Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Für Ratefüchse

Wir haben festgestellt, dass wir schon lange kein Rätsel mehr für euch hatten. Deshalb haben wir einen Rätselkamm erstellt – natürlich zum Thema Sport.

Der Rätselkamm gehört eigentlich zu den Kleinrätseln. Hierbei werden die Lösungswörter von oben nach unten in den „Kamm“ eingetragen. In der Waagerechten oben kommt ein Lösungswort heraus. Unser Rätsel haben wir noch durch ein zweites Lösungswort erweitert, welches sich durch verschiedenen Buchstabenfeldern in den Suchwörtern zusammensetzt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Toller Ferienstart

Mit kniffeligen Aufgaben und einem Sprung ins kühle Nass starteten die Ferien für 16 Mädchen und Jungen bei der Ferienfreizeit „Wir rocken das“ am 14.02.22. Gleich am ersten Ferientag ging es morgens los und unser Ziel war das Boulder House Rödental. Dort stand eine Trainingseinheit Im Bouldern auf dem Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Unterstützungsprogramme

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet im Februar drei Förderprogramme, von denen auch Sportvereine sowie Verbände profitieren können und antragsberechtigt sind. Es handelt sich um die drei Unterstützungsprogramme Mikroförderung, 100xDigital und ZukunftsMUT.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Goldener Empfang

Von 200 Freunden, Bekannten, Einwohnern, Sportlern und Politikern ist am Montagabend Skeleton-Olympiasieger Christopher Grotheer in seinem Wahlheimatort Erlau begeistert empfangen worden. Bei den Olympischen Winterspielen in China ist dem Weltmeister aus Oberhof historisches gelungen. Als erster Deutscher gewann er olympisches Gold im Skeleton.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

UWE jetzt auch für Familien

Den Unterstützungswegweiser des Landkreises Hildburghausen, kurz UWE, gibt es nun auch für Familien. Das Ziel des Wegweisers besteht darin, Familien zu motivieren, mehr für ihre Gesundheit zu tun. Und damit die Familien kurz und knapp erfahren, welche – oftmals kostenlosen – Angebote es zur Gesundheitsförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene es vor Ort und auch online gibt, erscheint nun der zweite Teil von UWE.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Große Beteiligung am Gymnasium Hildburghausen

Volles Haus gab es bei der Übergabe der Zertifikate an die neuen Sporthelfer im Gymnasium in Hildburghausen: 22 Schülerinnen und Schüler haben sich der Ausbildung gestellt und diese erfolgreich abgeschlossen. Am 11.02. wurden in der Aula des Gymnasium Georgianum die Zertifikate und Lizenzen an die sportlichen Teilnehmer überreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Canva-Crashkurs

Das Bildungswerk des LSB Thüringen bietet eine interessante Fortbildung an: einen Canva-Crashkurs. Mit diesem kostenfreien Tool lassen sich ohne Vorkenntnisse leicht Plakate, Flyer, Poster oder auch Social-Media-Posts erstellen. Somit ist es eine gute Möglichkeit für Vereine, ihre Werbung zu verbessern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit Anspannung zur Entspannung

Wir wollen euch heute ein Entspannungsverfahren vorstellen, die Progressive Muskelrelaxation (PMR). Diese wurde von Edmund Jacobson, einem amerikanischen Arzt, in den 1920-er Jahren entwickelt. Bei dieser Methode soll durch bewusstes An- und Entspannen der Muskulatur eine tiefe Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl 2021:

In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter – oder auch nicht?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neue Sporthelfer in Schleusingen

Die Sporthelferausbildung am Hennebergischen Gymnasium Georg Ernst in Schleusingen ist abgeschlossen und wir freuen uns, dass alle die kurze schriftliche Überprüfung erfolgreich absolviert haben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringen lockert Corona-Vorgaben

Ab dem 7. Februar bis zum 2. März 2022 gilt die Vierte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung. Damit heißt es, dass in bestimmten Bereichen statt einer 2G-Zugangsbeschränkung künftig nur noch eine 3G-Beschränkung notwendig ist. So erhalten auch ungeimpfte Negativ-Getestete wieder Zutritt zu den Angeboten der Gastronomie, des Einzelhandels und der körpernahen Dienstleistungen sowie zum Freizeitsport. Achtung: Sportvereine zählen nicht zum Freizeitsport! Hier gelten weiter die strengeren Vorgaben der bisherigen Allgemeinverfügung des Thüringer Sportministeriums für den organisierten Sportbetrieb (2GPlus Indoor/ 2G Outdoor)! Nach Aussage des Ministeriums soll bald eine Anpassung erfolgen. Wir informieren schnellstmöglich.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Halbzeit Sportlerwahl

In insgesamt vier Kategorien - Sportler/innen, Junioren/innen, Mannschaften und Leistungssportler/innen – werden die jeweiligen Sieger bei der von Freies Wort und Kreissportbund ausgetragenen Sportlerwahl ermittelt. Und hier fällt mit Sicherheit die Auswahl und somit die Entscheidung recht schwer. Denn unter den vielen Sportlerinnen und Sportlern sowie Mannschaften kann sich jeder seine Favoriten aussuchen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schöne Spielbegegnungen beim Schulamtsfinale

Beim Schulamtsfinale im Tischtennis fanden sich am 03.02.2022 nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr zehn Mannschaften in drei Spielklassen der Jungen und eine der Mädchen in der Werratalhalle Hildburghausen ein, um die Sieger für den Schulamtsbereich Südthüringen zu ermitteln.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Es bleibt nass…

Die Nachfrage nach unseren Schwimmkursen ist weiterhin groß. Wir haben am 26.01.2022 zwei neue Kurse im Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen starten können. Diesmal sind insgesamt 24 Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren dabei.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Verwöhnende Geschenkidee

Draußen ist ja aktuell richtiges Badewannenwetter – und für ein richtig tolles Bad braucht man richtig guten Badezusatz. Wir haben Badesalz selber kreiert. Dieses Badesalz besteht im Wesentlichen aus anorganischen Salzen, welchen in unserem Beispiel kleine Mengen von Duft- und Farbstoffen beigemischt werden. Aber auch pur ist das Salz sehr gut für die Haut. Denn richtig angewendet sorgt es dafür, dass dem Körper weniger Salze entzogen und somit die Faltenbildung verringert wird. Außerdem erhöhen Salze im Wasser die relative Dichte und somit den Auftrieb, d.h. der Körper fühlt sich im Wasser leichter an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl 2021:

In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter – oder auch nicht?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hermann-Lietz-Schüler auf dem Bronzeplatz

Das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Basketball der Jungen in der WK II wurde am 20. Januar 2022 in Sonneberg ausgetragen. Insgesamt waren hier fünf Mannschaften am Start. Neben unserem Kreisvertreter von der Hermann-Lietz-Schule aus Haubinda waren die Teams aus den Gymnasien Neuhaus am Rennweg, „Heinrich Böll“ Saalfeld und Kaltensundheim sowie die Vertreter der Regelschule Steinbach-Hallenberg in die Spielzeugstadt gereist.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

In der Ausbildung am Ball

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer des ersten Grundlagenlehrganges Fußball 2022. Dieser wurde von allen Sportfreunden/innen erfolgreich abgeschlossen. Zum ersten Mal wurde der Lehrgang in Sachsenbrunn und Eisfeld durchgeführt und auch hier wurden sehr gute Durchführungsbedingungen geboten. Aufgrund der Fußballspezifik waren bei diesem Lehrgang nur Männer am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederstatistik haben fertig!

Alle Vereine des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen haben ihre Mitgliederstatistiken in die Datenbank „unser-sportverein.net“ fristgerecht eingepflegt, bearbeitet und freigegeben. Herzlichen Dank an alle Vereinsvertreter, die in unseren Sportvereinen für die Mitgliederstatistik zuständig sind. Super Sache! Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen konnte seinen Termin beim LSB Thüringen in Erfurt bezüglich der Mitgliederbestandserhebung 2022 einhalten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Das Bobby-Car wird 50!

Jeder kennt es - jeder liebt es. In allen Farben ist das Kinderspielzeug beliebt. Produziert seit 1972 in Fürth wurde die Produktion stetig ausgebaut, da die Nachfrage kaum zurückging. Heutzutage werden 2000 Bobby-Cars in der neuen Fabrik in Burghaslach hergestellt.

Weiterlesen...
 


Seite 71 von 163

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8315735