Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederversammlung tagte

Mitgliederversammlung_2013

Am 13.09.13 waren die Sportvereine des Landkreises eingeladen, der Jahreshauptversammlung, auch Kreissporttag genannt, beizuwohnen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hatte der KSB trotz "Freitag, dem Dreizehnten", mehr Glück bei den Teilnehmerzahlen. 43 Vereine bzw. insgesamt 54 Stimmberechtigte waren diesmal vertreten, aber auch das ist angesichts einer aktuellen Gesamt-Vereinszahl von 117 noch steigerungsfähig.

Wir bedanken uns bei allen, die sich die Zeit genommen haben, an der Versammlung teilzunehmen und wünschen uns, auch weiterhin in gutem Kontakt zu bleiben!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erstgespräche für zukünftige Sporthelfer

KSB und LSB suchen die interessierten Schüler auf...

 
E-Mail Drucken PDF

Kooperationsbereit??Kinderturnen

Auch im Schuljahr 2013/2014 sind alle Sportvereine herzlich dazu aufgerufen, sich mit Kindergärten und/oder Schulen zusammenzutun, um für die Jüngsten etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen.
Ziel ist es, Kinder für eine eigene kontinuierliche sportliche Betätigung zu gewinnen. Vor allem jene Maßnahmen sind bedeutsam und förderwürdig, in denen die Kinder noch nicht oder nicht mehr Mitglied des Sportvereins sind bzw. sich nicht regelmäßig außerhalb des Sportunterrichts betätigen.

Die Kooperatiosmaßnahmen werden vom LSB gefördert, wobei die Antragstellung über den KSB abläuft. Das Formular mit den Voraussetzungen und allen Informationen kann hier heruntergeladen werden und muss bis 15.12.2013 bzw. mit der Bestandserhebung der Sportvereine beim KSB abgegeben werden.

Diese Kooperationen sind auch eine Möglichkeit, (wieder) mehr Kinder für euren Verein zu gewinnen!
Bei Fragen hilft der KSB gerne weiter, einfach anrufen unter 03685/404462!
 
E-Mail Drucken PDF

Ministerpräsidentin beim SV Biberau zu GastBiberau_2

Die Sommertour 2013 führte die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht am 22. August auch zum SV Biberau in das Roßbachtal nach Biberschlag. Dort wurden Sie und Ihre Delegation zunächst von den Original Bibergrundmusikanten musikalisch begrüßt.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KooperationSommerfitnesscamp in Finsterbergen-Sportjugend war dabei

Vom Sonntag, den 4.8. bis Sonntag, den 11.8.13 nahm die Sportjugend des KSB am Sommerfitnesscamp der Thüringer Sportjugend (ThSJ) teil. Hier ein kurzer Bericht:
6 Kinder kamen mit unserer Sportjugend nach Finsterbergen, um mit 37 anderen Kindern und 8 weiteren Betreuern einige schöne, sportliche und erholsame Tage zu verbringen.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kinder trotzten der Hitze 

Rad2
Am Morgen des 1. August brachen begeisterte Kinder und Jugendliche mit ihren Fahrrädern gemeinsam mit der Sportjugend auf, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen und zwei schöne Ferientage gemeinsam mit Kindern aus Seßlach zu verbringen. Ziel war das idyllische Waldbad bei Bad Rodach.
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrgeizige Sportler kämpfen um Goldenes DSA

Schleuderball"Na wenn, dann will ich auch Gold schaffen!" sagte ein Teilnehmer am Mittwochabend, 28.8.13 auf dem Sportplatz der Astrid Lindgren- Grundschule in HBN. Dort gab es die Möglichkeit, einige Disziplinen der Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Der Ehrgeiz war groß unter den nicht wenigen neugierigen Teilnehmern. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen

Der Fitness-Orden wird 100 Jahre alt. Gerade zu dessen Jubiläumsgeburtstag sollen auch im Landkreis Hildburghausen möglichst viele Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen ablegen.

