Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Bubble-Cup Schulsozialarbeit läuft

Bereits zum dritten Mal wird von den Schulsozialarbeitern ein Bubble-Football-Cup organisiert. In fünf Vorrunden qualifizieren sich an den Schulen in Römhild, Schönbrunn, Eisfeld, Hildburghausen und Themar Mannschaften, die dann beim Finale gegeneinander antreten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vorbereitung Fachkongress

Die Vorbereitungen für den Fachkongress „Einsamkeit im Alter vorbeugen – aktive Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen“, der in der nächsten Woche in Berlin stattfindet, laufen. Wir stellen hier unser Projekt „Fit bis ins hohe Alter“ vor. Vizepräsident Stefan Bahn wird uns hier vertreten und unser Projekt auf dem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit der KSJ Sonneberg nach Tschechien

In den Sommerferien noch nichts vor? Die Kreissportjugend Sonneberg bietet eine Ferienfahrt nach Tschechien an. Da diese in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet wird es zwei Fahrten für verschiedene Altersklassen geben. Für die 9-13 Jährigen geht es vom 07.-12. Juli und für die 13-17 Jährigen vom 14.-19. Juli jeweils nach Straz bei Ceske Budejovice.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jahr des Schulsports 2019

Mit der nunmehr fünften Auflage des „Jahr des Schulsports“ wollen das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, der Landessportbund, die Kreis- und Stadtsportbünde, das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, der Thüringer Sportlehrerverband und die Unfallkasse Thüringen ein Signal setzen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreissportbund Hildburghausen: Mitgliederstatistik 2019

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen konnte in der Mitgliederstatistik weiter zulegen und seine positive Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen. In unserem Landkreis sind 9.741 Mitglieder in insgesamt 112 Sportvereinen organisiert. Im vierten Jahr in Folge verzeichnet der Kreissportbund somit einen Mitgliederzuwachs. Gegenüber dem Vorjahr waren es beim KSB 118 Mitglieder mehr. Der Organisationsgrad stieg um 0,3 Prozent auf jetzt 15,3 %.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rosenmontags-Sportfest

Ruhe vor dem Sturm… am vergangenen Rosenmontag war in der Sporthalle in Veilsdorf ganz schön was los: alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule waren zum sportlichen Faschingstag gekommen. „Veilsdorf: Helau“ war der Schlachtruf und wir staunten nicht schlecht, als sich Ninjas, Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten und noch so viele Kostüme mehr zum Stationsbetrieb versammelten. In zwei Durchgängen (Klasse 1 + 2 und Klasse 3 + 4) standen neben der Röllchenrutsche sechs Stationen bereit.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung „Pilates Basics“

Viele Stars schwören auf Pilatestraining für eine straffe Figur. Vor allem aber ist Pilates ein ganzheitliches Training, das die Rücken- und Bauchmuskulatur sowie den Beckenboden kräftigt. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, wodurch Verspannungen gelöst werden können. Die fließenden Bewegungen vereinen Körper und Geist und führen zu innerer Harmonie.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 01/2019 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 01/2019 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Doppelt erfolgreich

Für das Landesfinale Badminton, das am 26. Februar in Jena stattfand, hatte sich die Regelschule Anne-Frank Themar gleich mit zwei Mannschaften qualifiziert. Es traten sowohl in der Wettkampfklasse (Wk) II als auch der Wettkampfklasse III eine Mixed-Mannschaft für unseren Landkreis an. Hier machte sich das gute Training der jungen Sportler bezahlt und sie konnten gegen je fünf weitere Mannschaften im Starterfeld ein tolles Ergebnis erzielen: in der WK III landeten sie auf dem dritten und in der WK II auf dem vierten Platz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Spielerische Praxis und ganz viele neue Ideen

Eine kurzweilige, anspruchsvolle und gewinnbringende Fortbildung erlebten am letzten Samstag in der Werratalhalle in Hildburghausen die 15 Teilnehmerinnen bei der durchgeführten Fortbildung zum Thema „Starker Rücken – starke Kinder.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hohe Beteiligung bei Sportlerwahl

Der Kreissportbund Hildburghausen und Freies Wort haben gemeinsam in diesem Jahr die nunmehr 24. Auflage der traditionellen Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen durchgeführt. Insgesamt 30 Sportler/innen und zehn Mannschaften standen hier in vier Kategorien auf der Kandidatenliste zur Auswahl.

An der diesjährigen Wahl beteiligten sich diesmal 1.300 Sportfreunde/innen. Dies ist ein überragendes Ergebnis. Insgesamt gab es für die Sportlerwahl 206 Einsendungen mit dem Originalkupon von Freies Wort. Dazu kommen weitere 1.094 Stimmen bei der wiederum durchgeführten Online-Abstimmung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rechtzeitig Karten sichern

Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Eintrittskarte für den Ball des Thüringer Sports des Landessportbundes Thüringen. Am 06. April steht wieder eine rauschende Ballnacht in der Erfurter Messehalle mit rund 1.100 Ballgästen an. Highlights sind neben der Ehrung der Thüringer Sportler des Jahres ein Showprogramm mit DDC (Welt- und Europameister im Breakdance), sportliche Mitmachangebote, eine Showband und eine Aftershowparty sowie kulinarische Genüsse.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Haubinda auf dem Treppchen

Im Basketball zeigen die Mädels aus der Hermann-Lietz-Schule ihr Können und erreichen beim Landesfinale, das am 21.02. in Kahla stattfand, den dritten Platz. Die Spielerinnen hatten sich zuvor beim Kreisfinale in Haubinda und beim Schulamtsfinale in Saalfeld gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis!

 
E-Mail Drucken PDF

Jubiläum beim Dance-Festival

Bereits zum zehnten Mal findet das Dance-Festival am 24. März in Sonneberg statt. Organisiert von der Kreissportjugend Sonneberg und dem Sportverein Medizin Sonneberg e.V. können hier Tanzgruppen ihre Tänze vorstellen. Egal ob Kindertanzgruppe, Schule, Verein oder Seniorentanzgruppe – das Dance-Festival ist keiner bestimmten Richtung verschrieben und für alle offen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kalt erwischt…

… unter diesem Motto ging es bei der Ferienfreizeit am 15.02.2019 für sechzehn Mädchen und Jungen aufs Eis. Auf der Eisbahn des SonneBad Sonnebergs trafen wir die Trainerinnen und Trainer des Eishockeyvereins Sonneberg e.V. Diese hatten ein anspruchsvolles Training für uns geplant. Gemeinsam mit den jungen Sportlern der Kreissportjugend Sonneberg wagten sich alle Kinder aufs Eis und absolvierten vielfältige Aufgaben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Es geht wieder los!

Die Bewerbungsphase für das "Grüne Band" 2019 ist gestartet! Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein geht in die nächste Runde.

Die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeichnen auch in diesem Jahr 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit aus. Auf die Vereine wartet neben den Pokalen auch eine Förderprämie in Höhe von 5000,00 Euro. Bis zum 31. März 2019 können sich die Vereine bewerben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rasant!

Bei der Ferienfreizeit am 14.02.2019 ging es für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer actionreich zu. Beim Snowtubing nahmen die Mädchen und Jungen in bunten Reifen platz und wurden mit einem Schlepplift den Berg hochgezogen und von dort an ging es abwärts! Auf der glatten Piste wurden die Reifen richtig schnell und die jungen Sportler hatten einen Riesenspaß bei der Abfahrt. So wurden sie nicht müde, immer wieder von oben zu beginnen und die 250 m lange Abfahrt zu genießen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hochkarätiges Training

Einmal mit Profis trainieren – dieser Traum erfüllte sich bei den neun Mädchen und Jungen, die am 11.02.2019 bei der Ferienfreizeit „Aufschlag, Satz und Sieg!“ dabei waren. Zu Besuch bei den Bundesliga-Spielerinnen des VfB 91 Suhl nahmen sich sogar die Bundeligatrainer für uns Zeit. Nach der Begrüßung durch Scout und Projektleiter „Volleyball macht Schule“ Andy Lorenz ging es gleich los zur gemeinsamen Erwärmung. Hier schlossen sich auch einige Spielerinnen der ersten Bundesliga an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl auf der Zielgeraden

Die Sportlerwahl geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum kommenden Montag läuft die Abstimmung zur nunmehr 24. Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen, die Freies Wort und der KSB gemeinsam durchführen.

Am 18. Februar 2019 ist Einsendeschluss. Die Sieger werden dann am 22. März zum traditionellen Sportlerball in Gleichamberg gekürt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Starker Rücken – starke Kinder

Unter dem Motto „Starker Rücken – starke Kinder“ findet am 23. Februar 2019 beim Kreissportbund (KSB) in Hildburghausen eine Fortbildung statt. Diese spricht speziell die Zielgruppe: Erzieher*innen, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen, Hortner*innen, Physiotherapeuten, Eltern und Interessierte an.

Weiterlesen...
 


Seite 115 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8033056