Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreich!

Alle 14 Teilnehmer des Grundlagenlehrganges 2018 haben diesen erfolgreich abgeschlossen. Hier galt es, neben dem Absolvieren von 32 Lehreinheiten, eine schriftliche Prüfung zu bestehen. Diese Aufgabe haben alle mit Bravour gemeistert.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportverletzung? – Kein Problem!

Bei der Ausbildung „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“ bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen der ersten Hilfe vermittelt. Am Samstag, den 08. Dezember werden neben allgemeinen Inhalten, wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung oder dem richtigen Aktivieren der Rettungskette, auch sporttypische Verletzungen und Unfallsituationen behandelt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Große Bühne für den Sportler-Nachwuchs

Bereits zum 14. Mal fand am 22.11.2018 die Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen statt. Zahlreiche Sportler fanden sich gemeinsam mit ihren Trainern, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunden und Wegbegleitern in der Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald ein. Hier in Schleusingen ging diese Ehrungsveranstaltung des KSB schon zum sechsten Mal erfolgreich über die Bühne.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gösel zum Ehrenpräsidenten ernannt

Am 17. November endete eine Ära, sichtbar auch an den Standing Ovation der Thüringer Sportfamilie. Die Mitgliederversammlung in der Landessportschule Bad Blankenburg wählte am Samstag ein neues Präsidium. Nach acht Amtsperioden an der Spitze trat Peter Gösel nicht mehr als Kandidat an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringer Sportlerwahl 2018

Die 28. Umfrage zur Wahl der Thüringer Sportler des Jahres 2018 läuft noch bis zum 6. Dezember 2018. Dabei kann für die je acht Nominierten in den drei Kategorien abgestimmt werden. Die Kandidaten wurden zuvor von einer neunköpfigen Jury, bestehend aus je drei Vertretern des organisierten Sports, der Thüringer Sportjournalisten und ehemaligen Sportlern beziehungsweise Trainer, festgelegt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hügel neuer LSB-Präsident

Der Staffelstab ist übergeben! Die Delegierten wählten zum 10. Landessporttag Prof. Dr. Stefan Hügel als neuen Präsidenten des Landessportbundes Thüringen. Hügel übernimmt das Ehrenamt in der größten Thüringer Bürgerbewegung von Peter Gösel, der sich nach 24 Jahren an der Spitze verabschiedete.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Große Ehre für Marion Seeber

Für ihr unermüdliches Engagement wurde Marion Seeber vom TSV Blau-Weiß Bedheim zum 10. Landessporttag mit der GutsMuths-Ehrenplakette in Platin, dies ist die höchste Auszeichnung des LSB Thüringen, geehrt.

Mit Leidenschaft und Herzblut engagiert sich Marion Seeber im Thüringer Sport. Ob für ihren Verein, den Kreissportbund Hildburghausen oder als bisherige Vizepräsidentin Bildung und Ehrenamt im Landessportbund Thüringen, zeigt sie immer vollen Einsatz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Los geht´s

Am vergangenen Freitag startete der Grundlagenlehrgang 2018. Bei dieser Ausbildung werden die Grundlagen für alle weiteren Lizenzen geschaffen. In 32 Lehreinheiten erfahren die Teilnehmer viel Wichtiges aus den Bereichen vereins- und verbandsbezogene Inhalte, bewegungs- und sportpraxisbezogene Inhalte oder personen- und geruppenbezogene Inhalte.

Aufgeteilt auf zwei Wochenenden wird fleißig in Theorie und Praxis gelernt und geübt. Am Ende steht eine kleine schriftliche Prüfung an, die das Wissen der Teilnehmer überprüfen soll. Wir freuen uns auf einen spannenden Lehrgang mit Euch!

 
E-Mail Drucken PDF

Fitte Kinder in Sachsenbrunn

Eine weitere Einrichtung unseres Landkreises, die 2018 den Landestitel „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“ erhält, ist die Kindertagesstätte „Fritz Weineck“ in Sachsenbrunn. Viele Gäste hatten am Donnerstag den Weg zum Kindergarten in der Hauptstraße 84 in Sachsenbrunn gefunden. Sie wurden durch die Mädchen und Jungen der Einrichtung mit dem „Eulentanz“ begrüßt. Danach trug der 5-jährige Lenny in Mundart das Gedicht „Sachsenbrunn mein Heimatort“ vor. Dem folgte das selbstgedichtete Lied “Wir sind Sachsenbrunner“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ganz viel Bewegung im "Charlottenheim"

