Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Thüringen lockert Corona-Vorgaben

Ab dem 7. Februar bis zum 2. März 2022 gilt die Vierte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung. Damit heißt es, dass in bestimmten Bereichen statt einer 2G-Zugangsbeschränkung künftig nur noch eine 3G-Beschränkung notwendig ist. So erhalten auch ungeimpfte Negativ-Getestete wieder Zutritt zu den Angeboten der Gastronomie, des Einzelhandels und der körpernahen Dienstleistungen sowie zum Freizeitsport. Achtung: Sportvereine zählen nicht zum Freizeitsport! Hier gelten weiter die strengeren Vorgaben der bisherigen Allgemeinverfügung des Thüringer Sportministeriums für den organisierten Sportbetrieb (2GPlus Indoor/ 2G Outdoor)! Nach Aussage des Ministeriums soll bald eine Anpassung erfolgen. Wir informieren schnellstmöglich.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Halbzeit Sportlerwahl

In insgesamt vier Kategorien - Sportler/innen, Junioren/innen, Mannschaften und Leistungssportler/innen – werden die jeweiligen Sieger bei der von Freies Wort und Kreissportbund ausgetragenen Sportlerwahl ermittelt. Und hier fällt mit Sicherheit die Auswahl und somit die Entscheidung recht schwer. Denn unter den vielen Sportlerinnen und Sportlern sowie Mannschaften kann sich jeder seine Favoriten aussuchen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schöne Spielbegegnungen beim Schulamtsfinale

Beim Schulamtsfinale im Tischtennis fanden sich am 03.02.2022 nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr zehn Mannschaften in drei Spielklassen der Jungen und eine der Mädchen in der Werratalhalle Hildburghausen ein, um die Sieger für den Schulamtsbereich Südthüringen zu ermitteln.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Es bleibt nass…

Die Nachfrage nach unseren Schwimmkursen ist weiterhin groß. Wir haben am 26.01.2022 zwei neue Kurse im Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen starten können. Diesmal sind insgesamt 24 Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren dabei.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Verwöhnende Geschenkidee

Draußen ist ja aktuell richtiges Badewannenwetter – und für ein richtig tolles Bad braucht man richtig guten Badezusatz. Wir haben Badesalz selber kreiert. Dieses Badesalz besteht im Wesentlichen aus anorganischen Salzen, welchen in unserem Beispiel kleine Mengen von Duft- und Farbstoffen beigemischt werden. Aber auch pur ist das Salz sehr gut für die Haut. Denn richtig angewendet sorgt es dafür, dass dem Körper weniger Salze entzogen und somit die Faltenbildung verringert wird. Außerdem erhöhen Salze im Wasser die relative Dichte und somit den Auftrieb, d.h. der Körper fühlt sich im Wasser leichter an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl 2021:

In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter – oder auch nicht?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hermann-Lietz-Schüler auf dem Bronzeplatz

Das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Basketball der Jungen in der WK II wurde am 20. Januar 2022 in Sonneberg ausgetragen. Insgesamt waren hier fünf Mannschaften am Start. Neben unserem Kreisvertreter von der Hermann-Lietz-Schule aus Haubinda waren die Teams aus den Gymnasien Neuhaus am Rennweg, „Heinrich Böll“ Saalfeld und Kaltensundheim sowie die Vertreter der Regelschule Steinbach-Hallenberg in die Spielzeugstadt gereist.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

In der Ausbildung am Ball

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer des ersten Grundlagenlehrganges Fußball 2022. Dieser wurde von allen Sportfreunden/innen erfolgreich abgeschlossen. Zum ersten Mal wurde der Lehrgang in Sachsenbrunn und Eisfeld durchgeführt und auch hier wurden sehr gute Durchführungsbedingungen geboten. Aufgrund der Fußballspezifik waren bei diesem Lehrgang nur Männer am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederstatistik haben fertig!

Alle Vereine des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen haben ihre Mitgliederstatistiken in die Datenbank „unser-sportverein.net“ fristgerecht eingepflegt, bearbeitet und freigegeben. Herzlichen Dank an alle Vereinsvertreter, die in unseren Sportvereinen für die Mitgliederstatistik zuständig sind. Super Sache! Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen konnte seinen Termin beim LSB Thüringen in Erfurt bezüglich der Mitgliederbestandserhebung 2022 einhalten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Das Bobby-Car wird 50!

