Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Spaß am Minigolf

Ihr sucht ein aufregendes Spiel, was euch für wenig Geld, viele schöne und lustige Stunden mit der Familie in angenehmer Atmosphäre bereitet. Dann haben wir was für euch: Minigolf – der beliebte Freizeitspaß für jeden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Glückwünsche zum 20. Geburtstag

Der Verein "Kampfkunstcenter Black Dragon Hildburghausen e.V." feierte am Wochenende sein 20-jähriges Vereinsjubiläum. Die bewegende Geschichte dieser Zeit ließ die Vereinsvorsitzende Marie-Therese Beyer noch einmal Revue passieren. Anwesend waren zahlreiche Vereinsmitglieder – diese sogar in Kampfkleidung - und natürlich ihre Mitstreiter aus dem Vorstand.  

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Weiteres Kreisfinale in der Leichtathletik

Am 13.08.2022 fand in Schleusingen der alljährliche Kreisausscheid Leichtathletik für die Wettkampfklassen II, III und IV statt. Nachdem es bereits im Mai ein Kreisfinale als „Nachholtermin“ gab, war die Veranstaltung diesmal der reguläre Termin. Die Disziplinen waren Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Hochsprung, Kugelstoßen, 800m Lauf und ein Staffellauf. Bei diesem Wettbewerb stand die Mannschaftsleistung im Vordergrund und so wurden von den Startern die besten Leistungen gewertet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportabzeichen in Heldburg

Drei Schüler der Abschlussklasse der Regelschule Heldburg hat sich in einer Projektarbeit das Deutsches Sportabzeichen (DSA) zum Thema gemacht. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Gemäß der Satzung des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen laden wir hiermit zur Mitgliederversammlung des KSB ein.

Termin: 18.11.2022
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Hildburghausen / Werratalhalle, 98646 Hildburghausen (Waldstraße 11)

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisfinale Fußball 2022

Anfang Oktober fand auf der Sportanlage „Heilig Kreuz“ in Haina das diesjährige Kreisfinale im Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Jungen in der WK III statt. Insgesamt waren hier sechs Mannschaften am Start. Der Wettbewerb stand unter der Leitung des Arbeitskreises Schulsport und wurde von Mitarbeitern des Kreissportbundes Hildburghausen unterstützt. Zur Ermittlung der Sieger waren somit 15 Turnierbegegnungen notwendig. Die Spielzeit betrug jeweils 15 Minuten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Stern des Sports in Bronze

Die Auszeichnungsveranstaltung zum Engagement-Preis „Sterne des Sports“ fand am 28. September 2022 in der vr Bank Thüringen Mitte eG in Erfurt statt – leider auch in diesem Jahr nicht unter den festlichen Bedingungen wie sonst üblich. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Preisverleihung auch in diesem Jahr deutlich kleiner gehalten, was Vorstandsvorsitzender Peter Neuhaus sehr bedauerte. Aber es gab in diesem Jahr wieder eine prominente Schirmherrin – die Radfahrerin Vera Hohlfeld war vor Ort und lobte das Engagement der Vereine.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Herbst-Bastelzeit

Fehlen euch noch Ideen für den Herbst zum Basteln und Dekorieren? Wir haben etwas wirklich Schönes für euch gefunden – Buchecker-Kugeln. Und sie sind ganz einfach.

Wir denken, dass jeder weiß, wo die Bucheckern wachsen? Genau, an den Buchen natürlich. Also könnt ihr schonmal in den Wald und dort vier bis fünf Hände voll dieser Bucheckerhüllen sammeln. Es gibt sogar noch einen positiven Nebeneffekt. Denn wir brauchen ja nur die Hülle der Bucheckern. Die Frucht dürft ihr dann essen. Sie ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr lecker.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Danke Dr. Kost

Zur Eröffnung der 27. Integrativen Sportspiele des Landkreises Hildburghausen am letzten Freitag in der Werratal-Halle in Hildburghausen gab es eine gelungene Überraschung. Der Mediziner Dr. Bernhard Kost wurde durch den Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann mit der Ehrennadel des LSB Thüringen ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sport, Spiel und Spaß

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit. Am letzten Freitag ist in der Werratal-Halle in Hildburghausen das nunmehr 27. Integrative Sportfest über die Bühne gegangen. Insgesamt 118 sportinteressierte und sportbegeisterte Teilnehmer/innen aus insgesamt neun verschiedenen Einrichtungen des Landkreises waren hier vor Ort und haben sich an den insgesamt zwölf Stationen gemessen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrennadel für den Vereinsvorsitzenden

Uwe König - Vereinsvorsitzender des SV 1951 Dingsleben - wurde am 24. September mit der Ehrennadel des Landessportbundes (LSB) Thüringen ausgezeichnet. Die Anstecknadel und die entsprechende Urkunde wurden ihm durch das Präsidiumsmitglieder und dem Vorsitzenden der Sportjugend des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Paul Hecklau überreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Pilotprojekt von Vereinen gesucht!

