Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Erstklassig trainieren

Eine einmalige Gelegenheit bot sich vierzehn Mädchen und Jungen bei der Ferienfreizeit des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. am 09.02.2017. Wir waren zu Gast beim HSC 2000 Coburg e.V. und wurden dort von Johannes, Trainer der B-Jugend und Athletiktrainer der ersten Mannschaft, empfangen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ferienfreizeit „Die Ku(h)gel fliegen lassen“

Am 08.02.1027 waren zehn Mädchen und Jungen mit dem Kreissportbund Hildburghausen im Unterland unterwegs. Wir trafen Ralf Röder von der Bäuerlichen Produktion- und Absatz AG in Heldburg, wo er uns eine exklusive Führung zukommen ließ.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fische(n) mit Verstand...

…hieß es für elf Kinder, die bei der Ferienfreizeit des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. am 07.02.17 dabei waren. Der Weg führte uns nach Zella-Mehlis, hier stand ein Besuch des Meeresaquariums auf dem Programm. Dort wurden „Expertengruppen“ gebildet und jede hatte den Auftrag, möglichst viel über ein bestimmtes Meerestier herauszufinden. So stellten sich die Teilnehmer gegenseitig Rochen, Haie, Krokodile und Schildkröten vor. Daneben blieb natürlich genug Zeit, alle Bereiche des Meeresaquariums unter die Lupe zu nehmen, viele Tiere zu bewundern und Koi´s zu streicheln. Zur Stärkung ging es ins Restaurant.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisvereinssitzung KKV in Harras

Am Freitag fand eine erweiterte Kreisvereinssitzung des Kreis-Kegler-Vereins (KKV) Hildburghausen in Harras statt. Der Vorsitzende des KKV Jens Frank fasste in einem Jahresrückblick die erreichten Leistungen der Kegler 2016 zusammen. Und diese Erfolge – u. a. erfolgreiche Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften – können sich durchaus sehen lassen. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gelungener Auftakt

Bei der Auftaktveranstaltung „Fit bis ins hohe Alter“ am 02.02.2017 konnten sich Vereinsvertreter, Übungsleiter und Interessierte über das neue Projekt des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. informieren. Wir freuen uns, dass 22 Vereine anwesend waren und ihr Interesse an diesem Projekt bekundet haben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

„Fit bis ins hohe Alter“

Unter diesem Titel startet in diesem Jahr ein Projekt des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. Ziel ist es, ältere Menschen zum Sporttreiben zu bewegen und eine Vernetzung zwischen Sportvereinen und verschiedenen Einrichtungen herzustellen
Eine Auftaktveranstaltung, bei der die Vereinsvertreter und Interessierte über die Planung und die Vorgehensweise informiert werden, findet am 02.02. in Hildburghausen (Schulungsraum Werratalhalle, Waldstraße 11) statt. Der Beginn ist für 18.00 Uhr angedacht. Wer Interesse hat oder weitere Hinweise und Anregungen sucht, ist herzlich eingeladen.

Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter 03685/701636 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederbestandserhebung 2017

Bei den Mitgliedsvereinen des KSB Hildburghausen ist zum 01.01.2017 auch wieder die Bestandserhebung / Erfassung der Mitgliederstatistik fällig. Die notwendigen Informationen zur Mitgliederbestandserhebung wurden den Vereinen mit Rundschreiben des KSB Hildburghausen Nr. 06/2016 am 03.12.2016 übergeben. Bei fast der Hälfte unsere Vereine wurden diese Mitgliederstatistiken noch nicht erfasst bzw. bearbeitet und somit die Vereinsdaten für 2017 noch nicht im Online-Portal Verminet eingepflegt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schulamtsfinale Basketball

Am 24.01.2017 fand das Schulamtsfinale Südthüringen im Basketball in der Werratalhalle in Hildburghausen statt. Hier waren bei Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II die Hermann-Lietz-Schule Haubinda, das Gymnasium Neuhaus und das Gymnasium Saalfeld am Start. In der Wettkampfklasse III hatten sich in den Kreisausscheiden die Gymnasien aus Kaltensundheim, Rudolstadt und Neuhaus sowie die Regelschule Heldburg qualifiziert.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl 2016 gestartet

Die Kandidaten für die nunmehr 22. Sportlerwahl des Landkreises Hildburghausen sind benannt. Um die Sieger und Platzierten zu küren, richten auch in diesem Jahr Freies Wort und der Kreissportbund Hildburghausen e.V. wieder die traditionelle Wahl der Sportler des Jahres gemeinsam aus.

Grundlage dafür sind Leistungen im Bewertungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2016. Sie als Sportinteressierte haben die Möglichkeit, Ihre Favoriten der Kandidatenliste in den Kategorien Erwachsene, Juniorsportler, Mannschaft und Hochleistungssportler zu benennen. Mit dem Originalcoupon der Tageszeitung Freies Wort ist dies ganz einfach.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Winterferienprogramm 2017

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Winterferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch!

