Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home KSB Hildburghausen

Aktiv und bewegt älter werden im Landkreis Hildburghausen

Logo Sport treiben vital bleiben - (c) LSB Thüringen e.V.Der Kreissportbund Hildburghausen führt am Samstag, den 23.02.2008 einen Sporttag für Erwachsene/Ältere durch. Es ist unsere Auftaktveranstaltung zum Jahr "Sport der Älteren" in Thüringen. Der Sporttag findet in der Sporthalle der Regelschule, Waldstraße in Hildburghausen statt. Beginn ist 10.00 Uhr und das Ende ist gegen 13.00 Uhr vorgesehen.

Eingeladen und willkommen sind alle Erwachsenen und Ältere die sich sportlich bewegen möchten. Seniorensportgruppen aus verschiedenen Sportvereinen des Landkreises Hildburghausen stellen Ausschnitte aus ihrem Programm vor und rufen alle Teilnehmer zum Mitmachen auf. Zu diesen Sporttag geht es nicht um Höchstleistung und Platzierungen, sondern um Freude an der Bewegung und um gemeinsam Sport zu treiben. Interessierte nicht organisierte Teilnehmer haben die Möglichkeit in einen Sportverein vermittelt zu werden. Sie haben dann die Voraussetzung ganzjährig in einer Gruppe Sport zu treiben. Bewegung und Geselligkeit sind zwei wichtige Komponenten um im Alter fit zu bleiben.
Zu diesen Sporttag werden Schnupperkurse in den Sportarten Bosseln und Tischtennis angeboten. Auf einem Ergometer kann der Fitnesstest gemacht werden und es besteht die Möglichkeit seinen Blutzucker messen zu lassen. Es ist vorgesehen, ein Schwingungstraining mit Flexi- BAR Stöcken durchzuführen.
Die Barmer Ersatzkasse und der Kreissportbund Hildburghausen sind mit Informationsständen vertreten. Hier ist auch der neue Sportkalender des Landkreises erhältlich.
Ansprechpartner für den Kreissportbund ist Herr Manfred Rost, Tel.03685/404462.
Parallel zu diesen Sporttag findet eine Fortbildung für Übungsleiter im Breitensport statt. Am 23.02. von 9.00-16.00 Uhr und am 24.02. von 9.00-12.00 Uhr werden neben praktischen Anwendungen vor allem die Schwerpunktthemen, wie die Vorbeugung von Sportunfällen und 1.Hilfe-Maßnahmen sowie Möglichkeiten der gesunden Ernährung und die Rückenschule behandelt. Hierzu wurden kompetente Referenten gewonnen. Die Fortbildung ist wichtig für die Lizenzver-
längerung. Anmeldungen bitte unter Tel. Nr. 03685/701636, Fax Nr.03685/701637 oder per e-Mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7992313

Besucher online

Wir haben 101 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier