Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Siegel erfolgreich verlängert

heberg_verlaengerung_4

Klettern, Rennen, Balancieren, Toben, die eigenen körperlichen Fähigkeiten austesten - Ziel des Siegels „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ ist es, die Gesundheits- und Bewegungsförderung im Alltag von Kitas zu verankern. Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund und selbstbewusst entwickeln, die motorischen Fähigkeiten stärken und somit wohl fühlen können. Dies ist auch beim Kindergarten „Wiesenwichtel“ in Heßberg so. Sie sind seit 2020 Träger des Zertifikates „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ und die Heßberger haben nun mit ihren Erzieherinnen diesen Landestitel erfolgreich verlängert. Das Konzept ist passend und alle in der Einrichtung ziehen am gleichen Strang.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausbildung zum C-Trainer Fußball

tfv_uebungsleiter

Hier gibt es wichtige Informationen, für alle die eine Ausbildung zum C-Trainer im Fußball im Blick haben. Die Voraussetzungen hierfür sind der DFB-Basis-Coach (über den KFA Südthüringen) und der Grundlagenlehrgang (über den KSB Hildburghausen):

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

So viele Äpfel!

Apfelkompott_7

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass es dieses Jahr verdammt viele Äpfel gab bei uns in Deutschland. Es war seit Ewigkeiten mal wieder eine Rekordernte des leckeren Obstes. Dafür gibt es auch eine ganz einfache natürliche Erklärung. Es gibt Jahre mit viel und weniger Erträgen an den Bäumen. Diese sammeln ihre Energie quasi eine ganze Weile und in einem Jahr tragen sie dann enorm viele Blüten – wenn die weiteren Bedingungen wie Wetter und Befruchtung stimmen, gibt es dann auch sehr viele Früchte. Im kommenden Jahr werden wir dann nicht so viele Äpfel erwarten können. Die Eichen haben das gleiche Phänomen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der ASV 1932 Schleusingen freut sich über 500 Euro

sterne_silber_erfurt_2

Große Freude gab es am Dienstag bei sechs Sportvereinen in Thüringen: Sie wurden im Festsaal des Erfurter Rathauses für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf Landesebene ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Danke Ehrenamt beim TSV 08

gleichamberg_ehrungen3

Letzte Woche Freitag hatte der Vorstand des TSV 08 Gleichamberg zu einer Ehrenamtsveranstaltung ins Vereinsheim eingeladen. Die Führungsriege des Vereins wollte sich bei ihren Ehrenamtlichen für die Unterstützung und Hilfe in den letzten Jahren recht herzlich bedanken.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erst aktiv, dann informativ

mythen_ffz_1

Einen tollen Abschluss der Herbstferienfreizeiten gab es am Abend des 16.Oktobers. Unter dem Motto „Entspannt zu den Mythen“ ging es für die Mädchen und Jungs zuerst ins Yogastudio. Bei Katrin Ritzmann von „K-Yoga“ Hildburghausen hatten wir eine exklusive Yogaeinheit vereinbart. Zuerst durften die Mädchen und Jungen ihre Vorstellungen von der Sportart Yoga äußern. Was verbinden sie damit? Was sind Bestandteile?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Czogalla zur Vorständin beim LSB berufen

czogalla

46-Jährige verantwortet ab 1. Januar 2026 als Geschäftsführerin die Themenbereiche Sportentwicklung, Ehrenamt und Sportjugend: Nadin Czogalla (46) wird zum 1. Januar 2026 neues Mitglied des dreiköpfigen Vorstandes beim Landessportbund Thüringen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kooperationen schon eingetragen?