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung: Anleitung zum Toben

Bei dieser Fortbildung, die am 11.02.2017 in der Werratalhalle in Hildburghausen stattfindet, sollen Spiele und Bewegungsformen zum Toben im Mittelpunkt stehen. Gerichtet ist Sie an Kindergärtner/innen, Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, Eltern und Interessierte.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Internationales Jugendlager zum Jubiläum

Auch in diesem Jahr findet wieder vom 18. – 21.05.2017 das internationale Jugendlager zum Rennsteig-Juniorcross statt. In diesem Jahr mit einem großen Jubiläum – der Rennsteig-Juniorcross findet bereits zum 25. Mal statt!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Brattendorfer Durchmarsch aufs oberste Treppchen

Am letzten Donnerstag fand im Rahmen des Schulsportes das Fußballturnier der Grundschulen für Jungen statt. In der Sporthalle an der Stadtmauer in Themar sicherten sich die Kicker der Grundschule Brattendorf den ersten Platz. Insgesamt hatten sich sechs Jungenteams aus den Grundschulen des Landkreises für dieses Turnier angemeldet. Aufgrund der überschaubaren Teilnehmerzahl wurde in diesem Jahr erstmals über die gesamte Größe der Zweifelder-Sporthalle gespielt. Und diese Änderung wirkte sich positiv auf die gezeigten Leistungen der Nachwuchskicker aus.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bummi im neuen Design

Unser beliebtes Bummi-Sportabzeichen hat endlich einen neuen Look – ab sofort präsentiert sich der sportliche Bär als Medaille für Kinder. Wir freuen uns, hier ein schönes und einheitliches Abzeichen präsentieren zu können. Das Deutsche Sportabzeichen ist erst ab sechs Jahren zu absolvieren – für alle jüngeren Kinder gibt es beim Kreissportbund Hildburghausen e.V. ein eigenes Leistungsabzeichen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Landesfinale Ski alpin

Am Dienstag, den 10.01.2017 fand in Heubach das Landesfinale Ski alpin des Wettbewerbes Jugend trainiert für Olympia statt. Hier gingen die Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse IV an den Start. Die Sportler konnten im Riesenslalom im Einzelwettbewerb oder im Team (Teamwertung oder Mixed-Team) antreten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederbestandserhebung 2017

Der Countdown für die Bestandserhebung 2017 läuft! Die Frist zur Meldung der Vereine endet am 31. Januar.

Wie viele Mitglieder gibt es in den Sportvereinen des Landkreises Hildburghausen? Gemäß der Satzung des Landessportbundes Thüringen sind alle Sportvereine verpflichtet, zum festgelegten Stichtag 31.01.2017 die Mitgliederbestandserhebung ihres Vereins nach bundeseinheitlichen Kriterien zu melden. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gemeinnützigkeit der Sportvereine - Freistellungsbescheide

Jeder Sportverein muss einen gültigen Freistellungsbescheid zum Nachweis seiner Gemeinnützigkeit beim KSB/LSB vorlegen. Angaben zum Freistellungsbescheid sind insbesondere wichtig für die Erhaltung der weiteren Mitgliedschaft im Landessportbund und die Bewertung der Förderfähigkeit. Beachten Sie bitte, dass für die Förderung 2017 uns ein Bescheid vorliegen muss, der nicht älter als drei Jahre (Ausstellungsdatum des Bescheids aktueller als der 01.01.2014) ist.

Bei Fragen zur Freistellung können Sie sich unter 03685/701636 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. an uns wenden.

 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung „Erste Hilfe im Sport“

Gleich zu Beginn des neuen Jahres bietet der Kreissportbund Hildburghausen einen Lehrgang zum Thema „Erste Hilfe im Sport“ an. Der mit neun Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Fortbildungslehrgang findet am

14. Januar 2017 ab 8.00 Uhr

in der Werratalhalle Hildburghausen, Waldstraße 11 in 98646 Hildburghausen statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 07/2016 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 07/2016 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1 und Anlage 2) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Mitgliederbestandserhebung zum 01.01.2017
  • Erfassung Übungsleiterlizenzen
  • Freistellungsbescheide der Sportvereine
  • Aus- und Fortbildungsmaßnahmen des KSB 2017
  • Bildungsfreistellungsgesetz in Thüringen
  • Sportlerwahl 2016 / Sportlerball 2017
  • Bonusprogramme der Krankenkassen

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der vorgegebenen Termine. Danke!

Weitere Fragen beantwortet Ihnen der Kreissportbund Hildburghausen unter Tel.: 03685-701636, Fax: 03685-701637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
E-Mail Drucken PDF

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“

- Wilhelm von Humboldt –

Wieder neigt sich das Jahr seinem Ende entgegen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2016 zu bedanken.

Ihnen allen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage, um im Kreis von Familie und Freunden neue Kraft zu tanken.

Für das Jahr 2017 wünschen wir Gesundheit sowie persönliche und sportliche Erfolge!

Hildburghausen im Dezember 2016

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Hildburghausen bleibt vom 22. Dezember 2016 bis zum 2. Januar 2017 geschlossen.

 


Seite 139 von 159

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8034176