Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Keine Schulsportwettbewerbe in diesem Schuljahr

Uns hat eine traurige Nachricht aus dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport erreicht: im gesamten Schuljahr 2019/2020 finden keine schulischen und schulsportlichen Wettbewerbe statt. Natürlich können wir diese Entscheidung aufgrund der großen Verantwortung und der nicht gegebenen Planbarkeit nachvollziehen. Trotzdem hätten wir uns sehr darauf gefreut, den Schülerinnen und Schülern einen kleinen Lichtblick und etwas Abwechslung bieten zu können. Wir drücken die Daumen, dass sich die Lage bald beruhigt und freuen uns auf ein sportliches Schuljahr 2020/2021!

 
E-Mail Drucken PDF

17.000 EURO für Kooperationen Kiga-Schule-SV

Insgesamt 37 (+ 5) Kooperationen mit Kindertagesstätten und genau 100 Maßnahmen mit Schulen des Landkreises sind es aktuell. Somit gibt es im Geschäftsgebiet des Kreissportbundes Hildburghausen insgesamt 137 Kooperationsvereinbarungen der Sportvereine mit Kindergärten und Schulen. Hier bieten die Vereine regelmäßig Sportangebote an. 17.000 Euro der Gesamtförderung gehen hier an insgesamt 39 Vereine des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

48. GutsMuths-Rennsteiglauf am 16. Mai wird abgesagt

Eine Verschiebung in den Herbst soll es nicht geben - die 48. Auflage findet am 8. Mai 2021 statt

Die Organisatoren des GutsMuths-Rennsteiglaufs haben am späten Donnerstagabend nach umfassender Bewertung aller derzeit bekannten Umstände beschlossen, die Austragung des für den 16. Mai 2020 geplanten 48. GutsMuths-Rennsteiglaufs abzusagen. Eine Verschiebung in den Herbst wird nicht erfolgen. Damit findet die 48. Auflage am 8. Mai 2021 statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Streufdorf in der Finalrunde

Am 11. März waren noch sportliche Wettkämpfe möglich. Die Schüler/innen der Grundschule Streufdorf waren an diesem Mittwoch beim Thüringer Landesfinale im Zweifelderball in Bad Berka am Start. Unter den 22 teilnehmenden Mannschaften aus ganz Thüringen belegten sie am Ende einen hervorragenden 4. Platz.

Die Teilnahme an diesem Landeswettbewerb hatten sich die Mädchen und Jungen aus der Grundschule beim Schulamtsfinale am 18. Februar in Eisfeld erkämpft. Hier belegten die Streufdorfer – bei insgesamt zehn teilnehmenden Teams aus dem Landkreis Hildburghausen – den ersten Platz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kinder- und Jugendsportpreis

Bereits zum 10. Mal vergeben der Landessportbund Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport den Thüringer Kinder- und Jugendsport-Preis. Der Wettbewerb richtet sich an Partnerschaften zwischen Sportvereinen und Schulen, die durch langjährige und beispielhafte Konzepte gekennzeichnet sind.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tolle Ergebnisse im Turnen für die RS Themar

Die Schülerinnen und Schüler der Regelschule „Anne Frank“ Themar waren gleich bei zwei Wettbewerben im Turnen erfolgreich. Beim Landesfinale im Turnen, das in Gera stattfand, gingen zwei Mannschaften an den Start. Die Jungenmannschaft zeigte tolle Übungen und sicherte sich so Pokal und Goldmedaille. Auch die Mädchenmannschaft schlug sich tapfer gegen die sehr starke Konkurrenz und errang am Ende den fünften Platz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 02/2020 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 02/2020 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Yoga für die Füße

Mit der Basis des menschlichen Körpers „Den Füßen“ beschäftigte sich eine Fortbildung des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen. Das Thema lautete – Yoga für die Füße. 16 Erzieherinnen, Übungsleiter und Trainer waren der Einladung gefolgt und haben an dieser Fortbildung unter der Leitung von Daniela Weißenborn aus Gotha in der Werratalhalle in Hildburghausen teilgenommen.

Schwerpunkte der Fortbildung waren:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Absage Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Situation und der erlassenen Allgemeinverfügungen des Landkreises Hildburghausen müssen einige Veranstaltungen des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. und unserer Partner in kommender Zeit ausfallen beziehungsweise werden verschoben. Dies betrifft folgende Aktionen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Langeweile?