Der Kreissportbund Hildburghausen bietet zusammen mit der Kreissparkasse Hildburghausen dazu zwei weitere zentrale Veranstaltungen an. Diese sind geplant auf der neuen Sportanlage der Grundschule „Astrid Lindgren“ in Hildburghausen (Waldstraße 11) am

  • Mittwoch, 28. August 2013 – 17.30 Uhr und
  • Samstag, 28. September 2013 – 9.30 Uhr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Deutsches Sportabzeichen – Wettbewerb 2013

DSA_WettbewerbDas Deutsche Sportabzeichen (DSA) wird heuer 100 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr schreiben die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) einen Wettbewerb zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens aus.

Schon seit vielen Jahren fördert die Kreissparkasse Hildburghausen als regionales Finanzinstitut in vielfältiger Weise die Aktivitäten des Kreissportbundes im Kinder- und Jugendsport sowie im Bereich des Sports der Älteren. Mit dieser neuen Initiative möchte die Kreissparkasse insbesondere die breitensportlichen Aktivitäten der Sportvereine im Landkreis unterstützen und fördern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ferienkegeln war ein voller Erfolg

Ferienkegeln

Am ersten Freitag in den Sommerferien besuchten die Kinder der Grundschule
„Astrid Lindgren“ Hildburghausen den Kegelsportverein Leimrieth. Um nach Leimrieth zu kommen, wurde diesmal der Linienbus genutzt. Frank Machalett vom KSV Leimrieth begrüßte die Kinder bei schönstem Sommerwetter und zeigte ihnen, wie man die Kugel richtig schwingt. Spaß gab’s dann beim Tannenbaumkegeln, einem Wettbewerb von jeweils zwei Teams á 8 Kindern. Da der Andrang so groß war, mussten die 36 Kinder in Gruppen aufgeteilt werden. So langweilte sich niemand, denn das Spielmobil der Sportjugend sowie der Spielplatz hinter dem Haus boten genug Möglichkeiten zum Austoben. Zum Schluss gab’s noch Buttons, die die Kinder selbst herstellen durften, und außerdem erhielt jedes Kind einen Schnupper- Kegel-Gutschein von Frank. Das Kegeln war ein umwerfendes Erlebnis für alle Kids!
PS: Wer auch gerne mal die Kugel schwingen, trainieren und vielleicht richtig auf Wettkämpfen kegeln möchte, kann sich an den Kreissportbund wenden, wir stellen den Kontakt zu Frank her!
 
E-Mail Drucken PDF

LSB Thüringen unterstützt seine Sportvereine . . .

Der Landessportbund Thüringen unterstützt auch in diesem Jahr die Sportvereine im Kreissportbund Hildburghausen durch die Bereitstellung finanzieller Mittel. Für die Vereinsarbeit – hier insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich – werden dafür insgesamt 37.345 EUR bereitgestellt.
74 der 117 Sportvereine im Kreissportbund kommen in den Genuss dieser Förderung.
Für diese müssen bestimmte Fördervoraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählen u. a. solche Kriterien wie eine aktive Kinder- und Jugendsportarbeit und die Ausbildung von Übungsleitern.
Ebenso an eine Förderung gekoppelt ist die Erhebung eines Mindestmitgliedsbeitrages und der Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides.
Für die Unterstützung von Projekten im Bereich der Sportvereine mit Kindertagesstätten und Schulen werden weitere Fördermittel in Höhe von 5.600 EUR bereitgestellt.
18 Kooperationen mit Kindertagesstätten und 41 Maßnahmen mit Schulen des Landkreises werden von diesen Mitteln profitieren. Die Zuwendungen werden den Vereinen nach Vorlage der Antragsunterlagen (diese sind mittlerweile beim LSB Thüringen eingereicht) im Monat September 2013 überwiesen.
 
E-Mail Drucken PDF

SommerrodelbahnAction mit der Sportjugend

Das Ferienprogramm der Sportjugend kommt super an: Was wir alles schon unternommen haben, können Sie hier weiterlesen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Grundschule Schönbrunn verteidigte souverän ihren Pokal

Schwimmfest_1._Platz_Schnbrunn

Beim diesjährigen 10. Schwimmfest der Grundschulen am Mo., 8.07.13,wurde wieder kräftig geschwommen, getaucht. transportiert und geplanscht. Vierzehn (!) Grundschulen des Landkreises waren diesmal vertreten, um den Wanderpokal für die besten Mannschaftsleistungen in sechs Disziplinen mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jede Menge Medaillen...IMG_3975

