Mittwoch, den 08. Juli 2015 um 00:00 Uhr
Administrator
Schwimmfest der Grundschulen

Zum diesjährigen Schwimmfest der Grundschulen fanden sich am 06.07.2015 13 Mannschaften im Werra Sport- und Freizeitbad in Hildburghausen ein. 12 Grundschulen nahmen mit ihrer Mannschaft am Wettbewerb teil, die Lindenschule Schleusingen startete außer Konkurrenz.
Für jede Schule durften acht Kinder, jeweils vier Jungen und Mädchen, starten. Es galt, sechs Wettbewerbe zu bewältigen. Diese waren: 25m-Brustschwimmen als Pendelstaffel, Tauchwettbewerb, Rückenschwimmen mit Schwimmbrett als Pendelstaffel, Hamsterspiel, Transportstaffel und Puzzle. Für diese Wettbewerbe wurden jeweils Punkte verteilt und die beste Schule sicherte sich den Wanderpokal. Da die Grundschule Schönbrunn den Pokal im letzten Jahr nach dreimaligem Sieg behalten durfte, gab es in diesem Jahr einen neuen Pokal. Dieser wurde unter großem Jubel an die Grundschule Erlau verliehen.
Der Arbeitskreis Schulsport des Landkreises Hildburghausen sowie die Sportjugend des Kreissportbund Hildburghausen gratulieren den Siegern und wollen sich hiermit auch noch einmal bei allen Helfern bedanken. Die Veranstaltung konnte reibungslos durchgeführt werden und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Die Ergebnisse:
- GS Erlau
- GS Schönbrunn
- GS Haubinda
- GS Themar
- GS Astrid Lindgren Hildburghausen
- GS Schleusingen
- GS Milz
- GS I Hildburghausen
- GS Eisfeld
- GS Sachsenbrunn
- GS Veilsdorf
- GS Hellingen
Außer Wertung: Lindenschule Schleusingen
Dienstag, den 07. Juli 2015 um 07:42 Uhr
Administrator
Attraktives Bubble-Football-Turnier

Den Auftakt zum großen Familiensportfest aus Anlass des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Kreissportbundes Hildburghausen bildete am letzten Sonntag in der Werratalhalle in Hildburghausen ein Bubble-Football-Turnier. Insgesamt fünf Mannschaften hatten hier ihre Teilnahme zugesagt.
Es entwickelte sich ein sehr interessantes aber auch intensives Turnier. Alle fünf Teams waren im ungewöhnlichen Outfit voll bei der Sache. Und die Akteure geizten auch nicht mit Toren. In den zehn Turnierspielen über jeweils zehn Minuten fielen insgesamt 39 Treffer. Dies war ein Durchschnitt von fast vier Toren je Turnierbegegnung.
Am Ende blieb der BFC Schabbel – mit den beiden Schiedsrichtern Florian Butterich und Marvin Lautensack sowie Markus Natterer und Lukas Riedel - ungeschlagen und verwies die drei Hildburghäuser Teams auf die weiteren Plätze. Bester Torschütze mit insgesamt sechs Treffern war Noah-Elias Ansorge vom späteren Viertplatzierten Hildburghausen II.
Ergebnisse: Hibu II – Hibu I 4:3, Schabbel – Eisfeld 2:0, Hibu I – United 4:0, Eisfeld – Hibu II 2:4, United – Schabbel 2:2, Hibu I – Eisfeld 3:0, Hibu II – Schabbel 0:5, Eisfeld – United 0:2, Schabbel – Hibu I 4:0, United – Hibu II 2:0;
Tabelle:
- BFC Schabbel 13: 2 10
- Hildburghausen United 6: 6 7
- Hildburghausen I 10: 8 6
- Hildburghausen II 8:12 6
- Eisfelder Plattfüße 2:11 0
Dienstag, den 30. Juni 2015 um 10:02 Uhr
Administrator
Vorfreude: Familiensportfest rückt näher

