Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

1. Platz geht nach Hildburghausen

Alljährlich zeichnen der Landessportbund Thüringen (LSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen die Thüringer Sportvereine und Kreissportbünde des Freistaates aus, deren Mitglieder die meisten Sportabzeichen im prozentualen Verhältnis zur Gesamtzahl ihrer Mitglieder bzw. zur Bevölkerung erworben haben.

Am 27. September wurden im Steigerwaldstadion in Erfurt 14 Sportvereine und vier Kreis- und Stadtsportbünden für ihr Sportabzeichen-Engagement im Jahr 2016 mit insgesamt 7.150 Euro belohnt.

Weiterlesen...
 

Neue Nistplätze für Vögel

Bei der Ferienfreizeit „Auf Holz klopfen“ am 05.04.2018 trafen sich 15 Mädchen und Jungen, um mehr über den Werkstoff Holz zu erfahren. Zu Gast in der Dach + Holzbau Römhild GmbH konnten wir uns beim Schrauben, Sägen und Feilen austoben. Heute stand der Bau von Nistkästen für Vögel auf dem Programm, außerdem fertigten wir Vögel mit Laubsägen.

Weiterlesen...
 

Schützengesellschaft Hildburghausen feiert Sommerfest

Bei der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen stand in diesem Jahr ein kleines Jubiläum an. Der Verein feierte den 30. Geburtstag nach der Wiedergründung 1990. Dazu hatte der Vereinsvorstand um Holger Böttcher (1. Schützenmeister), Ingolf Frank (2. Schützenmeister) und Achim Fritsche (Schatzmeister) seine Vereinsmitglieder und Gäste eingeladen.

Weiterlesen...
 

Fast 20.000 EURO für Kooperationsmaßnahmen

Für die Unterstützung von Projekten im Bereich der Sportvereine mit Kindertagesstätten und Schulen werden unseren Sportvereinen Fördermittel in Höhe von 19.500 EUR bereitgestellt. Der Anstieg um 6.300 Euro gegenüber dem Vorjahr resultiert aus der Erhöhung der Kooperationsvereinbarungen um 18 und der Erhöhung der Landesmittel vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport um 50.000 Euro.

Weiterlesen...
 

Sinn Nummer drei: Schmecken

Heute kommen wir zum dritten unserer menschlichen Sinne – dem Geschmackssinn oder auch der gustatorischen Wahrnehmung.

Bei einem Erwachsenen liegen die Sinneszellen in der Zungen- und Rachenschleimhaut und übermitteln dem Gehirn fünf Grundgeschmäcker: sauer und bitter, salzig und süß und umami. Es spielen jedoch nicht nur Zunge und Rachen eine Rolle beim Schmecken, sondern auch der Geruchssinn sowie das Test- und Temperaturempfinden der Mundhöhle.

Weiterlesen...
 


Seite 395 von 648

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8277190