...wurden bei den diesjährigen Kreisjugendspielen am Samstag, den 6.7.13 im Schleusinger Stadion gesammelt.
Veranstalter war in diesem Jahr ebenso wie 2011 wieder die Sportjugend des KSB. Ohne die tatkräftige Unterstützung des KFA Leichtathletik mit Schlüsselpersonen wie Helmut Hoyer, Marion und Rolf Trier und vielen weiteren Ehrenamtlichen aus Sportvereinen und Schulen des Landkreises (Kampfrichter, Auswerter, Helfer etc.) wäre für uns diese Veranstaltung jedoch nie möglich gewesen. Bei diesen möchten wir uns zu allererst herzlich bedanken!
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

KJS_E_Junioren

Endrunde: E-Junioren

Erst im allerletzten Turnierspiel zwischen den Teams aus Erlau und Hildburghausen fiel bei den Kreisjugendspielen der E-Junioren die Entscheidung über den Meister dieser Altersklasse. Hildburghausen hatte mit fünf Siegen und einem Torverhältnis von 20:0 vor dem abschließenden Spiel eine blütenweiße Weste. Die Erlauer mussten dagegen beim 0:0 gegen Veilsdorf gleich in ihrem ersten Spiel Punkte abgeben. Sie standen deshalb im entscheidenden Spiel unter Zugzwang.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KJS_D_JuniorenKreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

Endrunde: D-Junioren

Der SV EK Veilsdorf erspielte sich am letzten Samstag bei der Endrunde der Kreisjugendspiele der D-Junioren in Häselrieth souverän den Meistertitel. Die Nachwuchskickers des Trainergespannes Andreas Höfer und Olaf Hofmann blieben am Ende dieser Finalrunde mit vier Siegen ungeschlagen und mit 12:0 Toren sogar ohne Gegentreffer.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

So beliebt ist Muskelkater selten...

Muskelkater_Portrt

... wie beim diesjährigen Sportfest der Grundschule Bedheim am vergangenen Freitag. Denn da war das 8 Wochen junge Maskottchen des Landessportbundes zu Gast, als die Schülerinnen und Schüler der Kneipp-Grundschule ihr Sportabzeichen bzw. die etwas Jüngeren Schüler und Kindergartenkinder von Bedheim und Gleichamberg ihr Bummisportabzeichen ablegten. 
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jonglieren

Die Fußball-WM zu Gast im Landkreis

Vergangenen Dienstag trafen sich die Kinder der fußballfreudigen Grundschulen unseres Landkreises, um unsere Fußball- halt! ... um unsere MINI-Fußball-Weltmeister zu ermitteln. Acht Jungenmannschaften waren vertreten, und zur Freude aller traten sogar drei Mädchenmannschaften gegeneinander an.Was sonst noch los war und einige Fotos gibt's hier zu sehen und zu lesen...
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der Thüringer Volleyball-Verband lädt ein:

TVV_Logo-mittel

Verbandsfest 2013

Der Breiten- und Seniorensportausschuss des TVV beabsichtigt, sein Verbandsfest wieder aufleben zu lassen!

Wann? Sa., 31. August - So., 01. September 2013

Wo?    Beachanlage des TVV (Binderslebener Landstraße, Erfurt)

Wer?   Breitensportler in ganz Thüringen: Volleyballfreunde, unabhängig von der Zugehörigkeit zu einem Volleyballverein

Weitere Infos zu Turnieren, Unterkunft, Versorgung, Anreise und Meldungen stehen im Flyer.

Hier gehts zum DOWNLOAD!

 
E-Mail Drucken PDF
Sieger_F_Junioren_2013

Kreisjugendspiele Fußball – Ergebnisse 2013

Endrunde: F-Junioren

Überaus spannend verlief die Endrunde der Kreisjugendspiele der F-Junioren am Sonntag in Themar. Im Finale dieser Altersklasse standen sich mit Themar und Veilsdorf die beiden besten Mannschaften dieser Kreisjugendspiele gegenüber. Und der Sieger wurde erst im Neunmeterschießen gekürt. Nach den regulären zwölf Minuten Spielzeit hatte es 3:3 Unentschieden gestanden.
Weiterlesen...
 


Seite 161 von 163

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8307300