Jeder kennt es - jeder liebt es. In allen Farben ist das Kinderspielzeug beliebt. Produziert seit 1972 in Fürth wurde die Produktion stetig ausgebaut, da die Nachfrage kaum zurückging. Heutzutage werden 2000 Bobby-Cars in der neuen Fabrik in Burghaslach hergestellt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Klare Forderungen für den Sport

Mehr Sportunterricht an Schulen! Mehr Bewegung in Deutschland! Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche! Weniger Bürokratie für die Vereine in der Nachwuchsarbeit! Keine Sportverbote mehr! Mehr Anerkennung für den Breitensport und seine Ehrenamtlichen! Der DFB-Bundesjugendtag 2022 hat sich mit eindringlichen Appellen und klaren Forderungen an Politik, Gesellschaft und alle weiteren Interessensgruppen gerichtet, die für den Sport und den Fußball relevant sind.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Winterwanderung

Nun sind wir länger nicht gewandert und deshalb hat es uns – trotz des Wetters – mal wieder nach draußen verschlagen. Wir sind zum Brünnhof gewandert. Startpunkt war die Eckstraße, Reurieth. Parkmöglichkeiten gibt es am Straßenrand. Hier geht es über einen schönen Wiesenweg in Richtung Wald. Dort trifft man wenig später auf das Leinhasehäuschen. Man kann dort wunderbar rasten. Es gibt Sitzmöglichkeiten, einen kleinen Teich und Fläche für Kinder zum Spielen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl 2021:

In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter – oder auch nicht?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Winterferienprogramm 2022

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Winterferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport. Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462.
Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Aktuelle Regelungen für den organisierten Sport in Thüringen

Die Thüringer Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung wurde zum 23. Januar mit geringfügigen Anpassungen um zwei weitere Wochen verlängert. Die Verordnung gilt bis einschließlich 8. Februar 2022.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Endlich wieder ein Landesfinale

Endlich gibt es wieder Schulsportwettbewerbe in unserem Landkreis – und dann gleich ein Landesfinale. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, waren am 18.01.2022 in Heubach 61 Sportlerinnen und Sportler am Start. Im letzten Jahr konnte die Veranstaltung leider nicht stattfinden und so freut sich der Arbeitskreis Schulsport darüber, nach 2020 wieder auf die Piste gehen zu können.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

KSB-Präsident Uwe Höhn im Interview

Der 11. Landessporttag wählte im November 2021 ein neues LSB-Präsidium. Neu dabei in der kommenden Amtszeit als Präsidiumsmitglied ist Uwe Höhn, er vertritt die Konferenz der Kreis- und Stadtsportbünde. Unser langjähriger KSB-Präsident hat diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen und hat in der kommenden Legislaturperiode viel vor. Der Landessportbund Thüringen e.V. hat mit ihm über seine Motivation und Ziele gesprochen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Alle meine Tiere

. . . unter diesem Motto findet beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen die nächste Fortbildung für Erzieher/innen, Eltern, Übungsleiter und Interessierte statt.  Ganz genau geht es um bewegte musikalische Spiele vom Floh bis zum Elefanten. Die Zielgruppe sind die 3- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen.  

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenplakette für den Vereinsvorsitzenden

Klaus Eisenhardt - Vorsitzender des TSV Germania 06 Hellingen - wurde am letzten Dienstag mit der Ehrenplakette und der Ehrenurkunde des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen ausgezeichnet. Die güldene Plakette und die Urkunde wurden ihm durch den Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann überreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ran an die Faszien

Ihr habt sicher schon von Faszientraining gehört – dieses wurde vor einigen Jahren neu entdeckt, ist aber grundsätzlich keine neue Erfindung. Faszien waren früher einfach unter dem Begriff „Bindegewebe“ bekannt und beschreiben die Strukturen im Körper, die Muskeln, Bänder und innere Organe umhüllen und verbinden. Sie durchziehen wie ein faseriges Gewebenetz unseren gesamten Körper und wirken als körpereigene Stoßdämpfer.

Weiterlesen...
 


Seite 67 von 158

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8003911