Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Integratives Sportfest im Jubiläumsjahr

Letzten Freitag fand das diesjährige integrative Sportfest in der Werratalsporthalle in Hildburghausen statt …und das schon zum 25. Mal!

Den zahlreichen Teilnehmern aus mehr als zehn verschiedenen Einrichtungen - von Kindergartenkindern bis hin zu Förderschülern, Senioren und Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen - wurde ein tolles Programm geboten. Nach der Begrüßung der Ehrengäste - das Maskottchen des LSB bekannt als „Muskelkater“ und dem ehemaligen Bobfahrer Maximilian Arndt - durch den Moderator und DJ Albrecht Fröhlich auch Ali genannt, konnte das sportliche Treiben beginnen.

Weiterlesen...
 

Engagementfonds „nebenan angekommen“

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den von der Thüringer Ehrenamtsstiftung ins Leben gerufenen Engagementfonds „nebenan angekommen“. Er hat zum Ziel, Initiativen und ihre Projekte auf unkompliziertem Wege finanziell zu unterstützen. Gefördert werden können zum Beispiel Tandem-Initiativen (wie Lernpatenschaften oder Sprachlotsen), Willkommens-Initiativen (wie Willkommensfeste oder Interkulturelle Kochabende) oder Kulturvermittelnde Projekte (wie Schwimm- oder Sportkurse, Workshops oder Veranstaltungen).
Weiterlesen...
 

Rasante Abfahrten

. . . die gab es allerhand – und zwar bei der Ferienfreizeit „Und Abfahrt!“ am 28.10. in der Nähe von Nürnberg. Hierhin führe uns der Weg mit den teilnehmenden Mädchen und Jungen, die schon gespannt auf den Besuch des Palm Beach warteten. Alle waren schon in einer positiven Art aufgeregt, was sie hier so alles erwartet.

Weiterlesen...
 

Mit Ehrenplaketten des KSB ausgezeichnet

Die Halbzeitpause des TFV-Landespokalspieles zwischen dem FSV Eintracht Hildburghausen und der SG 1. FC Sonneberg nutzte der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen am letzten Sonntag um zwei Ehrenamtliche der Eintracht zu ehren.

Weiterlesen...
 

Beteiligung an Kooperationen

Von den 41 Kita-Einrichtungen des Landkreises sind mit 27 Kindertagestätten etwas zwei Drittel in Kooperationsmaßnahmen aktiv beteiligt. Gerade zwischen den Sportvereinen und den Kindergärten des Landkreises setzt sich die positive Entwicklung der letzten Jahre fort. Insgesamt acht Kindergärten haben drei Kooperationsvereinbarungen am Laufen.

Weiterlesen...
 


Seite 215 von 636

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8070679