koop.einreichen

Nicht vergessen: die Kooperationen Kita-Schule-Sportverein müssen bis zum 15. Dezember im Vereinsverwalterprogramm angelegt werden. Kooperationen zwischen Sportvereinen, Kindertagesstätten und Schulen - eine Chance, um mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu bringen und gleichzeitig den eigenen Verein zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam mit dem Thüringer Bildungsministerium unterstützen Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend auch 2025 diese wichtigen Partnerschaften mit einer finanziellen Förderung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zehn Lehreinheiten für die Lizenzverlängerung

lizenzverlngerung

Der Qualifizierungsausschuss des Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen lädt alle Inhaber einer Trainer C-Lizenz am Samstag, 6. Dezember, in die Veilsdorfer Sporthalle ein. Dort werden die Kenntnisse aufgefrischt, um die erworbene C-Lizenz zu verlängern. Die Veranstaltung beginnt um 8.15 Uhr und dauert bis etwa 16.15 Uhr. Es werden insgesamt zehn Lehreinheiten angeboten. Schwerpunkte sind diesmal strukturelle Neuerungen, neurozentriertes Training, Spielordnung sowie die Umsetzung der Trainingsphilosophie Deutschland im Hallentraining.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Kunstwerk zum Gruseln

holz_ffz_4

Richtig schöne Halloween-Stimmung gab es bei unserer Ferienfreizeit „Einmal mit Profis arbeiten“ am 15.10. in Römhild. An diesem Tag drehte sich alles um den Werkstoff Holz. Wir waren zu Gast bei Dach- und Holzbau in Römhild und durften hier den Profis über die Schulter schauen. Aber natürlich wurden die Mädchen und Jungen auch selbst aktiv: es wurde mit Laubsägen gearbeitet. Und das Motiv versprach Gruselstimmung… die Mädchen und Jungen konnten einen Grabstein, einen Hexenkessel und einen Totenkopf aussägen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Viele neue Schwimmschüler

schwimmkurs_okt

Am kommenden Dienstag, dem 21.10.2025, starten wir eine neue Runde Schwimmkurse im Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen. Dieses Mal weichen wir ein wenig von unserem Konzept ab – es gibt einen Crash-Kurs Seepferdchen, welcher nur neun Wochen geht und am Ende die 20 Mädchen und Jungen die Möglichkeit haben, das Seepferdchen zu erwerben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mehr als Pfeile werfen

Darts_5

Aktuell findet die PDC European Tour 14 im Darts vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Hildesheim statt. Ebenfalls im Oktober finden die PDC European Championship in Dortmund vom 23. bis 26. Oktober statt. Im November folgen weitere große Turniere wie der Grand Slam of Darts in Wolverhampton (8. bis 16. November). Wir haben uns gedacht, wir nehmen diese Turniere zum Anlass, den Sport auch einmal näher zu betrachten und haben festgestellt, beim TSV 1924 Eicha kann man nicht nur Fußball, sondern auch Dart spielen – und das richtig professionell. Die Dartscheibe dort ist aber nicht elektronisch, sondern man muss alle Punkte selber zusammenrechnen. Diese Scheibe nennt sich Steeldart.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wenn Technik auf Natur trifft

media_ffz_1

Natur und die moderne Technik – das passt doch nicht zusammen. Oder doch? Bei unserem Ferientag in Coburg durften wir uns davon überzeugen, dass das sehr gut zusammenpassen kann! Wir waren in der Stadtbücherei Coburg zu Gast und Büchereimitarbeiterin Stephanie Hopf hatte ein spannendes Programm für uns in der Tasche.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Die Zukunft des Ehrenamts im Sport

ehrenamt

Sportvereine leben vom Ehrenamt - doch es bröckelt. Immer weniger Menschen engagieren sich langfristig. Bürokratie, Zeitdruck und fehlende Wertschätzung sind zentrale Probleme und erfordern neue Lösungen. Diese Aussagen unterstreichen die Zahlen des aktuellen bundesweiten Sportentwicklungsberichts. Die gute Nachricht: Weit mehr als acht Millionen Menschen engagieren sich freiwillig oder ehrenamtlich in Deutschlands 86.000 Sportvereinen. Davon rund zwei Millionen ehrenamtlich, also zum Beispiel als Vorstand oder als Trainerin im Verein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fußball, Fußball, Fußball