Insgesamt 20 Sportvereine der Region stellen sich vor, bieten einen Einblick in verschiedene Sportarten und animieren zum Mit- und Nachmachen. Mit dabei sind:
- KSB Hildburghausen e.V. (Slackline)
- FSV 06 Hildburghausen e.V. (Fußball)
- SV Pädagogik Hildburghausen e.V. (Bosseln)
- Kegelsportverein 47 Leimrieth e.V. (Kegeln)
- SV 07 Häselrieth e.V. (Fußball)
- TSV 1908 Gompertshausen e.V. (Tanzen)
- Sportverein 03 Eisfeld e.V. (Pezziball)
- TSV 1911 Themar e.V. (Badminton)
- TSV Blau-Weiß Bedheim e.V. (Gesundheitssport)
- TC Rot-Weiß Hildburghausen e.V. (Tennis)
- Sportvereinigung Biberau e.V. (Skisport)
- TT-Verein Hildburghausen 90 e.V. (Tischtennis)
- HV Fortuna 92 Hildburghausen e.V. (Handball)
- VfB Grün-Weiß Fehrenbach 28 e.V. (Nordic-Walking)
- Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e.V. (Schießsport)
- Sportverein Schleusingen 90 e.V. (Faustball)
- Kampfkunstcenter Black Dragon e.V. (Kampfsport)
- VC Hildburghäuser Land 08 e.V. (Volleyball)
- Gesundheits- und Freizeitsportverein Westhausen e.V. (Fitnesssport)
- Ballonsportclub Thüringen e.V. (Ballonsport)
Die Besucher und Teilnehmer sollen sich mit den Stationskarten an möglichst vielen Stationen beteiligen. Sie nehmen dann an der Verlosung teil!
Auf die Teilnehmer warten tolle Preise (z.B. Trampolin oder Ballonfahrt).Für alle teilnehmenden Kinder bis 12 Jahre gibt es ein kleines Geschenk!
Info für Übungsleiter:
Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungsmaßnahme für Übungsleiter. Ein Nachweis wird ausgegeben.
Übrigens:
Im Bonusheft Ihrer Krankenkasse bestätigen Ihnen IKK und KSB gerne die Teilnahme an unserer Sportveranstaltung!
Weitere Informationen erhalten Sie beim Kreissportbund Hildburghausen e.V.
Schleusinger Straße 6-8 in 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685/404462, Fax.: 03685/701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Freitag, den 26. Juni 2015 um 12:37 Uhr
Administrator
Großes Familiensportfest zum 25-jährigen Jubiläum

Im Rahmenprogramm warten folgende Höhepunkte:
- IKK-Gesundheitsstation
- Gesundheitscheck
- Glücksrad-Gewinnspiel
- Erinnerungsfoto
- Hüpfburg & Spielmobil
- Fitness-Zehn-Kampf
- Badminton-Abzeichen
- Kursangebote
- "Joyrobics für alle zum Mitmachen"
- "Koordinationstraining"
- "Faszientraining"
- "Körperwahrnehmung"
- "Zumba für Klein und Groß"
- "Step-Aerobic"
- "Kindersport"
- "Nacken- und Schulterschule"
Weitere Informationen erhalten Sie beim Kreissportbund Hildburghausen e.V.
Schleusinger Straße 6-8 in 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685/404462, Fax.: 03685/701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Donnerstag, den 25. Juni 2015 um 11:20 Uhr
Administrator
Rundschreiben 03/2015 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 03/2015 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht hier zur Verfügung.
Folgende Themen werden behandelt:
-
Finanzielle Unterstützung der Mitgliedsvereine
-
„Sterne des Sports“ 2015
-
25 Jahre KSB - Großes Familiensportfest in Hildburghausen
-
Abgabetermin für Vereinsförderung 2015
-
Sommerferienprogramm der Sportjugend des KSB
-
Wettbewerb DSA / zentraler Abnahmetag am 29.08.2015
-
Ausbildung zum Sporthelfer ab September 2015
-
Übungsleiter Grundlehrgang 2015
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!
Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Mittwoch, den 24. Juni 2015 um 07:53 Uhr
Administrator
Großes Familiensportfest zum 25-jährigen Jubiläum

