth e. V. das 2. Ferienkegeln in diesem Jahr. Schon im Sommer waren die Hortkinder der Grundschule II zu Gast und hatten jede Menge Spaß.
Weiterlesen...
Dienstag, den 15. Oktober 2013 um 12:46 Uhr
Administrator
Ausgezeichnet!

Der KSB nutzte die vergangene Mitgliederversammlung, um einige Persönlichkeiten zu ehren, die sich im Sport mehr als verdient gemacht haben. Der KSB gratuliert recht herzlich zu den Auszeichnungen dankt den Aktiven und wünscht weiterhin viel Schaffenskraft für das Ehrenamt. An dieser Stelle sollen die Geehrten nochmals genannt werden:
Weiterlesen...
Mittwoch, den 25. September 2013 um 12:40 Uhr
Administrator
Letzte Gelegenheit
Am kommenden Samstag, 28.9. sind nochmals alle Sportfreundinnen und -freunde, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, herzlich eingeladen,ihr Sportabzeichen abzulegen. Dies ist in diesem Jahr vom KSB die letzte Gelegenheit für Erwachsene!
Wo: Sportanlage der Astrid-Lindgren-Grundschule, Waldstraße 11, HBN
Wann: Beginn 9:30 Uhr, Ende gegen 12 Uhr.
Was: Kugelstoßen, Medizinballwurf, (Stand-)Weitsprung, Seilspringen, Schleuderball, 30/50/100m Lauf, Nordic Walking 7.5 Km, 3000m Lauf.
Wer üben möchte und schon mal neugierig ist, welche Werte er/sie erreichen muss für Gold/Silber/Bronze, der kann schon mal hier im Leistungskatalog für Erwachsene vorbei schauen.
Unter dem Motto „Mehr bewegen – Freude am Leben“ sind Sie herzlich eingeladen. Übrigens unterstützen viele Krankenkassen das Ablegen des Sportabzeichens mit einem Bonus von 30 €.
Von den Teilnehmern können für beide Termine die Umkleidemöglichkeiten in der Werratalhalle genutzt werden.
Freitag, den 20. September 2013 um 11:58 Uhr
Administrator
Mitgliederversammlung tagte

Am 13.09.13 waren die Sportvereine des Landkreises eingeladen, der Jahreshauptversammlung, auch Kreissporttag genannt, beizuwohnen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hatte der KSB trotz "Freitag, dem Dreizehnten", mehr Glück bei den Teilnehmerzahlen. 43 Vereine bzw. insgesamt 54 Stimmberechtigte waren diesmal vertreten, aber auch das ist angesichts einer aktuellen Gesamt-Vereinszahl von 117 noch steigerungsfähig.
Wir bedanken uns bei allen, die sich die Zeit genommen haben, an der Versammlung teilzunehmen und wünschen uns, auch weiterhin in gutem Kontakt zu bleiben!
Weiterlesen...
|
|