Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

100 Jahre vereint im Sport

Am 15. Juni beging der SV 1919 Reurieth sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Bei der Festveranstaltung im geschmückten Festzelt - eingebunden in einen vollgepackten sportlichen Tag mit Angeboten von den Bambinis bis zu den Senioren - fasste der Vereinsvorsitzende Steven Marbach im Schnelldurchlauf das Geschehen dieses langen Zeitabschnittes noch einmal eindrucksvoll zusammen. Dies ist eine bewegte Geschichte mit vielen Höhen aber auch Tiefpunkten. Die Reuriether haben seit Mitte Juni nun auch mit Klaus Werner, Gerd Bradatsch, Kurt Lautensack, Dieter Giebitz, Siegfried Pohlig, Herbert Kalnbach und Lothar Lempert sieben Ehrenmitglieder mehr. Diesen wurde mit einer Ehrenurkunde besonders gedankt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sommerferienprogramm 2019

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Sommerferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Sport-Wettstreit und noch viel mehr . . .

Beim Begegnung-Sportfest ist auch geplant, dass sich Mannschaften im sportlichen Wettstreit in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Tischtennis gegenüberstehen. Hier sind Teams von sechs bis neun Mitspielern und von 14 bis 99 Jahren am Start. Teilnehmen können Mannschaften aus Vereinen, Familien, Betrieben, Institutionen, Schulen und so weiter.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Begegnungs-Sportfest in Hildburghausen

Am 24. August wird auf dem Gelände der Helios-Fachklinik in Hildburghausen ein großes Begegnungs-Sportfest stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Viele Sportvereine und Partner sind schon mit im Boot.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schülerfreiwilligentag beim KSB

Am Donnerstag (6. Juni) war der 12. Thüringer Schülerfreiwilligentag. Hieran haben sich auch rund 90 Achtklässler des Gymnasiums Georgianum Hildburghausen und des Hennebergischen Gymnasiums Schleusingen beteiligt. Sie begaben sich beim Schülerfreiwilligentag 2019 auf Schnupperkurs in verschiedene Berufe und ins Ehrenamt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Projekt 20.000plus vom DFB

Das Projekt 20.000plus vom DFB/TFV ist eine Erzieherfortbildung aus der Reihe „Spielen – Erfahren – Erleben“. Konkret geht es hier um eine ballorientierte Bewegungsförderung im Kindergartenalltag. Und diese Fortbildung hatte der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen für sein Einzugsgebiet in Südthüringen organisiert.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

DM im Kraftdreikampf in Schleusingen

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 fanden in Schleusingen die internationalen Deutschen Meisterschaften der Powerlifting Assoclation Germany (PAG) im Kraftdreikampf statt. Austragungsort war das Vereinsheim „Krone“ des Athletik-Sport-Verein (ASV) 1932 Schleusingen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Die Sportabzeichen Saison geht wieder los!

Den Start in diesem Jahr hat die Regelschule Schönbrunn gemacht: rund 150 Schüler aus allen Klassenstufen haben die vier Disziplinen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination absolviert. Erstmals wurde bei der Disziplin Schnelligkeit das Fahrradfahren angeboten. 200 m galt es schnellstmöglich zu absolvieren. Die Kinder und Jugendlichen hatten dabei großen Spaß und traten natürlich ordentlich in die Pedale.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Aufbaukurs Kinderyoga

Am 15. Juni findet eine Fortbildung zum Thema „Kinderyoga“ in Eisfeld statt. Diese richtet sich an alle Interessierte, Erzieher/innen, Eltern und Übungsleiter/innen. Referentin Daniela Weißenborn erläutert von 9.00 – 15.00 Uhr (8 LE) verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und wie man diese kindgerecht anleitet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Basteln beim Juniorcross

Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Rennsteig-Juniorcoss mit einem Bastelangebot unterstützt. Da war ganz schön viel los im Zelt: Sportbeutel bemalen, Lesezeichen falten, Flugzeige bauen oder Jonglierbälle zaubern – wir hatten ein vielfältiges Angebot mitgebracht und für jeden war etwas dabei.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neues Design für unseren KSB-Bus

Unser KSB-Bus erstrahlt im neuen Design: professionell beklebt erkennt man unser Fahrzeug nun schon von Weitem. Spielmobil, Hüpfburg und Co. finden darauf Erwähnung und auch für unser tolles Projekt SURE hat sich auf dem Bus ein Platz gefunden. Wir sind happy und freuen uns schon auf die vielen tollen Einsätze bei Euch!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausfall Kreisjugendspiele Leichtathletik

In diesem Jahr müssen die geplanten Kreisjugendspiele Leichtathletik am 15. Juni leider aufgrund der Baumaßnahmen ausfallen. Das 20 Jahre alte Henneberg-Stadion in Schleusingen wird saniert, hier wurde der Kunstrasen erneuert und auch die Laufbahn wird neu beschichtet. Dadurch ist es in der Sanierungsphase für uns leider nicht nutzbar und wir müssen die alljährlichen Kreisjugendspiele absagen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Verminet wird abgelöst

Für alle Sportvereine gibt es bald ein neues Vereinsverwaltungsprogramm, das bisher genutzte „Verminet“ wird abgelöst. Dadurch wird vieles einfacher und übersichtlicher. Es ist wichtig, dass sich alle Vereine damit auseinandersetzen. Genaue Infos zum Ablauf finden Sie hier.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Symposium beKi = geKi

Am Donnerstag fand an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena ein Symposium „bewegte Kinder = gesündere Kinder“ statt. Die Projektpartner vom LSB Thüringen und vom Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsförderung hatten zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Richtfest beim neuen Sportlerheim

Im Unterland beim SV 1920 Gellershausen entsteht zurzeit ein neues Sportlerheim. Der zweigeschossige Neubau mit einem Schleppdach hat ein geplante Investitionssumme von 565.000 €. In dieser Woche wurden die Holzbinder aufgebracht. Somit kann nun bereits Richtfest gefeiert werden. Die Firma Dach- und Holzbau aus Römhild hat diese Arbeiten ausgeführt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Begrüßung im Kreissportbund

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. kann einen neuen Verein in seinen Reihen begrüßen: den Schleuse-Sport e.V. Gründerin und Vorsitzende Karoline Meier ist Physiotherapeutin und hat sich mit einer eigenen Praxis in Schönbrunn selbständig gemacht. Besonders der Rehasport liegt ihr am Herzen und so sollen nach und nach Sportgruppen, Nordic-Walking-Treffs, Entspannung und vieles mehr entstehen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 02/2019 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 02/2019 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreiches Turner-Team

Die Regelschule Themar hat es erneut geschafft und sich für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Turnen qualifiziert. So ging es für die Mädchen und Jungen rund um Sportlehrerein und Erfolgstrainerin Birgit Eicke nach Berlin. Am 09.05. stand dann auch das Ergebnis fest und die Turner sicherten sich einen guten 11. Platz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenamt lohnt sich

Beim diesjährigen Kreisjugendausschuss am 09.05. in Schleusingen hatten wir die Ehre, einen Sportfreund mit dem Sachpreis der Thüringer Sportjugend auszuzeichnen. Robert Henninger von der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e.V. ist nicht nur engagiertes Vereinsmitglied, sondern hat auch über den Sporthelfer-Lehrgang den Weg in die Übungsleiter-Schiene begonnen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auftakt „Sterne des Sports“

Es geht wieder los – Vereine können sich zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ der vr-Banken und des DOSB bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30.06.2019. Bis zu diesem Zeitpunkt habt ihr die Möglichkeit, eure tollen Projekte mithilfe der Online-Bewerbung einzureichen. Gesucht ist nachhaltiges gesellschaftliches Engagement in der eigenen Region.

Weiterlesen...
 


Seite 111 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7965288