Der Kreissportbund Hildburghausen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass steigt am 5. Juli 2015 von 10.00 bis 18.00 Uhr ein großes Familiensportfest. Hier wollen wir diesen Event mit der Sportjugend des Landkreises, mit vielen Gästen und mit den Sportler/innen aus den Sportvereinen und Sportfachverbänden würdig begehen.
Dazu wird es in den beiden Sporthallen und auf der Kleinsportanlage in der Waldstraße in Hildburghausen ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Höhepunkten geben. Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
10:00 Bubble-Football-Turnier
14:00 feierliche Eröffnung
- Große Trampolinshow mit den „Flying Bananas“
- Live-Musik mit „JahMafia“
- Sportvereine des Landkreises stellen sich vor
- Mitmachangebote für klein & groß
- Ablegung McDonald‘s Fußballabzeichen
- Tanzvorführungen
18:00 Ausklang und Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen erhalten Sie beim Kreissportbund Hildburghausen e.V.
Schleusinger Straße 6-8 in 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685/404462 Fax: 03685/701637 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Web: www.ksb-hildburghausen.de
Dienstag, den 23. Juni 2015 um 15:42 Uhr
Administrator
LSB und KSB unterstützen ihre Sportvereine . . .
Der Landessportbund Thüringen und der Kreissportbund Hildburghausen unterstützen auch in diesem Jahr die Sportvereine im KSB durch die Bereitstellung finanzieller Mittel. Für die Vereinsarbeit – hier insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich – werden dafür insgesamt 46.096 EUR bereitgestellt. Dies sind 4.062 € Fördersumme mehr als im Vorjahr.
Diese setzt sich wie folgt zusammen:
- 27.946 € Fördersatz für lizenzierte Übungsleiter
- 9.450 € Fördersatz für Mitglieder bis 27 Jahren
- 8.700 € Fördersatz für Kooperationsvereinbarungen
68 unserer insgesamt 112 Sportvereine im Kreissportbund kommen in den Genuss dieser Förderung.
Für diese müssen bestimmte Fördervoraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählen u. a. solche Kriterien wie eine aktive Kinder- und Jugendsportarbeit und die Ausbildung von Übungsleitern. Ebenso an eine Förderung gekoppelt ist die Erhebung eines Mindestmitgliedsbeitrages und der Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides.
Für die Unterstützung von Projekten im Bereich der Sportvereine mit Kindertagesstätten und Schulen werden Fördermittel in Höhe von 8.700 EUR bereitgestellt. Dies ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 1.300 EURO.
Insgesamt 20 (+1) Kooperationen mit Kindertagesstätten und 70 (+ 6) Maßnahmen mit Schulen des Landkreises werden von diesen Mitteln profitieren. Die Zuwendungen werden den Vereinen nach Vorlage der Antragsunterlagen im Monat September 2015 überwiesen.
Dienstag, den 23. Juni 2015 um 09:00 Uhr
Administrator
Kreisjugendspiele Fußball - 2015 - Ergänzung

Der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) und der Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen haben auch 2015 gemeinsam die Kreisjugendspiele (KJS) im Fußball ausgeschrieben.
Hier kommt es nun entsprechend der eingegangenen Meldungen zu folgenden Turnieren
- F-Junioren (Jahrgang 2006 und jünger)
Endrunde: Samstag 11.07.15 – 13.00 Uhr in Schwarzbach
Teilnehmer: Endrunde:
SV 03 Eisfeld, SG Gleichamberg, SV Eintracht Oberland,
SC 07 Schleusingen, TSV 1911 Themar, SV EK Veilsdorf
- E-Junioren (Jahrgang 2004 und jünger)
Vorrunde 1: Sonntag 28.06.15 – 14.00 Uhr in Eisfeld
Endrunde: Sonntag 05.07.15 – 14.00 Uhr in Waldau
Teilnehmer: Vorrunde:
SV 03 Eisfeld, SG Haina/Gleichamberg, FSV Eintracht Hildburghausen II, FSV Eintracht Hildburghausen I, SV Nahetal Hinternah, TSV 1911 Themar
Bereits für die Endrunde gesetzt:
SG Waldau, SV Falke Sachsenbrunn + SV EK Veilsdorf
- D-Junioren (Jahrgang 2002 und jünger)
Endrunde: Sonntag 28.06.15 – 14.00 Uhr in Gleichamberg
Teilnehmer: Endrunde:
SV 03 Eisfeld, SG Gleichamberg, FSV Eintr. Hildburghausen I, SV Eintracht Oberland, SG Römhild
Dienstag, den 23. Juni 2015 um 08:11 Uhr
Administrator
Tolle Leistungen – Viele Urkunden!

Bei den diesjährigen Kreisjugendspielen am 20. Juni 2015 in Schleusingen waren wieder einmal viele motivierte Sportlerinnen und Sportler am Start. Trotz anfangs eher durchwachsenem Wetter starteten pünktlich um 9:15 die ersten Wettkämpfe. Die Leichtathleten wetteiferten hier in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballweitwurf, Kugelstoßen, Mittelstrecke sowie verschiedenen Staffeln. Für die Jüngeren gab es hier die Möglichkeit, eine 4x50m-Pendelstaffel zu absolvieren.
Weiterlesen...
Montag, den 22. Juni 2015 um 10:12 Uhr
Administrator
Kreisjugendspiele Fußball – Endrunde G-Junioren

Erst im allerletzten Turnierspiel zwischen Themar und Hildburghausen fiel die Entscheidung um den Turniersieg. Hier reichte den Bambinis des Trainerduos Martin Franze und Marco Oppel ein 2:2 Unentschieden gegen Hildburghausen zum Turniersieg. Denn die Gastgeber hatten bereits zum Turnierauftakt gegen Crock mit dem 1:1 Unentschieden Punkte eingebüßt.
Spannend war dieses Turnier bis zum Schluss. Denn die Hildburghäuser Nachwuchskicker gingen in diesem Spiel gleich zwei Mal in Führung.
Weiterlesen...
Montag, den 22. Juni 2015 um 09:36 Uhr
Administrator
Kreisjugendspiele Fußball – Endrunde C-Junioren

Erstmals wurden in diesem Jahr auch die Kreisjugendspiele im Fußball der C-Junioren durchgeführt. Diese Altersklasse wurde zusätzlich ins Wettbewerbsprogramm aufgenommen, da die Jugendlichen nur einen überschaubaren Punktspielbetrieb absolvierten.
Die Endrunde am Sonntag im Stadion in Hildburghausen verlief sehr Tor arm. In den sechs Turnierspielen gab es lediglich ganze drei Tore zu notieren. Die Zuschauer sahen insgesamt fünf Unentschieden – darunter gleich vier Mal ein torloses Remis – und einen knappen 1:0 Erfolg der Waldauer gegen Hildburghausen II.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 17. Juni 2015 um 09:47 Uhr
Administrator
Erfolgreicher Sepp-Herberger-Tag als Mini-WM in Streufdorf

Am 16.06.15 war es wieder so weit: für die Mannschaften der Grundschulen fand die „Mini-WM“ im Fußball in Streufdorf statt. Die diesjährige Mini-WM stand für die Grundschulen unter dem Motto des „Sepp-Herberger-Tages“. Sepp Herberger (1897-1977) war deutscher Fußballspieler und -trainer. Als Bundestrainer führte er die deutsche Mannschaft zum Weltmeistertitel 1954, das Endspiel ging als das „Wunder von Bern“ in die Fußballgeschichte ein.
Zum Turnier – unter der Schirmherrschaft des TFV/KFA und von der Schulsport-AG und der Sportjugend des KSB Hildburghausen wieder hervorragend organisiert und durchgeführt - waren sechs Grundschulen (Streufdorf, Schleusingen, Milz, Haubinda, Schönbrunn und „Astrid Lindgren“ Hildburghausen) mit ihren Mannschaften anwesend. Bei den Mädchen war mit der Grundschule Streufdorf leider nur eine Mädchenmannschaft gemeldet.
Weiterlesen...
Montag, den 15. Juni 2015 um 13:22 Uhr
Administrator
Sterne des Sports 2015 . . .