ffz_elffreunde_4

Der Deutschen Nationalmannschaft beim Fußballspielen zuschauen – das gab es bei unserer Ferienfreizeit „Elf Freunde müsst ihr sein“ am 10.10. Wir waren zu Gast in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Hier lief die U21-Nationalmannschaft gegen Griechenland auf und es ging um die EM-Qualifikation 2027. Diese findet in Albanien und Serbien statt und wir wurden der Gruppe F (mit Griechenland, Nordirland, Georgien, Malta und Lettland) zugelost. Heute ging es um das zweite Spiel der Gruppenphase.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportkalender 2026

sportkalender

Wir erarbeiten den Sportkalender für das Jahr 2026 für Euch! Hier gibt es neben tollen Bildern auch die wichtigsten Termine der Vereine, des Kreissportbundes und viele Informationen. Falls ihr also noch einen wichtigen Termin habt: schnell an uns melden! Dann können wir diesen noch für euch eindrucken und ihr findet euch im Sportkalender des nächsten Jahres wieder.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreiches Laufjahr

wrc

Ein weiteres Werra-Rennsteig-Cup-Jahr ist erfolgreich abgeschlossen. Die beliebte Laufserie, die 2022 wieder ins Leben gerufen wurde, fand auch in diesem Jahr mit acht tollen Läufen statt. Los ging es traditionell im März mit dem Veilsdorfer Waldlauf. Darauf folgten im April der Straufhainlauf Streufdorf, im Mai der Gleichberglauf Gleichamberg und der Grendel-Lauf in Waffenrod. Weiter ging es im August mit dem Werraquell-Lauf in Fehrenbach und dem Theresien-Stadtlauf Hildburghausen. Mitte September ging es beim Eichberglauf in Eisfeld auf die Strecke und den Abschluss bildete im gleichen Monat der neu hinzugekommene Irmelsberg-Lauf in Crock.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Engagiert euch – gemeinsam

aufruf_lra_jes

Wir wollen heute einen tollen Aufruf des Landkreises Hildburghausen mit euch teilen: bei „Jugend engagiert sich“ geht es um das Engagement jugendlicher Gruppen für die Region. Wenn ihr also eine Gruppe von mindestens fünf Personen zwischen 6-18 Jahren seid, und euch für euer Dorf- oder Stadtleben einsetzt, solltet ihr euch bewerben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Und der Pokal wandert weiter…

ffz_tt_3

Endlich war es wieder soweit: in den Herbstferien wurde die 6. KSB-Meisterschaft im Tischtennis ausgetragen. In diesem Jahr trafen sich elf Jungs und ein Mädchen zur Ferienfreizeit unter dem Motto „Ein Spielchen spielen“ in der Sporthalle, um die KSB-Meisterschaft im Tischtennis im bereits sechsten Jahr fortzusetzen. Alle waren hochmotiviert und hatten es sich zum Ziel gesetzt, den Wanderpokal am Ende mit nach Hause zu nehmen. Vom Kreissportbund waren Ulrich Hofmann und Andrea Wingerter mit dabei und für die fachliche Unterstützung war Oliver Volkmar vom TTV Hildburghausen 90 e.V. mit in der Halle.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Stark und vielseitig

kraftsport_asv_1

Eine Abordnung des Kreissportbundes (KSB) war diese Woche beim Athletik-Sport-Verein 1932 Schleusingen e.V. zu Gast und durfte den Kraftsportlern beim Training zuschauen. Wir haben die IWF- Weltmeisterschaften, welche bis heute in Norwegen gelaufen sind, zum Anlass genommen, uns mal mit dieser Sportart zu beschäftigen. Dies war die erste WM, bei welcher die neuen Körpergewichtsklassen gemäß IWF (International Weightlifting Federation) angewendet wurden.

Weiterlesen...
 


Seite 1 von 19

Spruch des Monats Oktober

"Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg."

- Paulo Coelho -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8804840

Besucher online

Wir haben 108 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier