Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

„Sport pro Gesundheit“ – Qualitätszirkel in Suhl

Im Programm „Sport pro Gesundheit“ findet die Fortbildung für Übungsleiter am 27. Oktober in Suhl statt. In acht Lehreinheiten sollen die Teilnehmer über Aktuelles im Bereich Sport und Gesundheit informiert werden sowie Neuerungen im Bereich Trainingsmethodik und Prävention erfahren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnung mit der Ehrenplakette

Auf dem Landesjugendtag Ende September in Bad Blankenburg wurde der Vorsitzende der Sportjugend beim KSB Hildburghausen Paul Hecklau für seine Verdienste um die Kinder- und Jugendarbeit im Sport mit der Ehrenplakette, der höchsten Auszeichnung der Thüringer Sportjugend, geehrt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auf die Goldwaage gelegt

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen der Ferienfreizeit ging es am 11. Oktober nach Schalkau ins Deutsche Goldmuseum. Dort erwartete uns Dr. Markus Schade, der uns zuerst im Goldmuseum einige interessante Dinge rund ums Gold erklärte. Dann wurde es praktisch und wir wanderten gemeinsam zum Fluss.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vorstandssitzung mit gestärktem Zusammenhalt

Der Vorstand der Sportjugend hat sich am 05. Oktober in einem ganz anderen Rahmen getroffen: im Sporthotel Oberhof stand neben der regelmäßigen Sitzung auch Teambuilding und eine Sportstättenwanderung an. Gemeinsam ging es mit dem KSB-Bus nach Oberhof, wo wir uns im Tagungsraum zu einem ersten Beratungsteil zusammenfanden. Als Hauptthema hatten wir uns heute die Abstimmung der Sportler für unsere große Nachwuchssportlerehrung am 22. November vorgenommen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung beim KSB:

Der Kreissportbund Hildburghausen führt eine Fortbildung zum Thema „Der aktuelle Sportversicherungsvertrag“ durch. Diese findet am

  • Termin:           Fr. 19. Oktober 2018
  • Zeit:                18.00 Uhr
  • Ort:                 Schulungsraum in der Werratalhalle in Hildburghausen (Waldstraße)

statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Aus luftigen Höhen…

Besonders viel Mut bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienfreizeit am 08.10.2018, denn heute ging es hoch hinaus! In elf Metern Höhe erwartete uns der Hochseilgarten mit 18 verschiedenen Herausforderungen. Begrüßt wurden wir von Stefan und René vom „Outdoor Inn“ die uns, nachdem wir unsere Klettergeschirre bekommen haben, eine ausführliche Sicherheitseinweisung gaben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„Den Bogen überspannen“

Am 04.10. waren die Mädchen und Jungen mit der Ferienfreizeit in Hildburghausen unterwegs. Nach dem Treffen am Polizeiparkplatz ging es zu Fuß nach Wallrabs zum Vereinsheim der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e.V. Dort erwartete uns Peter Lehmann, der als Profi im Bereich Bogenschießen für uns genau der richtige Ansprechpartner ist.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

110 Jahre TSV 08 Gleichamberg

Am 29. September 2018 feierte der TSV Gleichamberg im Landgasthof mit einem Sportlerball seinen 110-jährigen Geburtstag. Die Grüße und Glückwünsche zu diesem runden Jubiläum überbrachten im Auftrag des Kreissportbundes Hildburghausen der Präsident Uwe Höhn und der Geschäftsführer Ulrich Hofmann.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gelungener Ferienstart

Gleich am ersten Ferientag ging es los: die erste Ferienfreizeit mit der Sportjugend stand an. Für dreizehn Mädchen und Jungs war das Ziel die Bäckerei Kaiser in Heldburg. Hier begrüßte uns Bäckermeister Oliver Kaiser und fragte die Kinder, was sie denn heute machen wollen. „Brezeln backen“ kam die Antwort wie aus der Pistole geschossen. Die restlichen Kinder waren von diesem Vorschlag ebenfalls begeistern und so wurden Brezeln und Pizzen gebacken.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Integratives Sportfest im Jubiläumsjahr

Letzten Freitag fand das diesjährige integrative Sportfest in der Werratalsporthalle in Hildburghausen statt …und das schon zum 25. Mal!

Den zahlreichen Teilnehmern aus mehr als zehn verschiedenen Einrichtungen - von Kindergartenkindern bis hin zu Förderschülern, Senioren und Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen - wurde ein tolles Programm geboten. Nach der Begrüßung der Ehrengäste - das Maskottchen des LSB bekannt als „Muskelkater“ und dem ehemaligen Bobfahrer Maximilian Arndt - durch den Moderator und DJ Albrecht Fröhlich auch Ali genannt, konnte das sportliche Treiben beginnen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KSB verteidigt Sportabzeichen-Titel

Die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung zum Sportabzeichen-Wettbewerb des LSB Thüringens fand am 28.09. im Schloss Beichlingen statt. Nach der Begrüßung im Wappensaal wurde es aktiv und die Gäste hatten die Aufgabe, im Schlossrätsel zehn Aufgaben rund um das Schloss zu lösen. Hier war um-die-Ecke-denken und Kombinieren gefragt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bummi Sportfest im Unterland

Am 27.09.2018 war es wieder soweit. Das alljährliche Bummi Sportfest stand auf dem Programm. Bei herrlichem Sonnenschein und den ersten herbstlichen Temperaturen fanden sich gegen 9 Uhr über 50 Kindergartenkinder aus dem Unterland mit ihren Erzieherinnen und Erziehern auf der Kleinsportanlage in Heldburg ein. Nach einer kurzen gemeinsamen Erwärmung ging es auch schon los.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gymnasium Hildburghausen beim Mädchenfußballturnier erfolgreich

In Suhl stand am 26.09.2018 das elfte Mädchenfußballturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters an. Hierzu hatte sich das Gymnasium Hildburghausen qualifiziert und trat nun mit seiner Mannschaft gegen 13 Konkurrenten im Fußballturnier an. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Bürgermeister Jan Turczynski, der sich über die vielen angereisten Mannschaften freute.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fußball in großen Kugeln…

Unser alljährliches Bubble-Football-Turnier rückt näher: am 20. Oktober 2018 geht der Colour-Cup in die fünfte Runde. Hier wird in großen luftgefüllten Kugeln Fußball gespielt. Freizeitmannschaften, interessierte Vereine und alle anderen Teams können sich hierzu gerne anmelden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Oxer, Mauer und Wassergraben

Am Wochenende wurde auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Römhild/Grabfeld ein großes bundesweites Springturnier durchgeführt. Insgesamt 19 Springprüfungen – vom Springreiterwettbewerb des Nachwuchses bis zum Springen der Klasse S – standen auf dem Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Leichtathletik-Mehrkampf der Grundschulen

Der diesjährige Leichtathletik-Mehrkampf der Grundschulen fand am 20.09. bei bestem Wetter auf der Sportanlage in Heldburg statt. Bei diesem Mannschaftswettbewerb treten die Grundschulen mit acht Schülerinnen und Schülern (vier Mädchen und vier Jungs) in den leichtathletischen Disziplinen gegeneinander an. So stehen nach dem 8 x 100m-Staffellauf Weitsprung, Sprint, Heuler-Weitwurf und der abschließende 600m-Lauf auf dem Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisfinale Fußball

Die Veranstaltung Kreisfinale Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 18.09. auf dem Sportplatz in Haina statt. Auf zwei Spielfeldern traten die Jungen der Altersklassen WK II und III zu ihren Wettkämpfen an. Mit insgesamt neun Mannschaften hatte die Veranstaltung eine gute Resonanz gefunden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erster Sportzirkel für den Landkreis

Am Freitag, den 14.09. fand erstmalig ein Sportzirkel in der Werratalhalle statt. Organsiert vom Amt für Migration des Landratsamtes Hildburghausen richtete sich diese Veranstaltung vorrangig an Neuzugewanderte, aber auch alle anderen Interessierten konnten die Sportangebote ausprobieren. Den Teilnehmern wurde die Gelegenheit gegeben, Einblicke in verschiedene Sportarten zu werfen und Dinge auszuprobieren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Unterschriften unter neuen Vertrag

Einer, der von Anfang an beim Pilotprojekt Sporthelfer mit im Boot ist, ist die Firma Alupress GmbH aus Hildburghausen. Seit nunmehr fünf Jahren werden wir hier unterstützt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

20 Jahre SBSZ

Zum 20-jährigen Jubiläum hatte am vergangenen Freitag das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Hildburghausen eingeladen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Schulband mit „All my loving“ von den Beatles. In ihrer Ansprache fasste Schulleiterin Corinna Müller die Geschichte der Schule zusammen und betonte einige Erfolge, wie den Titel Europaschule, auf den Sie sehr stolz ist.

Weiterlesen...
 


Seite 119 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963701