Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

30 Jahre SVL

Am letzten Freitag feierte der Schützenverein Linden nicht nur den diesjährigen Jahresabschluss, sondern auch gleichzeitig das 30-jährige Vereinsjubiläum. Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und verbrachten einen kurzweiligen Abend im Kulturhaus in Linden. Zunächst wurden die besten Schützen/innen der vereinsinternen Meisterschaften geehrt. Einige der Ausgezeichneten musste hier gleich mehrfach aufs Siegerpodest.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Grundlagenlehrgang gestartet

Jedes Jahr im November steht die Durchführung eines Grundlagenlehrganges (GLL) auf dem Ausbildungsplan des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen. Und am letzten Wochenende war es nun wieder soweit! Insgesamt 22 Sportfreunde/innen aus den Vereinen sind hier am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Helden im Sport - Danke Carlo

Hier ein Bericht des FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V. zu der Auszeichnung „Helden im Sport“:
Schon in der Vergangenheit durften wir über die Aktion "Helden im Sport" des Landessportbundes Vereinsmitglieder ehren. Dabei haben wir schon zwei ganz besondere Menschen und Ehrenamtliche ausgezeichnet - jetzt reiht sich eine echte Vereinslegende in die Ehrungshistorie ein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dessert passend zur Jahreszeit

Die Adventszeit geht bald wieder los und wie ihr sicher alle schon bemerkt habt, kann man seit einigen Wochen wieder Lebkuchen und andere weihnachtliche Leckereien in den Geschäften kaufen. Wir haben bisher noch keine gekauft. Dann ist uns aber so ein leckeres Rezept in die Hände gefallen, dass wir nicht widerstehen konnten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenplakette für den Finanzer

Eine Auszeichnung gabs am Freitagabend auch noch. Andy Schmidt wurde mit der Ehrenplakette und Ehrenurkunde des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen ausgezeichnet. Andy ist seit 2019 der Schatzmeister des SV Empor Heßberg und somit für die finanziellen Belange zuständig. Diese Aufgabe erfüllt er mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tischtennis auf Kreisebene

Das diesjährige Kreisfinale „Jugend trainiert“ im Tischtennis der Jungen fand – schon fast traditionell - in Heldburg statt. Am 14.11.2024 traten die Mannschaften des Gymnasiums Hildburghausen, des Gymnasiums Schleusingen und der Regelschule Heldburg in den Wettkampfklassen III und IV – jetzt unter neuem Namen „U16“ und „U14“ gegeneinander an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportfotos sind Kunst

Nach vier Jahren Pause ist der Fromm-Fotopreis zurück! Gemeinsam mit Funke Medien Thüringen legt der Landessportbund die traditionsreiche Würdigung der Sportfotografie neu auf: mit höherem Preisgeld und einer neuen Wettbewerbskategorie. Die Teilnahme ist bis zum 15. Januar 2025 möglich.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerheim strahlt im neuen Glanz

Der SV Empor Heßberg kann sich über ein renoviertes Sportlerheim freuen. Am Freitag fand hier die Übergabe den Vereinsmitgliedern, dem Bürgermeister, Handwerksfirmen und Vertretern des LSB Thüringen und des KSB Hildburghausen statt. 84.000 Euro hat das gesamt Projekt gekostet, der LSB förderte die Maßnahme mit 44.800 Euro. Der Startschuss für das Projekt war am 20. Oktober 2023 mit der Übergabe des Fördermittelbescheides gefallen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Richtig was los bei den „Störchen“

Die Kindertageseinrichtung „Storchennest“ in Milz konnte ihr Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ des Landessportbundes Thüringen erfolgreich verteidigen. Für die Mädchen und Jungen war diese Auszeichnungsveranstaltung am 13. November in ihrem Kindergarten schon ziemlich aufregend.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neue Flutlichtanlage

Ein Scheck, mit insgesamt 78.150 Euro Fördermittel, wurde an den Sportverein Elektrokeramik (EK) Veilsdorf übergaben. Diese Summe stammt aus den jährlichen Mitteln des Ministeriums, die über den Landessportbund (LSB) Thüringen im Rahmen der Sportstättenförderung an die Vereine in Thüringen weitergegeben werden. Die finanzielle Zuwendung ist zweckgebunden für die Umrüstung der Flutlichtanlage aus LED. Die Gesamtmaßnahme hat eine Gesamtsumme von 130.250 Euro.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erinnerung Kooperationsvereinbarungen