Eine von fünf ausgezeichneten Einrichtungen 2018 mit dem Titel „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“ ist die AWO-Kita "Charlottenheim" in Römhild. Am letzten Montag wurde in den Räumlichkeiten der Einrichtung dieses Prädikat in einem feierlichen Rahmen übergeben. Zu dieser Veranstaltung waren der Landrat des Landkreises Hildburghausen Thomas Müller, der Bürgermeister der Stadt Römhild Günter Köhler, Anette Weidensee als Vertreterin des LSB Thüringen, die Bereichsleiterin der AWO-Kindertagesstätten Antje Kaiser sowie Vertreter des Kreissportbundes, des Elternaktivs und des Sportvereins anwesend.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Basketball in Haubinda

Kreisfinale-Basketball-2018

Am letzten Dienstag fand im Rahmen des Schulsportes das diesjährige Kreisfinale im Basketball der Jungen an der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda statt. Aufgrund einiger kurzfristiger Absagen waren die Starterfelder in den drei Wertungsklassen recht übersichtlich.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Es geht wieder los!

Auch in diesem Jahr werden die Drittklässler wieder in ihren motorischen Fähigkeiten getestet. Nach dem Pilotprojekt im vergangenen Jahr, an dem zwei Schulen aus dem Landkreis teilgenommen haben, sind es dieses Jahr schon neun Schulen, die den Motoriktest absolvieren wollen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Noch Plätze für den Grundlagenlehrgang frei!

Für unseren Grundlagenlehrgang, der vom 16. – 18. und vom 24. – 25. November stattfindet, gibt es noch wenige freie Plätze. Bei dieser Ausbildung werden die Grundlagen für alle weiteren Lizenzen und Trainerscheine geschaffen. Sie ist sportartübergreifend und beinhaltet neben vereins- und verbandsbezogenen Inhalten viele Einblicke in die Trainingswissenschaft und die Sportpraxis.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

110 Jahre – ein Grund zum Feiern

110-jahre-tsv-gompertshausen-auszeichnungen

Bereits seit 110 Jahren gibt es den Sportverein TSV 1908 Gompertshausen, was Anlass für die große Festveranstaltung am 27. Oktober war. Insgesmat 170 Mitglieder und Gäste waren der Einladung des Vereinsvorstandes gefolgt. Im feierlichen Rahmen standen neben Vorträgen auch eine Bilderpräsentation - von damals bis heute - Sportvorführungen und Tanz auf dem Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 05/2018 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 05/2018 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) und hier (Anlage 1, Anlage 2 und Anlage 3) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportkalender in Arbeit…

Wir erarbeiten den Sportkalender für das Jahr 2019 für Euch! Hier gibt es neben tollen Bildern auch die wichtigsten Termine der Vereine, des Kreissportbundes und viele Informationen. Im Rahmen der Nachwuchssportlerehrung am 22. November in Schleusingen soll er zum ersten Mal veröffentlicht werden. Seid ihr schon gespannt?

 
E-Mail Drucken PDF

Sportvereine, Schulen und Sportbegeisterte aufgepasst!

Wir erinnern noch mal an die Abgabe der Prüferkarten für das Deutsche Sportabzeichen! Falls Sie im Rahmen des Trainings oder des Sportunterrichtes schon Werte erfasst haben, lassen sie uns diese bitte zukommen. Letzter Termin dafür ist der 30.11.2018.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auch beim fünften Anlauf ein Erfolg

Der Colour-Cup fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt! Am 20. Oktober fanden sich sechs Mannschaften in der Werratalhalle Hildburghausen ein, um unter dem Motto „Hildburghausen denkt bunt“ ein Turnier im „Bubble-Football“ zu spielen. Begrüßt wurden Sie von Paul Hecklau, Vorsitzender der Kreissportjugend, der das Wort dann an Tilo Kummer (MdL Die Linke) und Stefan Bahn (Vizepräsident KSB) weitergab.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wilde Hüpfer gesucht

Beim Kindersport sind noch Plätze frei: die wilden Hüpfer des SV 07 Milz e.V. suchen noch Kinder für den Sportkurs ab dem 07. November. Teilnehmer sollten zwischen drei und fünf Jahren sein und immer von 16.30 – 17.30 Uhr Zeit haben. Die Gruppe bietet Sport, Spiel und Bewegung und trifft sich in den Räumen des Römhilder Musikvereins. Lust bekommen? Interessierte melden sich unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 01776037747. Weitere Informationen finden Sie hier.

 
E-Mail Drucken PDF

Interessante Fortbildung zum Thema Sportversicherung

Die Fortbildung für Vereinsvorstände fand in diesem Jahr am 19.10. zum Thema Sportversicherung statt. Viele interessierte Vereinsvertreter, Übungsleiter und Mitglieder der Präsidien der Sportvereine waren in den Schulungsraum der Werratalhalle gekommen, um sich weiterzubilden. Referent Robbi Braun, Berater im Servicebüro Sportversicherung des LSB Thüringens, informierte über Neuerungen und gab Hinweise für den Schadenfall.

Weiterlesen...
 


Seite 118 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7965281