Meldeschluss rückt langsam näher
Noch bis zum 30. Juni 2015 haben die Vereine des Kreissportbundes Zeit, ihre Bewerbung bei der bundesweiten Aktion „Sterne des Sports“ einzureichen.
Bei diesem Wettbewerb zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken engagierte Vereine gleich dreimal aus. Dein Verein kann Sieger auf kommunaler, Landes- oder sogar Bundesebene werden. Mitmachen lohnt sich: Auf lokaler Ebene gibt es bis zu 1.000 Euro für die Vereinskasse und auf den Bundessieger warten sogar bis zu 10.000 Euro Geldprämie.
Dein Verein kann zu den Siegern gehören . . .
Weiterlesen...
Freitag, den 12. Juni 2015 um 10:01 Uhr
Administrator
Pierre de Coubertin-Schülerpreis 2015 übergeben

Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zum Ausklang des Schuljahres den "Pierre de Coubertin-Schülerpreis".
Benannt ist die Auszeichnung nach dem französischen Sportpädagogen und Gründer der Olympischen Bewegung der Neuzeit, Pierre de Coubertin (1863-1937).
Anliegen dieses Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben und die Schüler auch nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren. Auswahlkriterien für die Jury sind hierbei hervorragende Leistungen im Fach Sport und anderen Unterrichtsfächern, sportliche Erfolge sowie ein weitreichendes soziales Engagement im organisierten Sport und im gesellschaftlichen Leben. Die Preisträger wurden im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung gemeinsam mit 30 weiteren Abiturienten am 11. Juni 2015 in Bad Blankenburg geehrt. Erfreulich, dass dieses Jahr gleich drei Auszuzeichnende aus dem Geschäftsgebiet des KSB Hildburghausen kommen:
Weiterlesen...
Freitag, den 12. Juni 2015 um 08:43 Uhr
Administrator
Kita-Fußballturnier 2015


Der 11.06.2015 stand für die Vorschulkinder ganz im Zeichen des Fußballs. Pünktlich um 9:00 Uhr trafen sich die drei Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz in Hildburghausen. Hier traten die Mannschaften der Kindertagesstätten „Werraspaten“ und „Tausendfüßler“ gegen den evangelischen Kindergarten „Emma Scheller“ an. Der Tag begann für die Kinder mit einer gemeinsamen Erwärmung, im Anschluss folgten drei Spiele in denen jede Mannschaft gegen die beiden anderen Teams antrat.
Die Kinder legten sich bei den Spielen sehr ins Zeug und zeigten großen Kampfgeist! Unterstützt wurden sie von ihren Erzieherinnen und vielen zuschauenden Kindern. Hier wurde lautstark angefeuert und sogar „Cheerleader“ waren dabei.
Das erste Spiel, „Werraspatzen“ – „Tausendfüßler“ endete mit einem Spielstand von 0:4. Die zweite Begegnung, „Tausendfüßler“ – „Emma Scheller“ ging mit 1:0 aus. Im letzten Spiel trafen „Werraspatzen“ und „Emma Scheller“ aufeinander, hier gab es einen Endstand von 1:4.
Am Ende des Turnieres siegten die „Tausendfüßler“ vor „Emma Scheller“ und den „Werraspatzen“. Die glücklichen Sieger freuten sich über den Pokal, den sie mit nach Hause nehmen konnten. Natürlich erhielten auch die Spieler der anderen beiden Mannschaften Medaillen die sie für ihre tolle Leistung auszeichneten.
Donnerstag, den 11. Juni 2015 um 12:58 Uhr
Administrator
Kreisjugendspiele Fußball - 2015

