Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Herbstferienprogramm 2022

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Herbstferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Weiterlesen...
 

Vor langer Zeit…

Heute gehen wir in unserer Geschichte weit zurück zu den Dinosauriern. Unsere Erde sah damals noch komplett anders aus. Es gab weder Menschen noch Häuser oder Straßen. Es gab nur Wälder, Wasser und es war meistens warm und feucht.

Weiterlesen...
 

Warten auf die finale Kegel-Runde

Bei den offenen Stadtmeisterschaften des TSV 1868 Römhild im Kegeln ist Halbzeit. Und dieses ist in diesem Jahr dank Corona besonders lang. Das Team des Kreissportbundes belegt nach der Vorrunde einen guten 6. Rang.

Weiterlesen...
 

Sommerferienprogramm 2024

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Sommerferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Weiterlesen...
 

Nur die heiteren Stunden…

Kennt ihr die Sonnenuhr? Habt ihr schonmal selber versucht eine zu machen? Wir zeigen euch, wie es ganz einfach geht.

Aber vorab ein wenig Hintergrundwissen dazu:

Die Sonnenuhr zeigt uns, wie es der Name schon sagt, mit Hilfe der Sonne die aktuelle Uhrzeit. Diese Uhr hat die Besonderheit, dass es nur einen Zeiger gibt – den Schatten eines Stabes. Der Schatten wandert im Laufe des Tages mit der Sonne immer weiter.

Weiterlesen...
 


Seite 541 von 632

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8008586