Donnerstag, den 01. Dezember 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Bühne frei für die Nachwuchssportler!

Den vierten und abschließenden Teil bildete die Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und Sportler. Hierfür kam Paul Hecklau, Vorsitzender der Sportjugend, ans Mikrofon. Insgesamt werden 36 Sportler, sechs Mannschaften und zwei Sportler mit besonderer Leistungssteigerung geehrt.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 30. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern

Der dritte Ehrungsabschnitt war dem „Werra-Rennsteig-Cup“ gewidmet. Hier kam Lutz Evers auf die Bühne, um die Preisträger bekannt zu geben. Auszeichner waren hier Marion Trier, KFA Leichtathletik, Renate Blümling, Schatzmeisterin des KSB und Stefan Bahn.
Die erfolgreichen Sportler konnten sich hier über Pokale und T-Shirts freuen. Hier wurden für jeden Altersbereich – ab sieben Jahren bis zur offenen Frauen-/Männerklassen – die besten drei Läuferinnen und Läufer auf das Siegerpodest geholt. Stolz nahmen die Sportler ihre Auszeichnungen entgegen.
Weiterlesen...
Dienstag, den 29. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Nachwuchssportlerehrung am 24.11.2016 in Schleusingen

Die Sportdarbietung nach diesem Punkt kam von der „Purzelgarde“ des SCC Slusia. Diese zeigten ihren Gardetanz und ernteten viel Applaus von den Zuschauern. Trainerin Jenny Volkmar-Lautensack nahm einen Blumengruß entgegen.
Der Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, kam nun auf die Bühne und übernahm die Auszeichnung der erfolgreichen Schulen im Landkreis. Hier wurden fünf Schulen ausgezeichnet, die sich bei den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ verdient gemacht haben. Die Auszeichnungen wurden vorgenommen von Gerald Querbach vom Schulamt in Suhl, Marion Trier, Vorsitzende des Arbeitskreises Schulsport und Stefan Bahn, Vizepräsident des Kreissportbundes.
Weiterlesen...
Montag, den 28. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Auszeichnung junger sportlicher Talente

Am 24.11.2016 fand die Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen zum zwölften Mal statt. Bereits zum vierten Mal wurde diese in der Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen durchgeführt. Es trafen sich 230 Sportler, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Begleiter und in diesem Jahr stießen wir bei der Platzkapazität an unsere Grenzen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 24. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Goldene Ehrung in Masserberg

Anlässlich seines 70. Geburtstages am letzten Mittwoch wurde der Vorsitzende der SG Rennsteig Masserberg Christian Ernst mit der GutsMuths-Ehrenplakette des Landessportbundes in GOLD ausgezeichnet.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 23. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Grundlagenlehrgang 2016 gestartet

Am 18.11.2016 ging es los – der Grundlagenlehrgang 2016 startete für 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Sportvereinen. Diese Ausbildung ist sportartübergreifend und der ideale Einstieg in die Ausbildung von Übungsleitern und Trainern. Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes begrüßte bei der Lehrgangseröffnung die Sportler:
Weiterlesen...
Dienstag, den 22. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Lehrgang Erste Hilfe im Sport
Der Kreissportbund Hildburghausen bietet im Dezember noch einen Lehrgang zum Thema „Erste Hilfe im Sport“ an.
Der mit neun Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Fortbildungslehrgang findet am
10. Dezember 2016
in der Werratalhalle Hildburghausen, Waldstraße 11 in 98646 Hildburghausen statt. Beginn ist um 8.00 Uhr.
Weiterlesen...
Montag, den 21. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Kreisfinale Basketball

Am 17.11.2016 fand das Kreisfinale Basketball WK II / WK III der Mädchen in Hildburghausen statt. Diese Veranstaltung wurde vom Arbeitskreis Schulsport organisiert und mit Unterstützung des Kreissportbundes Hildburghausen durchgeführt. Es traten Spielerinnen in sechs Mannschaften aus vier Schulen gegeneinander an.
Die Eröffnung führte der Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe Jens Poprawa durch. Er begrüßte die anwesenden Mannschaften und erläuterte die Regeln. Im Anschluss starteten die Spiele auf zwei Feldern.
Weiterlesen...
Freitag, den 18. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Abgabetermin DSA-Wettbewerb rückt näher

Bereits zum vierten Mal haben der Kreissportbund Hildburghausen (KSB) und die Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) einen gemeinsamen Wettbewerb zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (DSA) ausgeschrieben.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 16. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Grundlagenlehrgang 2016

Auch in diesem Jahr bietet der Kreissportbund Hildburghausen wieder einen Grundlagenlehrgang zum Übungsleiter/Trainer an. Der mit 32 Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Basislehrgang findet vom
- Fr., 18. November – So., 20. November 2016
- Sa., 26. November + So., 27. November 2016
in der Werratal-Sporthalle, Waldstraße 11 in 98646 Hildburghausen statt.
Weiterlesen...
Dienstag, den 15. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Interessenten für´s Juniorteam gesucht!
Du willst dich engagieren? Bist zwischen 16 und 26 Jahre alt? Willst eigene Ideen einbringen? Willst gemeinsam an Projekten arbeiten? Willst jede Menge Spaß? Dann bist du im Juniorteam der Thüringer Sportjugend genau richtig! Die Einführungsveranstaltung findet vom 25.-26.11.2016 im Waldhof in Finsterbergen statt und ist natürlich kostenlos. Weitere Informationen findet ihr hier.
Freitag, den 11. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Zusammenhalt stärken – Teambuilding der Sportjugend

Für die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen e.V. ging es vom 28.-29. Oktober nach Oberhof. Dort lösten wir unser „Wertpapier“, ein Geschenk der Thüringer Sportjugend und des Landesjugendringes Thüringen, ein.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 09. November 2016 um 08:30 Uhr
Administrator
Großer Bahnhof im Storchennest

Die Kindertageseinrichtung „Storchennest“ in Milz ist mit dem Qualitätssiegel „Bewegungsfreundliche Kita“ des Landessportbundes Thüringen ausgezeichnet worden. Für die Milzer Kinder war diese Auszeichnungsveranstaltung am 26. Oktober in ihrem Kindergarten schon ziemlich aufregend.
Weiterlesen...
Montag, den 07. November 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Buntes Treiben beim „Colour-Cup“

Auch in diesem Jahr wurde der Colour-Cup, ein Bubble-Football-Turnier, wieder vom Kreissportbund Hildburghausen e.V. organisiert und durchgeführt – mit vollem Erfolg. Am 22. Oktober 2016 waren insgesmat sieben Mannschaften am Start.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 03. November 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Fundraising…

wurde von Referent Ralf-Uwe Beck zum Hauptthema der durch den Kreissportbund Hildburghausen e.V. durchgeführten Fortbildung „Richtig Spenden werben – aber wie?“ gemacht. Dieses Thema war für die Sportvereine von großem Interesse und so war der Schulungsraum in der Werratalhalle in Hildburghausen gut gefüllt.
Weiterlesen...
Samstag, den 29. Oktober 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Drei Tage Sport- und Outdoormesse in Erfurt

Erstmals an drei Tagen - nämlich vom 29. bis 31. Oktober 2016 – findet auf der Erfurter Messe die SPORT.AKTIV Thüringens größtes Sportevent statt. Bereits zum zehnten Mal lockt die bekannte Sport- und Outdoormesse 30.000 Freizeitsportler, Familien und Bewegungsfans zur SPORT.AKTIV 2016.
Zu verschiedenen Themenwelten wie zum Beispiel im Bereich Fahrrad, Trendsport oder Wintersport gibt es zahlreiche Aktionen.
Tauchen, Quad fahren, Klettern, Slacklinen und vieles mehr kann man im Outdoorbereich. Auch für die Kleinen gibt es ein buntes Programm, wobei das Highlight die mehrmals täglich stattfindende Maskottchen-Zumba mit dem LSB Maskottchen „Muskelkater“ und dem Hasen der SPORT.AKTIV ist.
Freitag, den 28. Oktober 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Rundschreiben 05/2016 an Vereine verteilt
Das Rundschreiben mit der Nr. 05/2016 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.
Folgende Themen werden behandelt:
- Anmeldung Grundlagenlehrgang 2016
- Erste-Hilfe-Lehrgang 2016
- Abgabetermin / Vereinbarungen für Kooperationsmaßnahmen
- Abrechnung Wettbewerb Deutsches Sportabzeichen (DSA)
- Fortbildung „Schatzmeister“
- Sportkalender 2017
- Übungsleiter für Sport-Arbeitsgemeinschaften gesucht
- Aus- und Fortbildungsprogramm des KSB 2017
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!
Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dienstag, den 25. Oktober 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Gruselspaß und Kürbisse

Bei der Ferienfreizeit „Spuk in der Bibliothek“ am 20.10.2016 wurde den 16 Mädchen und Jungen ein buntes Programm geboten. Der Tag begann, anders als gewöhnlich, um 15:00 Uhr auf dem Polizeiparkplatz. Von dort ging es zum KSB, wo die Kinder ihre ganze Kreativität beim Kürbis-Schnitzen zeigen konnten.
Weiterlesen...
Freitag, den 21. Oktober 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Unterwegs im Hildburghäuser Stadtwald…

waren acht Mädchen und Jungen bei der Ferienfreizeit „Ich glaub wir steh´n im Wald“ am 18.10.2016. Nach einer gemeinsamen Wanderung vom Polizeiparkplatz zum Wildgehege trafen wir dort auf den städtischen Förster Herrn Hoffmann. Dieser begrüßte uns freundlich und wir starteten die gemeinsame Tour. Herr Hoffmann nahm sich hier viel Zeit, den Kindern viel Wissenswertes über den Stadtwald, das Wildgehege und die hier heimischen Pflanzen zu erklären.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 20. Oktober 2016 um 07:30 Uhr
Administrator
Spannende Fortbildung - Jetzt Anmelden!
Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. veranstaltet am Freitag, 21. Oktober 2016 eine Fortbildung zum Thema "Richtig Spenden werben - aber wie?". Dieses Thema ist für alle Sportvereine von großem Interesse. Beginn ist 18.00 Uhr im Schulungsraum der Werratalhalle in Hildburghausen (Waldstraße 11). Die Fortbildung richtet sich vor allem an Mitglieder und Vorstände der Vereine, steht aber auch allen Interessierten offen. Referent Ralf-Uwe Beck aus Eisenach gibt hier anschauliche Anleitungen und nützliche Hinweise für die praxisorientierte Vereinsarbeit.
Schnell anmelden- wir freuen uns auf SIE!
|
|