Der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) und der Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen haben auch 2015 gemeinsam die Kreisjugendspiele (KJS) im Fußball ausgeschrieben.
Hier kommt es nun entsprechend der eingegangenen Meldungen zu folgenden Turnieren:
Weiterlesen...
Montag, den 08. Juni 2015 um 13:40 Uhr
Administrator
Kindersportfest bei strahlendem Sonnenschein
Am 04.06.2015 trafen sich ca. 200 Schülerinnen und Schüler zum alljährlichen Kindersportfest. Hier traten die Kinder der Kindertagesstätten (Schulanfänger) und der Grundschulen (1. Klasse) in den leichtathletischen Disziplinen an. Dabei musste sowohl ein 50m-Lauf absolviert werden, als auch beim Ballweitwurf und beim Weitsprung das ganzes Können gezeigt werden! Weiter konnten sich die Kinder an den Stationen Hüpfburg, Spielmobil, Feuer-Wasser-Sturm, Zielwurf und Ball über die Schnur ausprobieren.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung ging es los - bei sommerlichen Temperaturen und sehr guten äußeren Bedingungen hatten die Kinder viel Spaß beim Absolvieren der acht Stationen. Für große Freude sorgte der extra aus Erfurt angereiste „Muskelkater“, das Maskottchen des LSB.
Am Ende des Sportfestes waren alle Gewinner – es gab für jeden eine Medaille. Außerdem wurden die Sieger mit einer Urkunde und einem „Muskelkater“-Schlüsselanhänger ausgezeichnet.
Mittwoch, den 03. Juni 2015 um 09:44 Uhr
Administrator
Laufen für den Frieden…

Bereits zum 5. Mal findet am 21. Juni der Friedenslauf "Roll & Renn" kreuz und quer durch die Gemeinde Meeder statt. Als Breitensportveranstaltung ist dieser Lauf ohne Wettkampfcharakter bestens geeignet, sich auf Läufe der Saison vorzubereiten oder zwischendurch fit zu halten- oder um mit der Familie einen bewegten Tag zu erleben. Der 30 km lange Friedenslauf ist anlässlich des jährlichen Friedensfestes der Gemeinde Meeder zu einer Tradition geworden und kann zu Fuß oder Rad gemeistert werden, auch das Abkürzen zum Ziel -gerade für die Kleinen- ist erlaubt. Unterwegs gibt es immer wieder Verpflegungs- Gesundheits- und Mitmachstationen, verteilt auf die Ortsteile der Gemeinde. Im Mittelpunkt des diesjährigen Roll & Renn stehen Kinder und Jugendliche. Aus diesem Grund sind verschiedene Attraktionen für diese Zielgruppe geplant: Im Zielbereich an der Grundschule in Meeder stehen unter anderem eine Kletterhüpfburg sowie eine Slackline zur Verfügung, auch für Unterhaltung und das Leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem wird es einen Malwettbewerb mit vielen tollen Preisen geben. Der Höhepunkt wird eine Rätsel-Rallye sein, bei der es ein Apple iPad Mini als Hauptpreis zu gewinnen gibt! Weitere Infos und den Zeitplan finden alle Interessierten auf dem Flyer.
Dienstag, den 02. Juni 2015 um 13:51 Uhr
Administrator
Sommer-Ferien-Programm

Der KSB in Hildburghausen präsentiert hier das Programm für die Sommerferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch!
Kontaktdaten: Andrea Wingerter, Tel.: 03685/404462; Fax: 03685/701637; E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
Dienstag, den 02. Juni 2015 um 09:49 Uhr
Administrator
Ablegung des Deutschen Sportabzeichens steht hoch im Kurs . . .
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) kann auch in diesem Jahr wieder abgelegt werden. Die Teilnahme unserer Vereine wird dabei zusätzlich gefördert. Denn auch heuer schreiben die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens aus. Und deshalb unterstützt der KSB auch diesmal die Ablegung des DSA.
Die genaue Ausschreibung für den Vereinswettbewerb finden Sie hier.
Sie können ganz in Familie oder gemeinsam mit Vereinsmitgliedern, Kollegen, Mitarbeitern oder Freunden Sportgeist zeigen und sich durch die einzelnen Disziplinen beim „Fitnesscheck“ kämpfen.
Bei uns im Landkreis sind auch 2015 wieder zahlreiche Veranstaltungen zur Ablegung des DSA möglich.
Als zentralen Abnahmetermin bietet der KSB Hildburghausen dazu den 29. August 2015 auf der Kleinsportanlage in der Waldstraße in Hildburghausen an.
Sie können sich bereits jetzt beim KSB Hildburghausen unter: Tel.: 03685-404462, Fax: 03685-601637 oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
anmelden.
Weitere mögliche Termine durch die Sportvereine sind:
- 06. Juni 2015 in Römhild
- 03. Juli 2015 in Bedheim
- 10. Juli 2015 in Haina
- 12. Juli 2015 in Gleichamberg
|
|