Sportvereine, die im neuen Schuljahr Kooperationsmaßnahmen mit Kindergärten und Schulen planen, können ab sofort und bis spätestens zum 15. Dezember 2024 eine entsprechende Förderung online beantragen. Nach dem Eintragen der Daten im Vereinsverwaltungsprogramm, dies gilt gleichzeitig als Förderantrag, sind der Kooperationsvertrag und die Teilnehmenden-Liste auszudrucken und vom jeweiligen Kindergarten oder Schule unterschreiben zu lassen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Natürlich und zuverlässig

Zurzeit ist ja unser Wetterbericht meistens nicht unbedingt so zuverlässig. Deswegen haben wir uns gedacht, wir kümmern uns mit einer sehr einfachen Variante einfach selber darum. Wir haben uns ein Zapfenbarometer gebastelt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fördermittelbescheid für Erlauer SV

Am letzten Freitag haben Kevin Fischer vom Landessportbund (LSB) Thüringen und Ulrich Hofmann vom Kreissportbund (KSB) Hildburghausen an die geschäftsführenden Vorstände des Sportvereins in Erlau Nico Herfurth, Michael Fuhrland und Andre Franz einen Fördermittelbescheid in Höhe von 26.080 Euro übergeben. Mit diesen finanziellen Mitteln soll eine Überdachung der Freifläche am Sportplatz durchgeführt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Warm-Up Bestandserhebung 2025

Der Online-Vereinstalk des Landessportbundes „Warm-Up“, der sich mit aktuellen Themen rund um den Thüringer Vereinssport befasst, behandelt am 4. Dezember 2024 und am 8. Januar 2025 die Bestandserhebung. Alle interessierten Vereine können gerne an einem oder, nach Bedarf, auch an mehreren Terminen teilnehmen, um den Prozess gemeinsam durchzugehen. Nach der Information besteht die Möglichkeit für einen moderierten Austausch und gezielte Fragestellungen. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Die Löwen sind los . . .

Am letzten Samstag wurde in der Werratalhalle in Hildburghausen der schon traditionelle 17. Löwen-Pokal ausgetragen. Erneut waren hier beim bundesweiten Wettbewerb der Taekwondo-Kämpfer/Innen der Verein Kampfkunstcenter Black Dragon Hildburghausen der Ausrichter. Die Grüße und Glückwünsche des Kreissportbundes Hildburghausen überbrachte vom Kreissportbund (KSB) Hildburghausen die Vizepräsidentin Jenny Volkmar-Lautensack. Sie bedankte sich beim Verein und dessen Mitstreiter, und auch bei den Kampfrichtern und Zeitnehmern für die Durchführung dieses großen Sportevents.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung mit Liedermacher

Im Nachbarlandkreis gibt es am 30. November eine interessante Fortbildung, die sich an Übungsleiter, Erzieher, Lehrer und Interessierte richtet. Im Tagesseminar mit Kinderliedermacher Wolfgang Hering dreht sich alles um Bewegungslieder, rhythmische Spielideen und die Verknüpfung von Bewegung und Musik. In der Sporthalle in Plaue wird hier von 9.00 – 16.00 Uhr ein kurzweiliges Programm geboten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl

Am letzten Montag fand der Sportempfang der SPD-Fraktion im Bundestag unter dem Slogan „Von der Basis zur Spitze“ in Berlin statt. Als besondere Gäste wurden Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesinnenministerin Nancy Faeser begrüßt. Aber auch der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen hatte eine Einladung zum Sportempfang. Und natürlich war er auch vor Ort vertreten: Uwe Höhn, der Präsident des KSB, übernahm diese ehrenvolle Aufgabe.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Veränderungen an der K 35 Schanze

Am letzten Samstag wurde an der neu errichteten Schanzenanlage beim SV Biberau ein Fördermittelbescheid in Höhe von 15.450 Euro übergeben. Diese sollen für die Veränderung des Anlaufportals an der K 35 Schanze eingesetzt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

10. Verbandstag des TFV

Auf dem nunmehr 10. Ordentlichen Verbandstag des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) am 2. November 2024 in Erfurt wurden auch einige Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen. Dabei wurde auch gleich drei Mal die Ehrenmitgliedschaft des TFV verteilt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Aufkleber selbst machen

Heute präsentieren wir euch eine schöne und einfach umzusetzende Bastelidee: wir machen Aufkleber selbst. Das könnt ihr sehr gut mit euren Kindern ausprobieren und dabei selbst kreativ werden.

Weiterlesen...
 


Seite 10 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7962825