Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Es geht wieder ins kühle Nass…

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. bietet wieder Schwimmkurse an – diesmal mit neuem Konzept. Erarbeitet wurde dieses durch den Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.V..

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„RESTART – SPORT BEWEGT DEUTSCHLAND“

Wir wollen heute eine Förderplattform für Sportvereine vorstellen. Diese wurde durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ins Leben gerufen. Ziel ist es, nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu gewinnen. Daneben soll der Ausbildungsstau bei Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Schiedsrichter*innen ausgeglichen und die Vereinsentwicklung unterstützt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Typisieren lassen – für den guten Zweck

Alle 27 Sekunden erhält irgendwo auf der Welt ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Und jeder von uns kann etwas tun, um den Menschen zu helfen – sich typisieren lassen. Hierbei wird mit Hilfe eines Wangenabstriches eine Probe genommen, die die Gewebemerkmale enthält. Diese kann dann mit der von Patientinnen und Patienten weltweit verglichen werden – und bei Übereinstimmung kann man Stammzellspender werden und Leben retten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl in den Startlöchern

Wir arbeiten momentan auf Hochtouren, um die Wahl der Sportler des Jahres 2022 für euch vorzubereiten. Hier können ab der 6. Kalenderwoche Sportler in den Kategorien: Sportler/Sportlerin, Nachwuchssportler/in, Mannschaft und Leistungssportler/in gewählt werden. Die Wahl läuft dann bis zum 14.03. und das Ergebnis wird dann bei unserem Sportlerball am 21. April in Gleichamberg verkündet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Juniorcross 2023

Am 13. Mai ist Juniorcross – und das ist diesem Jahr mit einem Jubiläum. Dieser Lauf für Kinde rund Jugendliche findet nämlich bereits zum 30. Mal statt. Er wird im Rahmen des Gutsmuths-Rennsteiglauf durchgeführt, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Also wirklich eine tolle Gelegenheit, hier mitzulaufen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hallenfußballturnier der Grundschulen

Das diesjährige Hallenfußballturnier der Grundschulen fand am 26.01.2023 in der Sporthalle an der Stadtmauer in Themar statt. Mit einer sehr guten Beteiligung von sieben Grundschulen wurde die Veranstaltung des Arbeitskreises Schulsport durchgeführt. Zu Beginn begrüßten Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe Jens Poprawa und Vereinsberater Ulrich Hofmann die Mannschaften aus Streufdorf, Schleusingen, Haubinda, Bedheim, der Grundschule I und Grundschule Astrid Lindgren (Pokalverteidiger) Hildburghausen sowie die Hausherren aus Themar.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Spannende Sportart

Momentan läuft die Handball Weltmeisterschaft der Männer und morgen, am 29.01.2023, findet das Finale statt. Die WM-Spiele verteilen sich auf die Länder Polen und Schweden und laufen seit dem 11.01.2023.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zukunfts-Paket

Vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde ein „Zukunfts-Paket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ins Leben gerufen. Dieses hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche nach Corona zu beteiligen und deren Ideen und Bedürfnisse gemeinsam in Projekte zu verwandeln. Es richtet sich sowohl an junge Menschen selbst, aber auch an Träger und Kommunen, die gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Projekte in den Themenfeldern Bewegung, Gesundheit und Kultur planen und umsetzten möchten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Warm-up: Online-Vereinstalk

Premiere! Der LSB startet mit einem neuen Beratungsangebot in das Jahr 2023. Am 1. Februar findet erstmals ein Online-Informationsangebot zu aktuellen Themen rund um den Thüringer Vereinssport statt. Der Online-Vereinstalk, kurz „Warm-up“, folgt regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat, jeweils von 19 bis 20 Uhr. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kicken für Kinder

In diesem Jahr soll unser Benefizturnier „Kicken für Kinder“ wieder stattfinden. Gemeinsam organisieren Kreissportbund Hildburghausen e.V. und der FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V. das E-Juniorenturnier am 19. Februar. Los geht es ab 10.00 Uhr in der Werratalhalle Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dance Festival in Sonneberg

Auch in diesem Jahr findet wieder Dance-Festival in Sonneberg statt. Organisiert von der Kreissportjugend Sonneberg und dem Sportverein Medizin Sonneberg e.V. können hier Tanzgruppen ihre Tänze vorstellen. Egal ob Kindertanzgruppe, Schule, Verein oder Seniorentanzgruppe – das Dance-Festival am 19.03. ist keiner bestimmten Richtung verschrieben und für alle offen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neuer Höchststand

Die Kooperationsvereinbarungen im Geschäftsgebiet des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen konnten wieder gesteigert werden. Aktuell gibt es im Schuljahr 2021/22 insgesamt 160 Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten und Schulen. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem letzten Schuljahr um elf Kooperationen.  Mit diesem tollen Ergebnis setzt sich die positive Entwicklung der letzten Jahre fort. Darauf sind wir echt stolz!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ergebnisse Deutsches Sportabzeichen 2022

Auch 2022 fand der gemeinsam von der Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und vom Kreissportbund Hildburghausen (KSB) ausgeschriebene Vereinswettbewerb zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens (DSA) wieder statt. Dabei wurden folgende Ergebnisse erreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Weiße Flocken

Wir haben ja momentan Winter, auch wenn der Schnee noch ein wenig auf sich warten lässt – bei uns in Hildburghausen zumindest. Damit wir ein paar winterliche Momente an die Fenster zaubern können, haben wir eine schöne Idee zum Basteln gefunden – Schneeflocken.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Für alle Fälle gewappnet

Am letzten Samstag führten die Malteser in Hildburghausen eine Erste Hilfe Fortbildung durch. Diese nutzten auch viele unserer Vereinsvertreter, um mit dem Erwerb dieses Zertifikates ihre Ausbildungsmaßnahe beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen abzuschließen. Denn für den Grundlagenlehrganges und den Übungsleiter C Breitensport ist dies eine Voraussetzung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederbestandserhebung 2023

Bei den Mitgliedsvereinen des KSB Hildburghausen ist zum 01. Januar 2023 auch wieder die Bestandserhebung / Erfassung der Mitgliederstatistik fällig. Die notwendigen Informationen zur Mitgliederbestandserhebung wurden den Vereinen mit Rundschreiben des KSB Hildburghausen Nr. 06/2022 vom 01.12.2022 übergeben. Bei einigen unserer Vereine wurden diese Mitgliederstatistiken noch nicht erfasst bzw. bearbeitet und somit die Vereinsdaten für 2023 noch nicht im Online-Portal "unser-sportverein.net" eingepflegt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Winterferienprogramm 2023

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Winterferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

7. XXL-Cup in Hildburghausen

Im siebten Anlauf hat es nun endlich geklappt. Die Mannschaft aus Sonneberg steht zum ersten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die Spielzeugstädter haben beim nunmehr 7. XXL-Cup der Metaller gewonnen. Die Hallencrew von Trainer Ronny Röhr sicherte sich am Samstag vor 420 Zuschauern in der Werratalhalle in Hildburghausen den Gesamtsieg. Nach Nordhausen (zwei Mal), Steinach, Hildburghausen, Geratal und Neustadt/Orla sind die Sonneberger der nunmehr sechste Sieger beim Cup der Metaller in Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportabzeichen-Prüferschulung