Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Projektvorstellung im Norden Thüringens

Unser Projekt SURE "Sportvereine Unterstützen - Regional Engagieren" macht die Runde – am 15.07. waren wir im nördlichsten Landkreis Thüringens, in Nordhausen, zu Gast. Dort waren im Nordhäuser Kreissportbund auch die Thüringer Ehrenamtsstiftung, Vertreter der Kreissportbünde Unstrut-Hainich und Weimarer Land sowie Vertreter aus Wirtschaftsunternehmen zu Gast.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ministerpräsident beim FSV zu Gast

Großer Bahnhof war letzten Freitagnachmittag beim FSV Eintracht Hildburghausen angesagt. Ministerpräsident Bodo Ramelow besuchte den Verein in der Kreisstadt und die Sportanlagen. Die Delegation aus Erfurt war auf der jährlichen Sommertour unterwegs und machte hier zwei Stunden Station in Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit Vollgas in die Sommerferien

Am 23.07.2020 waren zwölf Mädchen und Jungen bei der ersten Ferienfreizeit der Sommerferien dabei. Unter dem Motto „Rodelspaß im Sommer“ besuchten wir die Sommerrodelbahn des Feriendorfes Auenland. Hier wurden zuerst zwei Teams gebildet, die sich für die kreativen Teamnamen „Steine“ und „Bänke“ entschieden. Darauf folgte ein sportliches Kennenlernspiel.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neues Schild am Kindergarten in Crock

Seit 2007 und somit seit 13 Jahren trägt der Montessori-Kindergarten „Waisaspatzen“ in Crock den Titel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“. Dies ist ein Zertifikat des Landessportbundes Thüringen und somit eine landesweite Auszeichnung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schüler mit Sporthelferzertifikat

Auch in Haubinda haben fünf Schüler der Hermann-Lietz-Schule die Ausbildung zum Sporthelfer erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund Corona konnten die Zertifikate und Sporthelferausweise noch nicht übergeben werden und so wurde das am 10. Juli nachgeholt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Welcher Käfer gewinnt?

Wer kennt es nicht? Das Spiel XXO, Tic-Tac-Toe oder auch Drei gewinnt ist wohl so ziemlich allen bekannt. Mit Stift und Papier hat man schnell ein 3x3 Spielfeld aufgezeichnet und schon kann es los gehen.

Wir haben eine langlebigere Version gefunden und gebastelt. Ihr braucht hierzu folgendes:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Olympiateilnehmer mit der Sprintstaffel in Tokio

Der bekannteste Sportler unter den 20 Teilnehmern beim DSA-Abnahmetag in Haubinda war Volker Löffler. Denn er war 1964 Olympiateilnehmer mit der gesamtdeutschen Mannschaft in Tokio und mit der 4 x 100 m Männer-Staffel in Japan am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Prüfungswochenende…

Am 11.07. stand beim Übungsleiter-C Lehrgang die Abschlussprüfung an. Hier mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuerst eine schriftliche Prüfung schreiben. In dieser wurden einige der in der Ausbildung behandelten Themen abgefragt. Eine Hausarbeit wurde ebenfalls bewertet, für diese hatten die Sportbegeisterten aber im Vorfeld genug Zeit, und konnten diese in Ruhe ausarbeiten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Olympiateilnehmer am Start

Beim Abnahmetag für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Haubinda war mit Volker Löffler auch ein ehemaliger Olympiateilnehmer am Start. Dass er mit nunmehr 78 Jahren immer noch fit ist, konnte er eindrucksvoll nachweisen und am Ende das DSA in der höchsten Stufe ablegen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringen stimmt für Saisonabbruch

Die Fußballsaison 2019/2020 ist auch in Thüringen endgültig abgebrochen. Auf dem Außerordentlichen Verbandstag des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) am Samstagvormittag stimmt die Mehrheit für Abbruch.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bildungsministerium: Fußballspiele mit bis zu 200 Zuschauern

Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter hat die Änderungsverordnung zur Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiSSP-VO) unterzeichnet. Diese ist nun am 16. Juli 2020 in Kraft treten und gilt bis zum 30. August 2020.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Preisträger Coubertin-Schülerpreis

In diesem Jahr gibt es drei Preisträger des Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis aus dem Landkreis Hildburghausen. In den folgenden Tagen wollen wir Ihnen die zwei Schülerinnen und den Schüler etwas genauer vorstellen, und von ihrem Engagement berichten. Heute folgt – last but not least – Leon.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Nützliches für den Sommer

Die Handwerker unter euch sind bei unserer heutigen Aktion gefragt, denn wir wollen einen Besteckhalter für euren Garten- bzw. Balkontisch bauen.

Ihr braucht dazu:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Preisträger Coubertin-Schülerpreis

In diesem Jahr gibt es drei Preisträger des Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis aus dem Landkreis Hildburghausen. In den folgenden Tagen wollen wir Ihnen die zwei Schülerinnen und den Schüler etwas genauer vorstellen, und von ihrem Engagement berichten. Weiter geht es mit Melissa.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wildkräuterwanderung 2.0

Am vergangenen Montag, dem 13.07.2020, fand unsere Wildkräuterwanderung 2.0 statt. Diese war, wie auch schon die erste, ein voller Erfolg. Startpunkt war der Dorfplatz in Birkenfeld. Hier trafen sich alle Teilnehmer, Herr Rumm vom Kreisseniorenbüro, Herr Hofmann und Frau Hoffmann vom Kreissportbund und unsere „Expertin“ Bärbel Lörtzing

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Preisträger Coubertin-Schülerpreis

In diesem Jahr gibt es drei Preisträger des Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis aus dem Landkreis Hildburghausen. In den folgenden Tagen wollen wir Ihnen die zwei Schülerinnen und den Schüler etwas genauer vorstellen, und von ihrem Engagement berichten. Los geht’s heute mit Lara.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tolle Stimmung in Haubinda

Am vergangenen Freitag waren wir in Haubinda in der Hermann-Lietz-Schule zu Gast, um das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen. Vom stellvertretenden Schulleiter Uwe Löffler wurde der Abnahmetag ins Leben gerufen, an dem sowohl Schüler, Lehrer als auch interessierte Sportler teilnehmen konnten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2020

Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zum Ausklang des Schuljahres den „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis“. Anliegen dieses Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben, ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen und Schüler/innen nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Begriff nicht mehr verwenden

Wir möchten eine wichtige Information von DOSB und LSB an unsere Vereine weitergeben: es herrscht Abmahngefahr bei Verwendung des Begriffs „W E B I N A R“ für Online-Schulungen. Der DOSB hat seine Mitgliedsorganisationen darauf aufmerksam gemacht, dass der Begriff markenrechtlich geschützt ist und nicht mehr verwendet werden sollte.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vom Wald und seinen Geistern...

Zuerst gibt es heute einmal eine kleine Geschichte…aber Achtung, die ist nichts für Angsthasen…

„Es war einmal ein Holzfäller. Dieser hatte zwei Kinder – einen Jungen und ein Mädchen. Sie hießen Jakob und Emma. Die Familie war sehr arm und die Mutter war bei der Geburt von Emma gestorben. So musste der Vater für seine beiden Sprösslinge alleine sorgen.

Weiterlesen...
 


Seite 95 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8033016