Hat bei uns keine Chance! Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. veröffentlicht auf seiner Facebook-Seite jeden Tag eine Aktion gegen Langeweile. Hier werden sowohl kleine Unternehmungen für draußen in der Natur, Sportübungen, Bastelangebote, Rätsel und vieles mehr angeboten. Diese sollen die Aktivität wecken, die Zeit zuhause überbrücken und von Jung bis Alt einen neuen Anreiz bieten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Übungsleiter-C Lehrgang hat Bergfest

Aktuell läuft beim Kreissportbund (KSB) in Hildburghausen die Ausbildung zur Übungsleiter C-Lizenz Breitensport. 26 Sportfreunde/Innen stellen sich dieser Herausforderung und absolvieren an sechs Wochenenden mit insgesamt 90 Lehreinheiten diese Ausbildung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neuer Termin für den Sportlerball des Landkreises

Der Sportlerball 2020 des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen ist neu terminiert. Die Veranstaltung soll am Freitag (11. September 2020), und somit ein knappes halbes Jahr später als ursprünglich geplant, durchgeführt werden. Veranstaltungsort bleibt der Landgasthof in Gleichamberg.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Absage Sportlerball 21.03.20 Gleichamberg

Das Präsidium des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. hat auf einer eigens dazu einberufenen Sondersitzung am Mittwochabend entschieden, in Anbetracht der Situation um die Verbreitung des Corona-Virus den Sportlerball für den geplanten Termin 21.03.2020 in Gleichamberg abzusagen. Gleichzeitig hat sich das Präsidium darauf verständigt, die Veranstaltung nachzuholen. Bevorzugter Zeitraum ist nach dem Ende der Sommerferien.

Alle bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Für etwaige Änderungswünsche / Rückerstattungen bitten wir Sie, sich an die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. zu wenden.

Für die Durchführung aller weiteren durch den Kreissportbund (KSB) organisierten Veranstaltungen bitten wir Sie, sich auf der Homepage des KSB zu informieren.

 
E-Mail Drucken PDF

Ball des Thüringer Sports 2020

Die Olympischen Sommerspiele in Tokio sind der sportliche Höhepunkt des Sportjahres. Zum sportlich-gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres 2020 in Thüringen, dem

Ball des Thüringer Sports
am Samstag, dem 25. April 2020
in der Messehalle Erfurt, Beginn 19.00 Uhr

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Osterferienprogramm 2020

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Osterferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Familiensporttag in Eisfeld

Unser diesjähriger Familiensporttag findet am 26. April in Eisfeld (Zweifelderhalle) statt. Los geht’s am 09.30 Uhr und wie immer haben wir ein ansprechendes Programm zum Ausprobieren und Mitmachen für Sie vorbereitet. Nach einer gemeinsamen Erwärmung stellen sich an Sportstationen viele Sportvereine der Region vor.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schulsportkonferenz in Hildburghausen

Der Sportlehrerverband und der Arbeitskreis „Schulsport" Hildburghausen laden zur 4. Südthüringer Schulsportkonferenz recht herzlich ein. Diese findet am 26. März 2020 ab 13.00 Uhr in den beiden 3-Felder-Hallen in der Waldstraße in Hildburghausen statt. Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr ist die Wahl wieder auf Hildburghausen gefallen. Vor allem die Praxisworkshops werden ihre Anziehungskraft nicht verfehlen. Hier stehen recht unterschiedliche Themen auf dem Fortbildungsprogramm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 01/2020 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 01/2020 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sommerzeit ist Feierzeit!

Sie planen ein Fest, einen Kindergeburtstag, einen Sporttag oder ein anderes Event und Ihnen fehlt es noch an Ideen für Spaß und Action? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Wir haben ein breites Sortiment an Unterhaltungsmöglichkeiten – unser Spielmobil, eine Torwand, Hüpfburgen, eine Röllchenrutsche, einen Galgenkegel und viele andere Sportmaterialien.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vereinsmanager-Lehrgang in Hildburghausen

In diesem Jahr ist wieder eine Ausbildung zum Vereinsmanager-C in Planung. Diese Ausbildung richtet sich an Vorstandsmitglieder der Sportvereine, Präsidiumsmitglieder und Interessierte. Die Ausbildung zum Vereinsmanager C vermittelt grundlegendes Wissen zu allen wesentlichen Bereichen eines zeitgemäßen und zukunftsorientieren Vereinsmanagement.

Weiterlesen...
 


Seite 101 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8031842