Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Ehrenurkunde ins Grabfeld

Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Römhild am 11. Januar 2019 in Gleichamberg wurde die Stadt Römhild und ihr Bürgermeister Günther Köhler mit der Ehrenurkunde des Landessportbundes im Rahmen für die herausragende Unterstützung und beispielhafte Förderung des Vereinssports ausgezeichnet. Am Freitagabend wurde der „Marathonie“ nach fast 34 Jahren Amtszeit geehrt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Winterferienprogramm 2018

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Herbstferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl 2018 startet heute

Auch in diesem Jahr richten Freies Wort und der Kreissportbund Hildburghausen e.V. wieder die traditionelle Wahl der Sportler des Jahres gemeinsam aus. Die Kandidaten für die nunmehr 24. Sportlerwahl des Landkreises Hildburghausen sind benannt. Grundlage dafür sind die erbrachten Leistungen im Bewertungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2018.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zwei Sieger aus dem Landkreis…

Beim Schulamtsfinale im Tischtennis fanden sich am 10.01.2019 acht Mannschaften in drei Spielklassen in der Werratalhalle Hildburghausen ein, um die Sieger für den Schulamtsbereich Südthüringen zu ermitteln. In der Wettkampfklasse (Wk) II waren das die Regelschule Wasungen und das Gymnasium Hildburghausen. In der Wk III traten die Regelschulen Schmalkalden und Heldburg und das Gymnasium Königsee gegeneinander an. Bei den jüngsten Teilnehmern der WK IV gingen die Regelschulen Themar und Wasungen sowie das Gymnasium Zella-Mehlis an den Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportkalender: Einige Exemplare noch verfügbar

Vom Sportkalender 2019 für den Landkreis Hildburghausen sind noch wenige Exemplare verfügbar. Diese liegen in unserer Geschäftsstelle (in der Schleusinger Straße 6-8 in Hildburghausen) zur Abholung bereit.

Das umfangreiche Druckwerk, das kostenfrei erhältlich ist, bietet als praktischer Wandkalender einen guten Überblick über alle wichtigen Termine (LSB, KSB, Vereine), Sportfeste und Veranstaltungen sowie Aus- und Fortbildungsmaßnahmen des Jahres 2019 und außerdem Platz für eigene Notizen. Fragen dazu beantworten auch gerne die Mitarbeiter des KSB unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685/701637 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerball am 22. März in Gleichamberg

Sportlerwahl, Sportlerball, Familiensporttag, Tag des Sports- und der Gesundheitsförderung, den Abnahmetag zum Deutschen Sportabzeichen, die Ehrung des besten Nachwuchssportler und noch viel mehr hat der Kreissportbund im Jahr 2019 geplant. 

Ein Blick in den aktuellen Sportkalender zeigt, das Präsidium und die „Mannschaft“ des Kreissportbundes Hildburghausen haben auch im neuen Jahr viel vor. Die Palette reicht von der Sportlerwahl, die am 14. Januar beginnen soll, bis zur Nachwuchssportlerehrung am 21. November.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausbildung zum Teamleiter Fußball

Der Kreisfußballausschuss (KFA) Rhön-Rennsteig plant im Monat Februar eine Ausbildung zum Teamleiter im Fußball. Diese Ausbildungsmaßnahme mit insgesamt 40 Lehreinheiten findet in Zella-Mehlis statt und beginnt am 3. Februar 2019.

Zum Lehrgang mitzubringen sind:
Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hallenfußball 2019 – 5. XXL-CUP der Metaller in Hildburghausen

Das Kalenderjahr 2019 startet gleich mit einem echten Hallen-Highlight.

Am Samstag - die Eröffnung geht um 13:45 über die Bühne, der erste Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr - findet in der Werratalhalle in Hildburghausen der nunmehr fünfte XXL-CUP statt. Das vom TSV 08 Gleichamberg und KSB Hildburghausen organisierte Hallenspektakel wird nach den herkömmlichen Fußball-Hallenregeln ausgetragen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Starker Rücken – Starke Kinder

Unter diesem Titel findet am 23.02.2019 eine Fortbildung in der Werratalhalle Hildburghausen statt. An diesem Tag startet zwischen 9.00 – 12.00 Uhr ein Einstieg in die Rückenschule. Über 40 Prozent der Schulkinder leiden unter Rückenschmerzen und aufgrund des vielen Sitzens herrscht großer Bewegungsmangel – dem soll Abhilfe geschaffen werden!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Freude im Schloss Marisfeld . . .

Am letzten Sonntag wurde der zweite Spendenscheck übergeben. 600,00 Euro bei der von den beiden Ausrichter FSV Eintracht Hildburghausen und Kreissportbund Hildburghausen akquirierten Gelder des Nachwuchsturniers „Kinder kicken für Kinder“ zu Gunsten hilfsbedürftiger Einrichtungen gehen an die Kinder und Jugendlichen im Kinderheim Schloss Marisfeld. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde somit das Kinderheim in Marisfeld unterstützt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude“

- Maxim Gorki –

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen – Danke an alle Mitstreiter in den Vereinen, Danke an unsere Geschäftspartner und Danke an unsere Freunde für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2018.

Ihnen allen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage, um im Kreis von Familie und Freunden neue Kraft zu tanken. Und für das Jahr 2019 Gesundheit sowie persönliche und sportliche Erfolge!

Hildburghausen im Dezember 2018

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Hildburghausen bleibt vom 20. Dezember 2018 bis zum 2. Januar 2019 geschlossen.

 
E-Mail Drucken PDF

Stolze Sieger beim Grundschul-Cup

Am 18.12. war es wieder soweit – das traditionelle Turnier „Ball über die Schnur der Grundschulen fand in Hildburghausen statt. In Vorbereitung des Sportspiels Volleyball spielen die Mädchen und Jungen hier als Mixed-Team gegeneinander und versuchen, als Team Punkte zu machen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

E-Junioren-Turnier in Hildburghausen

Beim nunmehr sechsten Benefizturnier in Hildburghausen – organisiert und durchgeführt vom Kreissportbund Hildburghausen und vom FSV Eintracht Hildburghausen – standen neben der Spendensumme für einen guten Zweck natürlich auch die sportlichen Leistungen der Nachwuchskicker im Mittelpunkt.

Insgesamt acht E-Juniorenmannschaften – angeführt von gleich zwei Teams vom FC Rot-Weiß Erfurt und dazu kamen sechs weitere Nachwuchsmannschaften aus dem Landkreis Hildburghausen - waren zum Einladungsturnier unter dem Motto „Kicken für Kinder“ angetreten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Verdienstplakette für den TSV BW Bedheim

Der Vorstand des TSV des Blau-Weiß Bedheim hat zum 120. Geburtstag des Vereins die Verdienstplakette des Landessportbundes entgegengenommen. Diese Auszeichnung mit der Verdienstplakette ist im Kreissportbund Hildburghausen zum ersten Mal vergeben worden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 07/2018 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 07/2018 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

DSA 2018

Der für das Jahr 2018 gemeinsam von der Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und vom Kreissportbund Hildburghausen (KSB) ausgeschriebene Vereinswettbewerb zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens (DSA) wurde am letzten Mittwoch mit einer Abschluss- und Auszeichnungsveranstaltung in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Hildburghausen ausgewertet und dabei die besten Vereine ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tolle Stimmung beim Volleyball

Zum Kreisfinale Volleyball der Jungen war die Werratalhalle in Hildburghausen gut gefüllt: insgesamt zwölf Mannschaften in drei Wettkampfklassen starteten in den Wettbewerb. Eröffnet wurde das Turnier durch den Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, der die Schüler begrüßte und ihnen den Turnierverlauf erläuterte. Gespielt wurde auf drei Feldern mit einer Spielzeit von 2 x 12 Minuten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fit in Erster Hilfe

…sind die vierzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erste-Hilfe-Lehrgangs vom 08.12. auf jeden Fall. Referent Paul Hecklau, der diesen Lehrgang für die Malteser leitete, bereitete alle optimal auf eventuelle Notfälle vor. So wurde neben dem richtigen Absetzen eines Notrufes auch der Ablauf der Rettungskette besprochen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dank und Anerkennung

Auf der Ehrenamtsgala in Schnett wurden in diesem Jahr auch fünf Thüringer Ehrenamtszertifikate für verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Hildburghausen überreicht.

Eine der Ausgezeichneten ist das Präsidiumsmitglied des Kreissportbundes (KSB) und hier zuständig für die Finanzen Renate Blümling von der SG Vessertal Breitenbach. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tolles Spendenergebnis . . .

Bereits zum sechsten Mal organisierten die beiden Ausrichter vom FSV Eintracht Hildburghausen und vom Kreissportbund Hildburghausen ein Nachwuchsturnier zugunsten verschiedener Hilfsprojekte hilfsbedürftiger Kinder. Dazu kickten am Sonntag in der Werratalhalle der Kreisstadt in Hildburghausen insgesamt acht Teams der E-Junioren - angeführt von gleich zwei Teams vom FC Rot-Weiß Erfurt und dazu kamen sechs weitere Nachwuchsmannschaften aus dem Landkreis Hildburghausen - für einen guten Zweck.

Weiterlesen...
 


Seite 117 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8033054