Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Grundlagenlehrgang beim KSB

An den Wochenenden in der 46. und 47. Kalenderwoche findet beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen der jährliche Übungsleiter-Grundlagenlehrgang (GLL) statt. Los geht es hier am 15. November 2024 im Schulungsraum der Werratalhalle (Waldstraße 11) in Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fachtag „Bewegung gegen Krebs"

Am 23. November 2024 von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr veranstaltet der Landessportbund erstmals in Präsenz den Fachtag „Bewegung gegen Krebs“ im Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza. Bewegung kann sowohl einer Krebserkrankung vorbeugen als auch positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und die Behandlung haben. Den Sportvereinen fällt also eine wichtige Rolle in Therapie, Vor- und Nachsorge von Krebserkrankungen zu.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neue Impulse

In der vergangenen Woche fand die Klausurtagung aller Sportjugendkoordinatoren der Thüringer Sportjugend statt. Ort war in diesem Jahr Eisenberg. Auch Andrea Wingerter war dabei, um Neuerungen, Änderungen und Informationen für den Landkreis mitzunehmen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Abgesichert

Bei unserer Fortbildung für Vereinsvorstände am 25.10.24 ging es um das wichtige Thema Sportversicherung. Robbi Braun, Firmenkundenberater Servicebüro Sportversicherung des Landessportbundes Thüringen e.V., war als Fachmann am Start und gab viele wichtige Hinweise und Erläuterungen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bewegungskalender der dsj

Der dsj-Bewegungskalender bietet Engagierten aus Sportvereinen, Kindertagesstätten, Schulbetreuungseinrichtungen sowie weiteren Institutionen jeden Monat leicht umsetzbare Bewegungs- und Spielideen und greift jedes Jahr ein anderes Thema auf. So werden Kindern Inhalte mit Hilfe von Bewegung nähergebracht und verdeutlicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Powerfrau erhielt LSB-Ehrennadel

Am 25. Oktober fand im Saal der Schlossbrauerei Schwarzbach der Ehrungsabend des KFA Südthüringen 2024 statt. Hier wurden auch zahlreiche Ehrenamtliche für ihre gute Arbeit in den Vereinen ausgezeichnet und gewürdigt. Unter ihnen war auch Silvia Thiel vom SV Empor Eishausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zwetschge oder Pflaume?

Wir nehmen heute die Zwetschge. Diese ist eine Unterart der Pflaume und hat als Hauptunterscheidungsmerkmal die Form – denn die der Zwetschge ist oval / eiförmig und die Pflaume ist rund. Die Früchte gelten als Steinobst und sind in der Regel vier bis acht Zentimeter lang. Das Fleisch löst sich meistens leicht vom Kern und ist saftig und fest.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Was ist los im Monat November . . .

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen meldet sich auf der Homepage wieder mit seiner neuen Rubrik.  Jeweils zu Beginn eines neuen Monates weisen wir auf die Höhepunkte und Neuigkeiten im jeweiligen Monat hin:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben an die Vereine verteilt

Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, mit dieser Mail (siehe Anhang) erhaltet ihr das Rundschreiben 05/2024 des Kreissportbundes Hildburghausen. Dieses steht auch hier (Anlage 1) oder im Downloadbereich zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnungen beim TSV 08

Anlässlich der Bahnweihe beim TSV 08 Gompertshausen wurden auch Auszeichnungen für verdienstvolle Sportfreunde vorgenommen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erasmus + Sport

Möchtet ihr mit eurem Sportverein für neue Zielgruppen attraktiver werden, eurem Trainer/innen-Team neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten oder Menschen für ein Ehrenamt in eurer Organisation begeistern? Oder wollt ihr eventuell größere Turniere bzw. Events mit euren Ressourcen umsetzen oder auch mehr Schiedsrichter/innen oder Vorstände finden? Dann schaut mal raus aus Deutschland nach ganz Europa.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Suchen und Finden

Wir haben wieder viel Neues bei unserer diesjährigen Pilzwanderung lernen können. Diese fand am vergangenen Dienstag statt und mit insgesamt 18 Teilnehmern waren wir voll ausgebucht. Treffpunkt war die Wiedersbacher Straße („Docke“), wo wir alle nach einer kurzen Einweisung in den Wald entlassen haben. Dort durfte gesammelt werden was das Zeug hält. Nach ca. 1,5 Stunden haben wir uns wieder am Ausgangspunkt versammelt, wo von unserem Pilzsachverständigen des Landkreises – Mario Wolf – die Körbe durchgeschaut wurden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrungen in Reurieth

Am 19.10. hatte Vizepräsident des KSB, Silvio Frauenberge, die ehrenvolle Aufgabe, drei langjährig engagierte Sportler aus dem Verein SV 1919 Reurieth auszuzeichnen. Das geschah im Rahmen eines Heimspiels auf dem schönen Reuriether Sportplatz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Unsere schöne Heimat

Wir haben eine tolle Herbstwanderung bei schönstem Wetter hinter uns. Diesmal hat es uns in die Harrasser Region verschlagen. Dort haben wir am Friedhof geparkt und sind in Richtung Grattstadt gestartet. Das erste Stück folgt man noch der Straße, dann geht es aber schon nach einer kurzen Zeit nach links auf einen geschotterten Weg. Wir laufen ein Stück ehemalige Grenze entlang und finden hier auch schon den ersten Hinweis auf die damalige Zeit – ein alter Grenzturm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Nun liegt die Kugel in der Hand der Kegler

Der Vereinsboss schloss seine Rede mit den Worten: „Wenn ihr auf dieser Bahn Wettkämpfe bestreitet, wünsche ich euch immer ein gutes Händchen und das Quäntchen Glück für viele Siege. Macht was aus der Bahn und haltet weiterhin zusammen. So dass wir auch in den nächsten 30 Jahren den Kegelsport in Gompertshausen hochleben können lassen.“

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der Fitness-Orden

Anfang des Jahres rufen wir immer zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auf. Vereine können hier groß punkten – denn es gibt neben unserem Wettbewerb zusammen mit der Kreissparkasse Hildburghausen auch noch den des LSB Thüringen. Bei beiden Wettbewerben können Vereine tolle Preise gewinnen und sich auch jetzt noch dafür anmelden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit vier Erfolgen zum Turniersieg

Letzte Woche Donnerstag wurde in Milz das diesjährige Kreisfinale im Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Jungen in der WK III (Jahrgänge 2011- 2013) ausgetragen. Dazu standen uns die beiden Plätze des Sportvereins zur Verfügung. Dies war auch notwendig, denn es waren erfreulicherweise gleich sechs Mannschaften am Start. Die Regelschule Schleusingen reiste als Pokalverteidiger an. Der Wettbewerb stand unter der Leitung des Arbeitskreises Schulsport und wurde von den Mitarbeitern des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen unterstützt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kegelbahneinweihung in Gompertshausen

Am Freitagabend war beim TSV 08 in Gompertshausen mächtig was los. Hier geben sich Sport und Politik bei der feierlichen Übergabe der neu rekonstruierten 2-Bahn-Kegelanlage die Kugel in die Hand. Dazu konnte Vereinsvorstand Thomas Treubig zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste begrüßen. 70.000 Euro hat die Investition insgesamt gekostet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kommunikation mit Kindern

Manchmal nicht ganz leicht und deshalb richtet sich eine Fortbildung mit diesem Thema an Eltern, Lehrer, Kindergärtner und interessierte Fachkräfte. Und damit ist dieser Tag auch sehr interessant für unsere Übungsleiter, die mit Kindern im Altersbereich von 0 – 10 Jahren zu tun haben!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

In der Testphase

Auch in diesem Jahr werden die Drittklässler wieder in ihren motorischen Fähigkeiten getestet. Aktuell läuft der Testzeitraum und wir sind jede Woche an den Grundschulen im Landkreis aktiv. In sechs unterschiedlichen Kategorien, darunter Einbeinstand mit geschlossen Augen, Standweitsprung, Medizinballstoßen und drei weitere Übungen wird von September bis Dezember getestet, was die Kinder an motorischen Fähigkeiten mit sich bringen.

Weiterlesen...
 


Seite 11 von 158

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963718