Der DOSB ruft Sportvereine auf, sich als Pilotprojekte im Rahmen des EU-geförderten SPORTOUT-Projektes zu bewerben. Das Projekt Sportout: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“ startete der DOSB im Mai 2022. Nutzungseinschränkungen von Sportstätten durch die Pandemie, die Verwendung von Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte, ein dringender Sanierungsbedarf der Turnhallen oder ein grundsätzlich unzureichendes Sportstättenangebot - es gibt viele Gründe für Sportvereine, Sportangebote „im Freien“ anzubieten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein guter Start

Am vergangenen Mittwoch, dem 21.09.2022, hatten wir einen tollen Auftakt unserer Motoriktests mit den diesjährigen dritten Klassen. Die Mädchen und Jungen haben alles gegeben und die sechs Disziplinen toll gemeistert.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Starke Leistungen trotz Dauerregen

"Jugend trainiert für Olympia" stand am letzten Dienstag wieder auf dem jährlichen Terminplan. Auf dem Sportplatz in Häselrieth fand - unter der Regie des Arbeitskreises Schulsport und des Kreissportbundes Hildburghausen - das Kreisfinale im Fußball der Jungen in der WK IV (Klassenstufe 5) statt. In diesem Jahr waren hier insgesamt Akteure aus fünf Schulen am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Süße Aufwärmung

Bei den kühleren Temperaturen hat man nach einem schönen ausgiebigen Spaziergang bestimmt Lust auf etwas Warmes zu Trinken. Wir haben ein leckeres Rezept für eine heiße Schokolade für euch.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrungsabend KFA

Am 19.09. fand der alljährliche Ehrungsabend des KFA Südthüringen in Heßberg statt. Hier lädt der Kreisfußballausschuss verdiente Ehrenamtliche ein, um Sie für Engagement zu würdigen. Auch die besten Mannschaften im Pokalwettbewerb um den Pott der Schlossbaruerei Schwarzbach werden hier ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

15. Mädchenfußballturnier

Auch beim nunmehr 15. Mädchenfußballturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl war wieder eine Mannschaft des Gymnasiums Hildburghausen am Start. Dieses wurde letzte Woche Mittwoch wieder auf der Sportanlage in Dietzhausen ausgetragen. Das Team aus Hildburghausen setzte sich aus Mädchen der Klassenstufen 5 bis 10 zusammen. Insgesamt waren sechs Mannschaften der Regelschulen und Gymnasien am Start, die um den Sieg und die weiteren Plätze spielten und kämpften.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Beteiligung an Schießsportwoche

Der Schützenverein Linden 94 e.V. hatte in der Zeit vom 11.09. bis zum 24.09.22 zu den inzwischen traditionellen Schießsportwochen eingeladen. Dort konnten sich sowohl Bürger/innen, die in keinem Schützenverein organisiert sind als auch Mitglieder von Schützenvereinen in unterschiedlichen Kategorien mit dem aufgelegten KK Gewehr auf 50 m messen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schönes zum Kindertag

Am Kindertag, dem 20.09., waren wir zu Gast beim VfB Suhl in der Wolfsgrube. Der Verein hatte zu diesem Anlass seine gesamten Kinder und Jugendliche eingeladen, um einen schönen sportlichen Tag gemeinsam zu verbringen. Am Volleyballnetz aber auch an vielen Sportstationen ging es ganz schön zur Sache und die Jüngsten waren motiviert dabei.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Nachwuchssportlerehrung in Planung

Unsere alljährliche Nachwuchssportlerehrung soll in diesem Jahr, nach zweijähriger Unterbrechung, endlich wieder im gewohnten Rahmen und in Präsenz stattfinden. Termin ist der 24.11. in der Aula des Rehazentrums in Schleusingen. Hier werden die erfolgreichsten Nachwuchssportler, die sportlich erfolgreichsten Schulen des Landkreises sowie die Kindergärten mit dem Titel „Fit und Aktiv“ ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 


Seite 53 von 158

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7977393