Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home KSB Hildburghausen

XV. integrative Behinderten- und Seniorensportspiele

Am 10.10.2008 fanden die 15. integrativen Behinderten- und Seniorensportspiele als Jubiläumssportspiele des Landkreises in der Kreissporthalle „Werratal“ in Hildburghausen statt.
Zur Einstimmung auf das Sportfest spielte die Bläsergruppe der Kreismusikschule „Carl Maria von Weber“ Hildburghausen.

Die offizielle Eröffnung wurde durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Landrat Thomas Müller, mit einem an alle Teilnehmer gerichteten Grußwort vorgenommen. Als Ehrengast konnten wir u. a. auch den Präsidenten des Thüringer Behinderten- und Reha-Sportverbandes e. V., Herrn Lutz Leßmann, begrüßen.
Nach der Begrüßung des jüngsten und ältesten Teilnehmers wurde die Auszeichnung eines verdienstvollen Sportlers / Übungsleiters, den Sportfreund Burkhard Börner, Abteilungsleiter Seniorensport, SV Schleusegrund, mit dem Thüringer Ehrenamtszertifikat der Thüringer Ehrenamtsstiftung und des Freistaates Thüringen durch den Landrat vorgenommen.
Zum Abschluss des offiziellen Teils erfreute uns die Frauensportgruppe des TSV Gleichamberg e. V., die erstmalig an den Spielen teilnahmen, mit einem Tanz. Auch die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte „Die Farbkleckse“ zeigten uns mit großer Freude ihren eigens einstudierten Aerobictanz.
Nach einem solch gelungenen Auftakt konnten nach der Erwärmung die Spiele beginnen. Dabei stellten über 240 Teilnehmer an 12 Einzelstationen in 7 verschiedenen Alterklassen ihre Sportlichkeit und Können unter Beweis.
Ein besonderer Anreiz für die Teilnehmer war in diesem Jahr erneut die Suche nach der „sportlichsten Einrichtung“, „der sportlichsten Teilnehmerin“ und „den sportlichsten Teilnehmer“ auf dem Fahrradergometer unter Leitung des „Fitness-Treff´s“ Hildburghausen.
Natürlich war auch wieder Clown Rolf dabei und motivierte mit guter Stimmung und tollen Überraschungen die Teilnehmer zu guten und sehr guten Leistungen, die viel Freude am Spiel und Spaß am Sport hatten.
Zwischen den Spielen wurde für gute Stimmung mit Showeinlagen der teilnehmenden Einrichtungen gesorgt. So zeigten die Seniorensportgruppe des VfB Fehrenbach e. V. und die „Albert-Schweitzer-Förderschule“ verschiedene Tänze zum anschauen und mitmachen. Als Abschluss und Höhepunkt der 15. Sportspiele erhielten alle Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille.
Für alle Teilnehmer dieser Spiele war dies wieder ein besonderer Tag, der nur mit bewährten Partnern und Engagement vieler fleißiger Helfer durchgeführt werden konnte. Wie in jedem Jahr standen dem Landratsamt Hildburghausen viele ehrenamtliche Helfer und bewährte Partner, u. a. der TSV „Blau-Weiß“ Bedheim/ Abt. Beh.- und Reha-Sport e. V. als Mitveranstalter, der Kreissportbund Hildburghausen e. V. und die Kreissparkasse Hildburghausen bei der Vorbereitung und Durchführung der integrativen Sportspiele für Behinderte und Senioren tatkräftig zur Seite.
All diesen Partnern und Helfern möchten wir auf diesem Wege unseren Dank für die nunmehr über 15 Jahre lange engagierte Unterstützung aussprechen.

Impressionen - (c) Carola Bauer

 

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8258123

Besucher online

Wir haben 167 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier