Freitag, den 14. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Große Bühne für das Ehrenamt

Auf der Ehrenamtsgala des Landkreises Hildburghausen am letzten Freitag in Schnett wurden drei Sportfreunde mit der GuthsMuts-Ehrenplakette des Landessportbundes Thüringen ausgezeichnet:
- GuthsMuts-Ehrenplakette in Silber
Weiterlesen...
Donnerstag, den 13. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Sportmannschaften erfolgreich beim Landesfinale

Bereits zum 20. Mal fand der Leichtathletische Mannschaftsmehrkampf der Thüringer Schulen um den Sparkassen-Cup des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (TLV) statt. Am 29.11.2018 fanden sich aus unserem Landkreis das Gymnasium Schleusingen, die Regelschule „Georg Ernst“ Schleusingen und die Grundschule Milz zum sportlichen Wettkampf ein. Die Qualifikation hierfür haben Sie in den Kreis- und Schulamtsfinals erreicht.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 12. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Kreisfinale im Volleyball

Am letzten Donnerstag fand in der Henneberghalle in Schleusingen das Kreisfinale im Volleyball der Mädchen in den Wettkampfklassen (WK) IV und II statt. Zu dieser Finalrunde waren insgesamt sieben Mädchenmannschaften angetreten.
In der WK IV (Jahrgänge 2006-2009) waren drei Teams am Start. Hier siegten in diesem Jahr die Mädels des Gymnasiums Hildburghausen. Sie konnten sowohl die Mannschaften der Regelschule Heldburg und des Gymnasiums Schleusingen bezwingen. Für den Titelverteidiger aus Heldburg reichte es diesmal nur für den 2. Platz.
Weiterlesen...
Dienstag, den 11. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Große Ehre für Ehrenamtliche

In der Kategorie Sportorganisator wurde Frank Schuchardt und sein Team vom SV 07 Häselrieth ausgezeichnet.
Der Hildburghäuser Stadtlauf wurde in diesem Jahr zum 15. Mal ausgetragen. Somit feiern Frank Schuchardt und sein Team vom SV 07 Häselrieth ein kleines Jubiläum. Der Stadtlauf von Hildburghausen – der im Stadtteil Häselrieth ausgetragen wird - hat sich in den letzten Jahren immer mehr im Verein und im Kalender des Leichtathletiksports etabliert. Von den Bambinis bis zu den Senioren ist jedes Alter beim Stadtlauf vertreten. Bis zu 160 Jugendliche und Erwachsene stellen sich jährlich den Herausforderungen.
Weiterlesen...
Montag, den 10. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Danke Ehrenamt 2018

Am 6. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Der Landessportbund (LSB) Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nutzen diesen Internationalen Tag auch, um Ehrenamtliche auszuzeichnen.
Im Thüringer Sport sind 60.000 Ehrenamtliche aktiv. Stellvertretend für diese große Zahl ehrenamtlichem Engagement wurden 58 von ihnen am letzten Montag im Augustinerkloster in Erfurt für ihre Verdienste im und um den Sport geehrt.
Weiterlesen...
Sonntag, den 09. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
2019: Jahr des Schulsports

Das Jahr 2019 wird wieder ein „Jahr des Schulsports“ sein. Eine entsprechende Vereinbarung haben der Landessportbund (LSB) Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport geschlossen und unterschrieben.
Weiterlesen...
Samstag, den 08. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Schnelle Bälle auf neun Tischen

Das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis der Jungen fand auch in diesem Jahr wieder in Heldburg statt. Am 29.11.2018 traten die Mannschaften des Gymnasiums Hildburghausen, der Regelschule Themar und der Regelschule Heldburg in zwei Wettkampfklassen gegeneinander an.
Weiterlesen...
Freitag, den 07. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Starke Läufer beim Werra-Rennsteig-Cup

Ein weiterer großer Auszeichnungsblock bei der diesjährigen Nachwuchssportlerehrung war der Werra-Rennsteig-Cup. Die Sportler, die im vergangenen Jahr an mindestens fünf Läufen der beliebten Laufserie teilgenommen haben, konnten in die Wertung kommen. Hier wurden für die Platzierungen in den einzelnen Läufen Punkte vergeben, die zu einer Wertung im Cup führen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 06. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Fitnessorden für Feuerwehrnachwuchs

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit. Zum ersten Mal konnte der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen Sportabzeichen an Kameraden/Innen einer Feuerwehr übergeben. Die Jugendfeuerwehr in Hinternah hat sich dieser Herausforderung gestellt und in den vier geforderten Disziplinen Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 05. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Beim Schulsport auf dem Treppchen

Auch in diesem Jahr wurden bei der Nachwuchssportlerehrung am 22. November die erfolgreichsten Schulen im Landkreis ausgezeichnet. Fünf Schulen konnten aufgrund ihrer guten Leistungen in den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ überzeugen. Die Auszeichnungen wurden durch Gerald Querbach (Schulamt Südthüringen) und dem Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, vorgenommen.
Weiterlesen...
Dienstag, den 04. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Platz zwei beim Zukunftspreis

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen hat mit seinem Projekt SURE „Sportvereine unterstützen – regional engagieren“ den zweiten Platz beim Thüringer Zukunftspreis 2018 belegt.
Birgit Keller, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, würdigte im Festsaal des Erfurter Rathauses das Projekt des Kreissportbundes mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro.
Weiterlesen...
Montag, den 03. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Weihnachtsengel gesucht!

Auch in diesem Jahr wird wieder gemeinsam vom FSV 06 Eintracht Hildburghausen und dem Kreissportbund Hildburghausen ein Benefizturnier unter dem Motto „Kicken für Kinder“ veranstaltet. Am 09. Dezember ist es soweit und in der Werratalhalle in Hildburghausen wird ein Turnier der E-Junioren für den guten Zweck durchgeführt. Im Vorjahr konnte mit 2.590,70 € ein Spendenrekord verbucht werden. Und auch heuer wollen wir wieder eine hohe Spendensumme erzielen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 02. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Spannende Spiele in drei Wettkampfklassen

Zum Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Basketball der Mädchen fanden sich am 20.11.2018 insgesamt sieben Mannschaften in drei Wettkampfklassen ein. Zu Gast in der schönen Halle der Hermann-Lietz-Schule Haubinda waren in der WK II neben den „Hausherren“ das Gymnasium Hildburghausen sowie die Regelschule Heldburg. In den Wettkampfklassen III und IV traten jeweils die Regelschule Römhild und das Gymnasium Hildburghausen gegeneinander an.
Weiterlesen...
Samstag, den 01. Dezember 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Rundschreiben 06/2018 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 06/2018 und dem Schwerpunkt Mitgliederbestandserhebung zum Stichtag 01.01.2019 wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1, Anlage 2 und Anlage 3) zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke! Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Freitag, den 30. November 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Drei neue Titel „Fit + Aktiv“

Die Nachwuchssportlerehrung 2018 wurde auch genutzt, um auch in diesem Jahr wieder Sportbetonte Kindertageseinrichtungen des Landkreises mit dem Titel „Fit und Aktiv“ auszuzeichnen.
Dieses Qualitätssiegel – welches durch den Landkreis Hildburghausen und Landrat Thomas Müller als Schirmherrn, dem Kreissportbund Hildburghausen und der Gesundheitskasse AOK Plus ausgeschrieben ist – geht heuer an folgende drei Einrichtungen:
Weiterlesen...
Donnerstag, den 29. November 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Endlich!

Die neuen Sportkalender für den Landkreis Hildburghausen sind da! Alle wichtigen Vereinstermine, Sportfeste, Fortbildungen haben in dem praktischen Wandkalender einen Platz gefunden und auch für eigene Notizen gibt es genügend Raum.
Für unsere Mitgliedsvereine wurden mehrere Exemplare versandt und erreichen Sie in den nächsten Tagen auf dem Postweg. Für alle anderen Interessierten liegen Exemplare im Kreissportbund Hildburghausen (Schleusinger Straße 6-8), dem Landratsamt Hildburghausen (Wiesenstraße 18) und den Filialen der Kreissparkasse im Landkreis bereit. Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen gerne unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Mittwoch, den 28. November 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Erfolgreich!
Alle 14 Teilnehmer des Grundlagenlehrganges 2018 haben diesen erfolgreich abgeschlossen. Hier galt es, neben dem Absolvieren von 32 Lehreinheiten, eine schriftliche Prüfung zu bestehen. Diese Aufgabe haben alle mit Bravour gemeistert.
Weiterlesen...
Dienstag, den 27. November 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Sportverletzung? – Kein Problem!

Bei der Ausbildung „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“ bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen der ersten Hilfe vermittelt. Am Samstag, den 08. Dezember werden neben allgemeinen Inhalten, wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung oder dem richtigen Aktivieren der Rettungskette, auch sporttypische Verletzungen und Unfallsituationen behandelt.
Weiterlesen...
Montag, den 26. November 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Große Bühne für den Sportler-Nachwuchs

Bereits zum 14. Mal fand am 22.11.2018 die Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen statt. Zahlreiche Sportler fanden sich gemeinsam mit ihren Trainern, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunden und Wegbegleitern in der Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald ein. Hier in Schleusingen ging diese Ehrungsveranstaltung des KSB schon zum sechsten Mal erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen...
Samstag, den 24. November 2018 um 08:30 Uhr
Administrator
Gösel zum Ehrenpräsidenten ernannt

Am 17. November endete eine Ära, sichtbar auch an den Standing Ovation der Thüringer Sportfamilie. Die Mitgliederversammlung in der Landessportschule Bad Blankenburg wählte am Samstag ein neues Präsidium. Nach acht Amtsperioden an der Spitze trat Peter Gösel nicht mehr als Kandidat an.
Weiterlesen...
|
|