Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnungsveranstaltung DSA

Der für das Jahr 2016 gemeinsam von der Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und vom Kreissportbund Hildburghausen (KSB) ausgeschriebene Vereinswettbewerb zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens (DSA) wurde am Montag, dem 19. Dezember, mit einer Abschluss- und Auszeichnungsveranstaltung in den Räumen der KSK Hildburghausen ausgewertet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisfinale Volleyball

Am 13.12.2016 stand in Hildburghausen das Kreisfinale Volleyball der Wettkampfklassen II und III auf dem Programm. Diese Veranstaltung wurde vom Arbeitskreis Schulsport organisiert und mit Unterstützung des Kreissportbundes Hildburghausen durchgeführt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fit für die Vielfalt

Am 12. Dezember trafen sich Vertreter/innen des Landessportbundes, des Kreissportbundes und Vereinsvertreter zur Fortbildung „Fit für die Vielfalt“ in der Werratalhalle in Hildburghausen, um sich im Rahmen der Integration von Geflüchteten besser aufzustellen und interkulturelle Unterschiede verstehen zu lernen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bildungsfreistellung ist Gesetz

Seit November gilt das Bildungsfreistellungsgesetz in Thüringen auch für den Sport. Für Arbeitnehmer heißt das, dass sie sich jährlich an bis zu fünf Tagen für Weiterbildungen von ihrem Arbeitgeben freistellen lassen können. Diese Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Laut Gesetz zählen die Bildungsveranstaltungen im Sport zum Bereich der ehrenamtsbezogenen Bildung. Aktuell sind folgende Ausbildunglehrgänge anerkannt: Grundlagenlehrgang/Sporthelfer, Übungsleiter-C Breitensport und der Vereinsmanager.

Weitere Informationen unter 03685/701636 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Thüringen sagt Ja zu Kindern

vr-Bank Südthüringen unterstützt Aktion ++ Neun-Meter-König gekürt

Auch in diesem wurde unter allen 83 Nachwuchskickern der Neun-Meter-König gekürt. Nach insgesamt zehn Runden stand hier der Sieger erst fest. Bennet Pohl vom 1. Suhler SV konnte sich letztendlich durchsetzen und den Siegerpokal sichern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vorjahresergebnis erneut gesteigert

Bereits zum vierten Mal organisierten die beiden Ausrichter vom FSV Eintracht Hildburghausen und vom Kreissportbund Hildburghausen ein Nachwuchsturnier zugunsten der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“. Am letzten Sonntag kickten in der Werratalhalle der Kreisstadt in Hildburghausen insgesamt acht Teams der E-Junioren für diesen guten Zweck.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zertifikat-Übergabe am „Steingrübel“ in Crock

Für die Kinder und Erzieherinnen des Montessori-Kindergarten „Waisaspatzen“ Crock war der 7. Dezember 2016 ein ganz besonderer Tag. Denn am letzten Mittwoch wurde ihnen das Zertifikat „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“ überreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Danke Ehrenamt 2016

http://www.tsbev.de/uploads/pics/Logo_Ehrenamt_LSB_Th_01.png

Auszeichnungsveranstaltung am 5. Dezember 2016 in der Staatskanzlei in Erfurt. Im Folgenden wollen wir die Ehrenamtlichen, die hier ausgezeichnet wurden, näher vorstellen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dankeschön Ehrenamt 2016 . . .

Der Landessportbund Thüringen würdigte am Montag stellvertretend für die 60.000 Ehrenamtlichen im Thüringer Sport 44 Übungsleiter, Kampf- und Schiedsrichter sowie Sportorganisatoren für ihre Verdienste. Diese Veranstaltung in der Staatskanzlei in Erfurt ist zugleich ein öffentliches Dankeschön an alle, die unzählige Stunden im Sport unentgeltlich aktiv sind.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung „Sport Interkulturell“

Vom Landessportbund Thüringen e.V. und dem Suhler Stadtsportbund wird am 12. Dezember eine Fortbildung zum Thema „Sport Interkulturell – Fit für die Vielfalt“ angeboten. Diese findet im Schulungsraum der Werratalhalle (Walstraße 11 in Hildburghausen) statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Thüringen sagt Ja zu Kindern . . .

Auch in diesem Jahr werden sich der Kreissportbund Hildburghausen e. V. und der FSV Eintracht Hildburghausen wieder an der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ von Antenne Thüringen beteiligen. Bereits zum vierten Mal wird dazu ein Nachwuchsfußball-Turnier von den beiden Veranstaltern durchgeführt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportkalender 2017 . . .

Der „Sportkalender für den Landkreis Hildburghausen 2017“ des Kreissportbundes Hildburghausen ist auch für das neue Kalenderjahr wieder verfügbar. In diesem verankert sind alle wichtigen „Sport-Termine“ des Landkreises Hildburghausen für das Kalenderjahr 2017.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jahresplan 2017

Ab sofort finden Sie auf der linken Seite unter dem Stichpunkt "Jahresplan 2017" die Jahresplanung des Kreissporbundes Hildburghausen e.V. für das kommende Jahr.

 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 06/2016 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 06/2016 und dem Schwerpunkt

Mitgliederbestandserhebung zum Stichtag 01.01.2017

wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Grundschul-Cup „Ball über die Schnur“

Für die Grundschüler aus Hildburghausen stand am 29.11.2016 „Ball über die Schnur“ auf dem Programm. Hier traten, wie im vergangenen Jahr, die Grundschule I und die Grundschule Astrid Lindgren aus Hildburghausen gegeneinander an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bühne frei für die Nachwuchssportler!

Den vierten und abschließenden Teil bildete die Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und Sportler. Hierfür kam Paul Hecklau, Vorsitzender der Sportjugend, ans Mikrofon. Insgesamt werden 36 Sportler, sechs Mannschaften und zwei Sportler mit besonderer Leistungssteigerung geehrt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern

Der dritte Ehrungsabschnitt war dem „Werra-Rennsteig-Cup“ gewidmet. Hier kam Lutz Evers auf die Bühne, um die Preisträger bekannt zu geben. Auszeichner waren hier Marion Trier, KFA Leichtathletik, Renate Blümling, Schatzmeisterin des KSB und Stefan Bahn.

Die erfolgreichen Sportler konnten sich hier über Pokale und T-Shirts freuen. Hier wurden für jeden Altersbereich – ab sieben Jahren bis zur offenen Frauen-/Männerklassen – die besten drei Läuferinnen und Läufer auf das Siegerpodest geholt. Stolz nahmen die Sportler ihre Auszeichnungen entgegen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Nachwuchssportlerehrung am 24.11.2016 in Schleusingen

Die Sportdarbietung nach diesem Punkt kam von der „Purzelgarde“ des SCC Slusia. Diese zeigten ihren Gardetanz und ernteten viel Applaus von den Zuschauern. Trainerin Jenny Volkmar-Lautensack nahm einen Blumengruß entgegen.

Der Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, kam nun auf die Bühne und übernahm die Auszeichnung der erfolgreichen Schulen im Landkreis. Hier wurden fünf Schulen ausgezeichnet, die sich bei den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ verdient gemacht haben. Die Auszeichnungen wurden vorgenommen von Gerald Querbach vom Schulamt in Suhl, Marion Trier, Vorsitzende des Arbeitskreises Schulsport und Stefan Bahn, Vizepräsident des Kreissportbundes.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnung junger sportlicher Talente

Am 24.11.2016 fand die Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen zum zwölften Mal statt. Bereits zum vierten Mal wurde diese in der Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen durchgeführt. Es trafen sich 230 Sportler, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Begleiter und in diesem Jahr stießen wir bei der Platzkapazität an unsere Grenzen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Goldene Ehrung in Masserberg

Anlässlich seines 70. Geburtstages am letzten Mittwoch wurde der Vorsitzende der SG Rennsteig Masserberg Christian Ernst mit der GutsMuths-Ehrenplakette des Landessportbundes in GOLD ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 


Seite 140 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8033497